Blog

Entdecken Sie die neuesten Nachrichten, Tipps und Tricks zum 3D-Druck. Wir analysieren und testen ständig neue Produkte und Materialien, um die Rückverfolgbarkeit und Qualität unseres gesamten Katalogs zu gewährleisten, und teilen unsere Schlussfolgerungen und Erfahrungen auf unserem Blog.

20/03/2020

Wie man eine Maske durch 3D-Druck herstellt

Angesichts dieser Notsituation der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 hat Copper3D, Hersteller von PLActive-Filament, das Design einer Maske, einer grundlegenden Schutzausrüstung, deren Bestand derzeit sehr knapp ist, für den Druck auf praktisch jedem FDM-3D-Drucker freigegeben.

Wie man eine Maske durch 3D-Druck herstellt

12/03/2020

Informationen und Protokoll für die Coronavirus-Challenge COVID-19

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation und der Herausforderung, das Coronavirus COVID-19 einzudämmen, haben wir eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um der Gesundheit unseres Teams Priorität einzuräumen und sie zu gewährleisten. Die Sendungen werden wie gewohnt bearbeitet und versendet.

Informationen und Protokoll für die Coronavirus-Challenge COVID-19

26/02/2020

Genauigkeit, Präzision und Toleranzen im 3D-Druck

Nur weil ein 3D-Drucker unter seinen Spezifikationen "hohe Auflösung" angibt, bedeutet das nicht, dass alle 3D-gedruckten Teile genau und präzise sein werden. Die Bedeutung von Genauigkeit, Präzision und Toleranz zu verstehen, ist unerlässlich, um bei jedem 3D-Druck ein gutes Ergebnis zu erzielen. Hier erfahren Sie, was jeder dieser Begriffe im Zusammenhang mit dem 3D-Druck bedeutet.

Genauigkeit, Präzision und Toleranzen im 3D-Druck

12/02/2020

Wie man eine 3D-gedruckte Lithophanie herstellt

Ein Lithophan ist ein dreidimensionales Bild mit verschiedenen Dicken, die, wenn Licht darauf projiziert wird, die Opazität jedes seiner Teile variieren und so ein sehr farbiges und originelles Ergebnis erzielen. Der 3D-Druck macht diese Technik viel zugänglicher und ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise eine Lithophanie zu erstellen.

Wie man eine 3D-gedruckte Lithophanie herstellt

29/01/2020

Die Bedeutung des Gebläsekonvektors

Wenn man über die Funktionsteile eines FDM-3D-Druckers spricht, ist der Schichtlüfter eine der wichtigsten Komponenten, die man finden kann. Ein 3D-Drucker verfügt in der Regel über zwei Lüfter im HotEnd-Bereich, von denen einer für die Kühlung des HotEnd-Diffusors und ein anderer für die Kühlung des aus der Düse kommenden Materials zuständig ist. In diesem Artikel werden wir über den letzteren, den Schichtenlüfter, sprechen.

Die Bedeutung des Gebläsekonvektors

15/01/2020

Häufige Probleme beim 3D-Druck und Lösungen

Bei der Verwendung von 3D-Druckern (FFF/FDM) kann es zu Problemen und unvorhergesehenen Ereignissen kommen (vor allem bei nicht-professionellen 3D-Druckern), wenn die Modelle gedruckt werden, die der Anwender benötigt. Dies führt zu Problemen, Verzögerungen und anderen Unannehmlichkeiten, die der Benutzer des 3D-Druckers niemals haben möchte. Daher geben wir in diesem Artikel eine Reihe von Tipps, um diese typischen Probleme zu lösen.

Häufige Probleme beim 3D-Druck und Lösungen

18/12/2019

So erstellen Sie ein 3D-Druckprofil

Beim 3D-Druck gibt es immer eine Reihe von benutzerabhängigen Faktoren, die oft über Erfolg oder Misserfolg eines Drucks entscheiden. All diese Faktoren werden im Druckprofil erfasst, das jeder Benutzer für jeden 3D-Druck verwendet.

So erstellen Sie ein 3D-Druckprofil

03/12/2019

So verchromen Sie Kunststoffe

Das Aufkommen neuer Materialien wie PC-ABS hat den FDM-3D-Druck revolutioniert, nicht nur, weil es sich um ein Material mit hohen mechanischen Eigenschaften und Beständigkeit gegen widrige Umgebungen handelt, sondern auch, weil es einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe ist, wenn es darum geht, eine hervorragende Oberflächenverchromung zu erzielen.

So verchromen Sie Kunststoffe

20/11/2019

3D-Druckpausen: Einsätze und Farbwechsel

Wenn ein Anwender eines FDM-3D-Druckers ein mittleres Kompetenzniveau erreicht, möchte er die Komplexität seiner gedruckten Teile erhöhen, sowohl in Bezug auf die Funktionalität als auch auf die Oberfläche. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie die Leistung eines 3D-Druckers mit programmierten Anschlägen und Metalleinsätzen steigern können.

3D-Druckpausen: Einsätze und Farbwechsel

04/11/2019

Die Bedeutung des Füllstofftyps beim 3D-Druck

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich die Füllung auf die Eigenschaften des gewünschten Teils auswirken kann, sowie einige Tipps, wie Sie die beste Füllung für Ihren Druck auswählen können.

Die Bedeutung des Füllstofftyps beim 3D-Druck

30/10/2019

Neue erweiterte Suchmaschine

Manchmal ist die Auswahl des am besten geeigneten Materials für eine bestimmte Anwendung eine komplexe Entscheidung, die von einer Vielzahl von Variablen und Anforderungen abhängt. Um diese Auswahl zu erleichtern, haben wir eine neue erweiterte Suchmaschine auf unserer Website entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, nach fast 40 Eigenschaften zu filtern.

Neue erweiterte Suchmaschine

23/10/2019

Arten und Anwendungen von Harzen für 3D-Drucker

Der Harz-3D-Druck hat sich auf die gleiche Weise wie der FDM-3D-Druck weiterentwickelt, um für alle Arten von Anwendern verfügbar zu werden. Diese neue Bewegung in Richtung der Verwendung von Harz-3D-Druckern hat zur Entwicklung einer breiten Palette von Harzen mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen geführt.

Arten und Anwendungen von Harzen für 3D-Drucker