Leitfähige
Graphen-Verbundfilamente, die sowohl in elektrisch leitfähigen Anwendungen als auch in Anwendungen zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit ohne Einbußen bei der Leichtigkeit der Teile einen Mehrwert bieten.
Über leitfähige Filamente
Leitfähige Filamente stellen eine Spitzenentwicklung im Bereich des 3D-Drucks dar und bieten einzigartige Eigenschaften für Anwendungen, die elektrische Leitfähigkeit erfordern. Diese Filamente sind in der Regel mit leitfähigen Materialien wie Kohlenstofffasern oder Graphen infundiert, was es ihnen ermöglicht, Elektrizität zu leiten, während sie die Flexibilität und Druckbarkeit herkömmlicher Filamente beibehalten. Leitfähige Filamente ermöglichen es Benutzern, funktionale Prototypen, elektronische Komponenten und Schaltkreise direkt durch additive Fertigungsprozesse zu erstellen.
Betrachtungen
Der Druck mit leitfähigen Filamenten erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Druckereinstellungen und der Ausrüstung. Standard-Desktop-FDM-3D-Drucker können für den Druck mit leitfähigen Filamenten verwendet werden, aber Anpassungen können erforderlich sein, um die Druckqualität und Leitfähigkeit zu optimieren. Parameter wie Düsendurchmesser, Düsenmaterial (abriebfest), Schichthöhe, beheizte Kammer und Druckgeschwindigkeit müssen möglicherweise angepasst werden, um die gewünschten elektrischen Eigenschaften und die strukturelle Integrität zu erreichen. Darüber hinaus müssen Benutzer möglicherweise mit verschiedenen Drucktemperaturen und Kühlungseinstellungen experimentieren, um Verformungen zu minimieren und eine ordnungsgemäße Haftung sicherzustellen.
Anwendungen
Leitfähige Filamente finden in verschiedenen Branchen und Disziplinen eine breite Palette von Anwendungen, darunter Elektronik, Robotik und tragbare Technologie. Diese Filamente ermöglichen die Erstellung funktionaler Prototypen mit eingebetteten Schaltkreisen, Sensoren und Elektroden und beseitigen die Notwendigkeit traditioneller Fertigungsprozesse wie Spritzguss oder Leiterplattenfertigung. Im Bildungsbereich erleichtern leitfähige Filamente praktische Lernerfahrungen in den Bereichen Elektronik und Ingenieurwesen, indem sie es den Schülern ermöglichen, maßgeschneiderte elektronische Geräte zu entwerfen und herzustellen. Darüber hinaus werden leitfähige Filamente in Forschungs- und Entwicklungsprojekten verwendet, um schnell Prototypen zu iterieren und neue Konzepte in Bereichen wie Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt und Unterhaltungselektronik zu testen.