Blog

Entdecken Sie die neuesten Nachrichten, Tipps und Tricks zum 3D-Druck. Wir analysieren und testen ständig neue Produkte und Materialien, um die Rückverfolgbarkeit und Qualität unseres gesamten Katalogs zu gewährleisten, und teilen unsere Schlussfolgerungen und Erfahrungen auf unserem Blog.

17/03/2021

IdeaMaker, ein leistungsstarkes und einfaches Laminiergerät

IdeaMaker, der leistungsstarke Laminator, der von Raise 3D entwickelt wurde, erweitert seine Möglichkeiten und ermöglicht das Aufbringen von Texturen auf die Oberflächen der Modelle durch ein 2D-Bild.

IdeaMaker, ein leistungsstarkes und einfaches Laminiergerät

09/03/2021

Ein umweltfreundliches PLA-Filament

Polymaker hat sich für die Entwicklung eines umweltfreundlicheren Filaments entschieden und dabei auf jedes Detail geachtet, um ein nachhaltiges und hochwertiges Produkt zu schaffen: PolyTerra.

Ein umweltfreundliches PLA-Filament

01/03/2021

Lösliche Filamente zur Unterstützung

Heutzutage ist es möglich, eine Vielzahl von löslichen Filamenten zur Unterstützung zu finden, jedoch kann es oft schwierig sein, das am besten geeignete auszuwählen. In diesem Beitrag erklären wir die verschiedenen verfügbaren Alternativen und wie Sie die am besten geeignete auswählen.

Lösliche Filamente zur Unterstützung

22/02/2021

E-Ring, ein 3D-gedrucktes Gerät zur Blutzuckerkontrolle

Wissenschaftler der Nationalen und Kapodistrianischen Universität Athen haben ein 3D-gedrucktes Gerät zur patientenfreundlichen und nicht-invasiven Glukoseüberwachung entwickelt.

E-Ring, ein 3D-gedrucktes Gerät zur Blutzuckerkontrolle

17/02/2021

10 Gründe für die Wahl des Desktop-SLS-3D-Drucks

Die SLS-3D-Drucktechnologie ist derzeit die am weitesten entwickelte. Wir geben Ihnen 10 Gründe, darauf zu wetten.

10 Gründe für die Wahl des Desktop-SLS-3D-Drucks

10/02/2021

Silencio, ein 3D-gedrucktes Buch

"Silencio", ein 3D-gedrucktes taktiles Buch, das die Demokratisierung des Lesens anstrebt, um es für jeden zugänglich zu machen.

Silencio, ein 3D-gedrucktes Buch

02/02/2021

Offene und geschlossene Lösungen im 3D-Druck

Es gibt 3D-Druckerhersteller, die geschlossene Systeme anbieten, die auf die eigenen Produkte beschränkt sind, während andere eine offenere Philosophie verfolgen. Es gibt Befürworter des einen oder anderen Modells, jedoch ist nicht alles schwarz und weiß und die Wahl des einen oder anderen Modells hängt von der Art des Benutzers und seinen Bedürfnissen ab.

Offene und geschlossene Lösungen im 3D-Druck

20/01/2021

Das Bauvolumen im FDM-3D-Druck

Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass je größer das Bauvolumen eines FDM-Druckers ist, desto besser. Bei näherer Betrachtung ergeben sich jedoch einige Nachteile, die das Blatt zugunsten der Kleinformatdrucker wenden können.

Das Bauvolumen im FDM-3D-Druck

05/11/2020

Glossar der Umweltbegriffe

Die Suche nach umweltfreundlichen Materialien hat verschiedene Initiativen und die Entwicklung neuer Materialien für den 3D-Druck gefördert, die zur Herstellung innovativer Filamente mit mechanischen Eigenschaften, die denen von ABS ähneln, oder mit repräsentativen Merkmalen oder physikalischen Eigenschaften, die sie von anderen Materialien unterscheiden, geführt haben.

Glossar der Umweltbegriffe

23/09/2020

Fortschrittliche Harze für den 3D-Druck

In den letzten Jahren hat das Aufkommen fortschrittlicher Harze den 3D-Harzdruck zu einer praktikablen Option für viele industrielle und professionelle Anwendungen gemacht, nicht nur in den Bereichen Zahnmedizin und Schmuck, sondern auch im medizinischen

Fortschrittliche Harze für den 3D-Druck

10/09/2020

3D-Harzdrucker: SLA, DLP und LED-LCD

Harz-3D-Drucker haben in den letzten Jahren dank der Entwicklung neuer Technologien, die ihre Kosten gesenkt und die Druckgeschwindigkeit erhöht haben, an Popularität gewonnen. Heute gibt es drei Haupttechnologien: SLA, DLP und LED-LCD. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, woraus diese bestehen und was ihre Vor- und Nachteile sind.

3D-Harzdrucker: SLA, DLP und LED-LCD

27/08/2020

Eigenschaften und Fertigungsmuster von Metallfilamenten Filamet™

Richtlinien, Merkmale und Eigenschaften der Filamet-Filamente von The Virtual Foundry zur Herstellung von Ganzmetallteilen mit 3D-FDM-Druck.

Eigenschaften und Fertigungsmuster von Metallfilamenten Filamet™