Aktualität

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Innovationen, Nachrichten und alle relevanten Informationen rund um den 3D-Druck. Informieren Sie sich über neue Druck- und Fertigungstechnologien, Verbrauchsmaterialien und Zubehör, die auf den Markt kommen.

04/11/2025

Prusa CORE One L: Leistung, Präzision und Großformat in einer einzigen Maschine

Die neue Prusa CORE One L ist der ehrgeizigste 3D-Drucker der professionellen Reihe von Prusa Research. Entwickelt für die Herstellung großer und präziser Teile, kombiniert diese großformatige CoreXY-Maschine thermische Innovation, industrielle Zuverlässigkeit und ein kompaktes Design.

Prusa CORE One L: Leistung, Präzision und Großformat in einer einzigen Maschine

16/10/2025

Von der Fotografie zum 3D-Druck: Wie man Bilder in druckfertige 3D-Modelle umwandelt

Die Fähigkeit, ein Foto oder eine Reihe von Bildern in ein druckbares 3D-Modell zu verwandeln, markiert einen Wendepunkt in der digitalen Kreativität und der individuellen Fertigung. Bis vor Kurzem war die Erstellung präziser 3D-Modelle aus Fotos eine komplexe Aufgabe, die mehrere Werkzeuge erforderte (Photogrammetrie, Scanner, manuelle Nachbearbeitung). Jetzt entstehen neue KI-gestützte Lösungen, die einen großen Teil des Prozesses automatisiere

Von der Fotografie zum 3D-Druck: Wie man Bilder in druckfertige 3D-Modelle umwandelt

12/11/2025

Die Wazer-Revolution: Wasserstrahlschneidtechnik für Alle Zugänglich

Die Wasserstrahlschneidtechnologie ist eine der vielseitigsten Schneidtechnologien unter allen bestehenden CNC-Technologien. Historisch war diese Technologie aufgrund ihrer hohen Kosten und Nutzungsanforderungen der Industrie vorbehalten; heute ist sie jedoch dank des Aufkommens neuer kompakter Systeme für alle Arten von Anwendern zugänglich geworden.

Die Wazer-Revolution: Wasserstrahlschneidtechnik für Alle Zugänglich

10/09/2025

Hochgeschwindigkeitsdruck mit Harz

Der 3D-Druck mit Harz tritt in das Zeitalter der Hochgeschwindigkeit ein: Reaktive Harze, Antihaftfolien und optimierte Firmware ermöglichen drastisch verkürzte Druckzeiten bei gleichbleibender Qualität.

Hochgeschwindigkeitsdruck mit Harz

25/08/2025

Espresso-Hardware neu gedacht: Eine bessere, 3D-gedruckte Verteilplatte

PEN-HF ermöglicht die Herstellung langlebiger, kostengünstiger und geschmacksneutraler Verteilplatten, die anderen technischen Kunststoffen in Haltbarkeit und Kosten dank FFF-3D-Druck überlegen sind.

Espresso-Hardware neu gedacht: Eine bessere, 3D-gedruckte Verteilplatte

03/09/2025

Konnektivität im 3D-Druck

Das moderne 3D-Druckmanagement begann mit Repetier und OctoPrint, die sich durch effiziente Steuerung und Flexibilität auszeichnen. Unternehmen wie Creality und Bambu Lab entwickelten proprietäre Lösungen mit Fernverwaltung und Cloud-Slicing. Obico führte künstliche Intelligenz ein, um Fehler in Echtzeit zu erkennen und die Effizienz zu verbessern. RaiseCloud, eingeführt von Raise3D, bietet zentrale Verwaltung, Rückverfolgbarkeit und Unternehmens

Konnektivität im 3D-Druck

29/10/2025

3D-Druck in der Luftfahrtindustrie

Der 3D-Druck revolutioniert die Luftfahrtindustrie: von Prototypen bis zu zertifizierten Flugteilen. Entdecken Sie seine Anwendungen, Materialien, strategischen Vorteile und wie er Design und Produktion in der Luft- und Raumfahrt verändert.

3D-Druck in der Luftfahrtindustrie

04/04/2025

Das Open Material Program von Raise3D umfasst Loctite-, Forward AM- und Liqcreate-Harze

Raise3D investiert mit seinem Open Material Program (OMP) weiterhin stark in Offenheit und Innovation und ermöglicht die Verwendung von Materialien anderer Hersteller wie Henkel Loctite, AM Forward (BASF) und Liqcreate in seinen DLP-3D-Drucklösungen.

Das Open Material Program von Raise3D umfasst Loctite-, Forward AM- und Liqcreate-Harze

11/03/2025

Multimaterial-FDM-3D-Druck: Mehr Farben, mehr Kreativität

Der 3D-Druck hat enorme Fortschritte gemacht und heute ist die Möglichkeit, in mehreren Farben und Materialien zu drucken, dank Multimaterial-FDM-Druckern und Upgrade-Kits nicht mehr nur industriellen Technologien vorbehalten.

Multimaterial-FDM-3D-Druck: Mehr Farben, mehr Kreativität

27/01/2025

Der 3D-Druck erfindet sich neu! Bambu Lab bereitet einen glanzvollen Start für 2025 vor

Die Welt des 3D-Drucks entwickelt sich ständig weiter und Bambu Lab hat bei diesem Wandel eine Schlüsselrolle gespielt. Bis 2025 wird es uns voraussichtlich eine neue Serie von 3D-Druckern bringen.

Der 3D-Druck erfindet sich neu! Bambu Lab bereitet einen glanzvollen Start für 2025 vor

23/01/2025

Creality K2 Plus vs. Bambulab X1C: Welcher ist der bessere 3D-Drucker?

Creality K2 Plus oder Bambulab X1C? Detaillierte Analyse dieser 3D-Drucker: Geschwindigkeit, Funktionen, Preis ... Finden Sie heraus, welcher für Sie am besten geeignet ist!

Creality K2 Plus vs. Bambulab X1C: Welcher ist der bessere 3D-Drucker?

18/10/2024

Allianz mit One Click Metal zur Stärkung seiner globalen Expansion

Wir freuen uns, eine neue Partnerschaft mit One Click Metal bekannt zu geben, einem deutschen Hersteller von additiven Fertigungslösungen für Metall, mit dem Ziel, seine Präsenz auf dem Spanischer Markt auszubauen.

Allianz mit One Click Metal zur Stärkung seiner globalen Expansion