search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Stand-Alone Crane WASP - 3D-Baudrucker

WASP-SA-CRANE

Der Stand-Alone Crane WASP ist ein großformatiger 3D-Baudrucker, der für fortgeschrittene Forschung, modulare Produktion und nachhaltige Architektur entwickelt wurde. Dieses innovative System revolutioniert den Bauprozess und ermöglicht das präzise, effiziente und vielseitige Drucken von Gebäuden, urbanem Mobiliar und vorgefertigten Bauteilen.

Video 1: Der Stand-Alone Crane WASP im Einsatz beim Bau eines nachhaltigen Hauses. Quelle: WASP

3D-Druck in der Bauwirtschaft revolutionieren

Der Stand-Alone Crane WASP wurde entwickelt, um neue natürliche und umweltfreundliche Materialien zu erforschen. Sein modulares Design ermöglicht das Drucken mit Ton, Kalk, Zementmörtel, Geopolymeren und Naturfasern, was eine nachhaltige und kontextangepasste Bauweise unter Nutzung lokaler Ressourcen fördert.

Kompakt und einfach zu montieren, ist er die ideale Lösung für Forschungslabore, Innovationszentren, Universitäten und Architekturbüros, die mit ökologischem additivem Bauen und alternativen Materialien experimentieren möchten.

Der Stand-Alone Crane 3D-Baudrucker ermöglicht das Drucken mit Ton, Kalk, Zement und mehr dank seines modularen Designs.

Video 1: Der Stand-Alone Crane WASP ermöglicht das Drucken von Ton, Kalk, Zement und anderen Mörteln dank seines modularen Designs. Quelle: WASP

Intelligente Mobilität und robuste Konstruktion

Gefertigt aus hochfesten Metalllegierungen kombiniert der Stand-Alone Crane WASP Robustheit und Leichtigkeit. Sein abnehmbares Gestell und das vereinfachte Befestigungssystem ermöglichen eine schnelle Montage und einfachen Transport in Innenräumen oder auf Versuchsanlagen.

Mit einem Gesamtgewicht von 300 kg, einer Säule von 260 cm und einem Arm von 340 cm bietet er außergewöhnliche Stabilität, ideal für modulare Bauteile, urbane Möbel oder nachhaltige Bauprojekte.

Der Stand-Alone Crane WASP bietet außergewöhnliche Stabilität.

Foto 2: Außergewöhnliche Stabilität für präzisen 3D-Druck. Quelle: WASP

Technische Leistungsfähigkeit für anspruchsvolle Anwendungen

Der Drucker vereint industrielle Leistung mit millimetergenauer Präzision:

  • Druckvolumen: Ø 6200 mm x 1700 mm nutzbare Höhe
  • Schichthöhe: 12 – 20 mm
  • Maximale Partikelgröße: ≤ 5 mm
  • Maximale Druckgeschwindigkeit: 200 mm/s
  • Reisegeschwindigkeit: 200 mm/s
  • Beschleunigung: 20 mm/s²
  • Düsengröße: 25 – 40 mm

Diese Spezifikationen ermöglichen schnellen, präzisen und vielseitigen Druck für verschiedene Materialien und komplexe Geometrien.

Professionelle Extrusion und Materialkontrolle

Mit einem Doppel-Schrauben-LDM-XXL-Extruder gewährleistet der Drucker einen konstanten und gleichmäßigen Materialfluss, selbst bei hochdichten Mischungen. Das Mehrmaterial-Pumpsystem bietet 80 L Kapazität, maximal 35 bar Druck und 250 L/h Durchfluss.

Gefertigt aus lackiertem Stahl und Edelstahl garantiert er lange Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit und ermöglicht das Drucken mit Ton, Kalkmörtel, ökologischen Zementen und faserverstärkten Mischungen.

Intelligente Fernsteuerung mit CraneApp

Das CraneApp-System ermöglicht die Echtzeitsteuerung des Druckers, Anpassung von Parametern, Fortschrittsüberwachung und Optimierung der Druckpfade aus der Ferne. Die intuitive und sichere Oberfläche sorgt für präzisen, rückverfolgbaren und effizienten 3D-Druck für Operatoren und Forschungsteams.

Multimaterialdruck für nachhaltiges Bauen

Der Stand-Alone Crane WASP verarbeitet eine breite Palette natürlicher und lokaler Materialien, darunter lokaler Boden, Kalk, Ton, Zement, Biopolymere und Geopolymere. Dies unterstützt ein nachhaltiges, kreislauforientiertes Baukonzept und reduziert Transport, Emissionen und Abfall.

Der Ansatz der "Null-Kilometer-Produktion" macht ihn zu einem zentralen Werkzeug für ökologische Architektur, Biobau und verantwortungsvolle regionale Entwicklung.

Materialkompatibilität und Zuverlässigkeit

Der Drucker unterstützt:

  • Ton-, Kalk- oder Zementmörtel
  • Geopolymer-Mischungen und Gipsverbindungen
  • Materialien mit natürlichen oder synthetischen Fasern (0–30 mm)
  • Feine Zuschlagstoffe (0–5 mm)

Das Hochdrehmoment-Extrusionssystem gewährleistet maßstabile, homogene und mechanisch belastbare Schichten.

Der Stand-Alone Crane WASP kann auch zur Herstellung von Innenmöbeln verwendet werden

Foto 3: Der Stand-Alone Crane WASP kann auch zur Herstellung von Innenmöbeln verwendet werden. Quelle: WASP

Vielseitige Anwendungen

Seine Flexibilität macht ihn ideal für Architektur, Ingenieurwesen und Stadtplanung:

  • Forschung: Entwicklung neuer nachhaltiger Materialien und struktureller Prototypen
  • Ökologisches Stadtmobiliar: Bänke, Skulpturen und dekorative Module
  • Vorgefertigte Bauteile: modulare Konstruktionen und präzise zusammengebaute Teile
  • Nachhaltige Infrastruktur: modulare und schützende Systeme, angepasst an die Umgebung

Effiziente Bedienung und einfache Verwaltung

Der Stand-Alone Crane WASP benötigt nur drei Bediener: einen technischen Leiter und zwei Mischoperatoren. Dieses Betriebsmodell senkt Kosten, erhöht die Sicherheit und maximiert die Produktivität vor Ort oder im Labor.

Der Stand-Alone Crane WASP kann dank seiner Effizienz in vielen Anwendungen eingesetzt werden.

Foto 4: Der Stand-Alone Crane WASP kann dank seiner Effizienz in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Quelle: WASP

Fazit: Die Zukunft des nachhaltigen 3D-Bauens

Der Stand-Alone Crane WASP vereint fortschrittliche Technologie, Nachhaltigkeit und architektonische Freiheit. Seine Fähigkeit, mit natürlichen Materialien zu arbeiten, das modulare Design und die intelligente digitale Steuerung machen ihn zum ultimativen Werkzeug für nachhaltiges Additive-Bauen und zukunftsweisende Architekturforschung.

Die Montage und Bedienung des Stand-Alone Crane WASP erfordert nur drei Bediener

Foto 5: Die Montage und Bedienung des Stand-Alone Crane WASP erfordert nur drei Bediener. Quelle: WASP

Allgemeine Informationen

Hersteller WASP
Technologie LAM

Druckereigenschaften

Druckvolumen Ø 6200 mm x H 1700 mm
Anzahl von Extrudern 1
Durchmesser der Düse 25 to 40 mm

Elektrische Eigenschaften

Eingabe 220/240 V

Druckeigenschaften

Höhe der Schicht 12 – 20

Abmessungen und Gewicht

Gewicht 300 Kg
Säulenhöhe 260 cm
Armlänge 340 cm

Andere

HS Code 8477.5900

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
Ø 6200 mm x H 1700 mm

Related products