LAM-3D-DRUCKER (16 productos)

Preis

0,00 € - 60.350,00 €

Druckerfunktionen

Druckeigenschaften

Maximale Druckgeschwindigkeit

40 mm/s - 500 mm/s

Auflösung der Positionierung XY

0 μm - 50 μm

Auflösung der Positionierung Z

0 μm - 30 μm

Maximale Extrusionstemperatur

75 ºC - 450 ºC

Maximale Basistemperatur

15 ºC - 210 ºC

Maximale Kammertemperatur

15 ºC - 90 ºC

Software und Konnektivität

LAM

Die flüssigkeitsadditive Fertigung (Liquid Additive Manufacturing, LAM) arbeitet mit flüssigen oder hochviskosen Materialien, wie z. B. Silikon, Ton, Beton oder Keramik. Mit dieser Technologie können komplizierte Teile mit unterschiedlichen Eigenschaften schnell und präzise hergestellt werden.

Sortiert nach:
1 - 16 von 16 Artikel(n)
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

FOOD 3D-Drucker - FELIXprinters - Schalterkopf
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

BIO 3D-Drucker - FELIXprinters
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Impresora 3D Lynxter S300X
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Lynxter S600D 3D-Drucker
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Tronxy Moore 2
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Tronxy Moore 1 - Ton-/Keramik 3D Drucker
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Tronxy Moore X4060
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Tronxy Moore 3
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

MAKERPI AutoBio...
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

MAKERPI AutoBio Flagship -...
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Tronxy Moore X6080 –...
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Delta WASP 40100 -...
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Delta WASP 2040 Clay - 3D...
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Crane WASP - 3D-Baudrucker
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Delta WASP 3MT Concrete -...
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Stand-Alone Crane WASP -...

Was ist LAM?

Die Liquid Additive Manufacturing (LAM)-Technologie läutet eine bahnbrechende Ära in der additiven Fertigung ein und bietet einen einzigartigen Ansatz zur Herstellung von Komponenten mit außergewöhnlicher Präzision und Vielseitigkeit, insbesondere im Bereich Silikon und essbarer Pasten. Dieser innovative Prozess beinhaltet die sorgfältige Ablagerung von Flüssigmaterialien, die anschließend Schicht für Schicht durch Aushärten oder Vernetzen fest werden. LAM-Drucker ermöglichen die Erstellung komplexer Designs und geometrischer Formen mit minimalem Materialverlust und eignen sich daher hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen in Branchen wie Gesundheitswesen, Robotik, industrielle Fertigung, Konsumgüter, kulinarische Künste, Catering usw.

Materialien

Im Bereich des LAM-3D-Drucks dienen Silikon und essbare Pasten als Hauptmaterialien, von denen jedes spezifische Vorteile und Eigenschaften bietet. Silikon zeichnet sich durch seine Flexibilität, Langlebigkeit und Biokompatibilität aus und ist daher unverzichtbar für Anwendungen in medizinischen Geräten, Prothesen, Roboterdichtungen usw. Essbare Pasten eröffnen andererseits eine Welt der Möglichkeiten im kulinarischen Bereich und ermöglichen es Köchen und Lebensmittelenthusiasten, komplexe Konfektionierungen, aufwändige Dekorationen und personalisierte Leckereien mit beispielloser Kreativität herzustellen.

Die additive Fertigung mit Ton, Keramik und Beton stellt eine strategische Weiterentwicklung der Prototyping-Ausrüstung hin zu industriellen und bautechnischen Anwendungen dar. Bei Ton erweitern pseudoplastische Pasten auf Basis traditioneller Tone das Anwendungsfeld der additiven Fertigung über Polymere und Metalle hinaus. Im keramischen Bereich werden außerdem Suspensionen, mineralische Füllstoffe und Additive verwendet, um durch 3D-Druck überlegene technische Eigenschaften (Isolierung, hohe Festigkeit, komplexe Geometrien) zu erreichen. Beim Beton ermöglicht der 3D-Druck die robotergestützte Ablagerung speziell entwickelter Mischungen —ohne Schalung—, wodurch Bauzeiten und Kosten erheblich reduziert werden können

Betrachtungen

Bei der Bewertung eines LAM-3D-Drucksystems müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Auswahl der Materialien, sei es Silikon oder essbare Pasten, hängt von den Anforderungen der Anwendung und den gewünschten Eigenschaften wie Flexibilität, Geschmack und Textur ab. Darüber hinaus spielen Faktoren wie die Zuverlässigkeit des Druckers, die Sanitätsstandards und die Möglichkeiten der Nachbearbeitung eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Eignung eines LAM-Systems für spezifische Projekte. Trotz seiner relativen Neuheit im Vergleich zu traditionellen Fertigungsmethoden bietet die LAM-Technologie immense Möglichkeiten als transformative Kraft in Bereichen wie Gesundheitswesen, Robotik, kulinarische Industrie usw. und bietet beispiellose Chancen für Innovation und Anpassung. Mit dem Fortschreiten und der zunehmenden Zugänglichkeit der LAM-Technologie ist sie bereit, Produktionsprozesse zu revolutionieren und die Grenzen der Kreativität in verschiedenen Branchen neu zu definieren.