Aktualität

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Innovationen, Nachrichten und alle relevanten Informationen rund um den 3D-Druck. Informieren Sie sich über neue Druck- und Fertigungstechnologien, Verbrauchsmaterialien und Zubehör, die auf den Markt kommen.

28/06/2022

NEMA-Motoren. Die häufigsten Probleme

In jedem FFF-3D-Drucker sind die Schrittmotoren unverzichtbar. Ihre Aufgabe ist es, den Druckkopf zu positionieren und das Filament in den Extruder zu ziehen. Die häufigsten Probleme betreffen den Leistungstreiber oder den Anschluss.

NEMA-Motoren. Die häufigsten Probleme

12/04/2023

Drucktemperaturen und Optimierung

Die Drucktemperatur eines bestimmten Filaments hängt nicht nur von der Art des Materials, sondern auch von den Druckbedingungen ab. Druckgeschwindigkeit, Düsendurchmesser, Extrudertyp oder der Abstand zwischen Extruder und Hotend haben einen erheblichen Einfluss auf die optimale Drucktemperatur.

Drucktemperaturen und Optimierung

11/01/2023

Konservierung von 3D-Druckerzeugnissen

Die Endqualität der gedruckten Teile wird stark von der Qualität des bei der Herstellung des Filaments verwendeten Rohmaterials sowie von seiner Konservierung beeinflusst. Denn je homogener und konstanter die Filamenteigenschaften sind, desto gleichmäßiger wird die Extrusion und desto besser die Oberflächenqualität des Endteils.

Konservierung von 3D-Druckerzeugnissen

26/04/2023

Schrumpfung von Teilen im 3D-Druck und Warping

Während des Drucks schrumpft extrudierter Hochtemperaturkunststoff beim Abkühlen. Materialien wie PLA haben eine geringe Schrumpfung (0,3 %-0,5 %), während andere wie Nylon 12 bis zu 2 % und PVDF bis zu 4 % schrumpfen können, was zu Verformungen der Teile führt.

Schrumpfung von Teilen im 3D-Druck und Warping

23/03/2022

Grundlegende Wartung des Hotends

Das Hotend ist wahrscheinlich die wartungsintensivste Komponente eines FDM-3D-Druckers. In diesem Artikel werden die Wartungsrichtlinien erläutert, um das Gerät in gutem Zustand zu halten, eine gute Druckqualität zu gewährleisten und das Ausfallrisiko zu minimieren.

Grundlegende Wartung des Hotends

19/04/2023

Kleine Details und dünne Wände. Beschränkungen der FDM-Technologie

Bei der Gestaltung und Vorbereitung von Teilen für den 3D-Druck ist es sehr wichtig, die Auflösungsgrenze unserer Geräte zu berücksichtigen. Es ist ratsam, Elemente mit einer geringeren Größe zu vermeiden, da die Druckqualität dieser Elemente sehr niedrig ist und in vielen Fällen die Laminierungssoftware selbst sie auslässt.

Kleine Details und dünne Wände. Beschränkungen der FDM-Technologie

02/03/2022

Prototyping mit 3D-Druck

Die Fortschritte der letzten Jahre haben es vielen Unternehmen ermöglicht, in ihren Betrieben 3D-Drucker für die Herstellung von Prototypen oder Endteilen einzusetzen. In diesem Artikel werden die Vorteile dieser Fertigungsmethode für das Prototyping und die Wahl der richtigen Technologie je nach den Anforderungen der Anwendung beschrieben.

Prototyping mit 3D-Druck

01/02/2022

3D-gedruckte Möbel: Funktionalität und Nachhaltigkeit

Die Herstellung von Möbeln im 3D-Druckverfahren bietet zahlreiche Vorteile für Designer und Endverbraucher. Dieser Artikel stellt einige der Möglichkeiten vor, die dieses Herstellungsverfahren in der Möbelbranche bietet.

3D-gedruckte Möbel: Funktionalität und Nachhaltigkeit

26/01/2022

Was beim 3D-Scannen eines Objekts zu beachten ist

Beim 3D-Scannen eines Objekts muss der Benutzer mehrere nützliche Faktoren berücksichtigen, wenn er die richtige Ausrüstung auswählt und ggf. zusätzliche Werkzeuge oder Produkte verwendet.

Was beim 3D-Scannen eines Objekts zu beachten ist

11/01/2022

10 Möglichkeiten zur Verbesserung der Steam-Fähigkeiten mit Mayku Formbox

Mit Hilfe von Geräten, Werkzeugen und Spielen ist es möglich, die STEAM-Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen sowohl zu Hause als auch in der Schule zu fördern. Ein Beispiel hierfür ist die Formbox, mit der eine Vielzahl von Projekten durchgeführt werden kann, um komplexe Konzepte auf praktische Weise zu lernen.

10 Möglichkeiten zur Verbesserung der Steam-Fähigkeiten mit Mayku Formbox

18/11/2021

Erfolgsgeschichte Aquasys 180 als löslicher Träger für hochentwickelte Filamente

Fortgeschrittene Filamente für industrielle Anwendungen fehlen oft an kompatiblen Stützmaterialien aufgrund ihrer hohen Schmelzpunkte. Infinite Material Solutions bietet jedoch jetzt ein neues lösliches Stützmaterial an, das diesen Kriterien entspricht und die Herstellung komplexer Teile mit FDM 3D-Druck ermöglicht.

Erfolgsgeschichte Aquasys 180 als löslicher Träger für hochentwickelte Filamente

05/10/2021

Ausrüstung zur Internalisierung von Prozessen

Desktop-Fertigungsgeräte helfen den Nutzern, ihren Produktionsprozess von Anfang bis Ende zu kontrollieren, ohne dass sie sich auf externe Unternehmen verlassen müssen, um professionelle Qualitätsprodukte herzustellen.

Ausrüstung zur Internalisierung von Prozessen