• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Delta WASP 4070 FX - FDM 3D-Drucker

WASP-4070-FX
12.400,00 € 12.400,00 €
zzgl. MwSt.
Ungefähre Lieferung: Mittwoch 12 November - Dienstag 18 November

Finanzierung möglich durch Leasing oder Miete. Mehr Informationen

ab 191,00 €/Monat
(Steuer nicht inbegriffen)

Die Delta WASP 4070 FX stellt eine fortschrittliche Lösung für professionellen 3D-Druck mit flexiblen Materialien dar. Ihre stabile Metallstruktur, Carbonfaserarme und Stahlkernriemen garantieren absolute Stabilität, konstante Präzision und leisen Betrieb, selbst bei längeren Druckvorgängen. Das System der aktiven beheizten Kammer hält eine kontrollierte Temperatur aufrecht, die den Druck von technischen Thermoplasten optimiert, ohne die Maßhaltigkeit der Bauteile zu beeinträchtigen.

Das Design integriert einen 2,85-mm-Direct-Drive-Extruder, der speziell für weiche Materialien mit Härten ab 50 Shore A optimiert ist. Mit einer maximalen Temperatur von 280 °C und Düsen bis zu 1 mm ermöglicht er die Herstellung funktionaler Großbauteile mit hoher Oberflächenqualität. Sein leistungsstarkes Extrusionssystem, kombiniert mit dem innovativen VAC-Vakuumspannsystem, bietet herausragende Zuverlässigkeit bei kontinuierlichen Produktionsprozessen im großen Maßstab.

Hauptvorteile

Dieser professionelle 3D-Drucker ermöglicht die Fertigung flexibler Komponenten mit außergewöhnlicher Wiederholgenauigkeit und hochwertiger Oberflächenqualität, wodurch Nacharbeit und Nachbearbeitungszeiten reduziert werden. Das Vacuum Active Control (VAC)-System hält die Druckplatte während des gesamten Prozesses fest und löst das Bauteil automatisch am Ende, was den Arbeitsfluss sowohl beim Schnellprototyping als auch in der industriellen Produktion optimiert.

Die WiFi- und LAN-Konnektivität sowie die integrierte Kamera ermöglichen Fernüberwachung und volle Kontrolle über mobile Geräte oder Computer. Zudem reduzieren die neuen leisen Treiber und hochpräzisen Motoren Betriebsgeräusche und verbessern die Bewegungsqualität. Der 7-Zoll-Touchscreen mit überarbeiteter grafischer Benutzeroberfläche vereinfacht die automatische Kalibrierung, den Zugriff auf integrierte Tutorials und die Wiederaufnahme unterbrochener Druckaufträge und sorgt für ein robusteres und flüssigeres Druckerlebnis.

Technische Daten und Leistung

Die FFF-Technologie (Fused Filament Fabrication) der Delta WASP 4070 FX bietet ein nutzbares Druckvolumen von Ø 400 × 700 mm, mit einer schichtauflösbaren Einstellung zwischen 50 und 350 Mikron und Geschwindigkeiten bis zu 200 mm/s. Der Hotend erreicht 280 °C, das beheizte Druckbett bis zu 120 °C und die Kammer bis zu 70 °C, um optimale Haftung und Materialqualität sicherzustellen.

Der FLEX X-Extruder mit Direktantrieb verarbeitet 2,85-mm-Filamente mit doppeltem Zahnradsystem aus gehärtetem Stahl, was die Extrusionskraft gegenüber herkömmlichen Extrudern verdreifacht. Er verfügt über einen Filament-Endsensor, ein VAC-System mit automatischer Freigabe, eine Kamera für Timelapse- und Fernüberwachung, automatisches Mesh-Leveling und ist kompatibel mit gängigen Slicing-Softwarelösungen wie Simplify3D, Cura und Slic3r.

FX-Extruder für flexible Materialien und medizinische Anwendungen, mit Doppelantrieb und FLEX X-Hotend bis 280 °C für Ø 2,85 mm Filamente.

Foto 1: FX-Extruder für flexible Materialien und medizinische Anwendungen, mit Doppelantrieb und FLEX X-Hotend bis 280 °C für Ø 2,85 mm Filamente. Quelle: WASP

Die vollständige Konnektivität (WiFi, LAN und USB) und die 32-Bit-Elektronik sorgen für eine stabile und präzise Bewegungssteuerung. Die Unterstützung für Spulen bis zu 5 kg ermöglicht lange Druckläufe ohne Unterbrechung, während die mechanische Architektur thermische Verformungen selbst bei längeren Arbeitsperioden reduziert.

Professionelle Anwendungen

Die Delta WASP 4070 FX hat sich als unverzichtbares Werkzeug in Forschungslaboren, Bildungseinrichtungen und industriellen Umgebungen etabliert, die Elastizität, Präzision und Zuverlässigkeit verlangen. In der Industrie wird sie für flexible Gelenke, Vibrationsdämpfungskomponenten und funktionale Prototypen mit elastischen Eigenschaften eingesetzt. Im medizinischen und orthopädischen Bereich eignet sie sich ideal für die Herstellung von Schienen, Prothesen, maßgeschneiderten Haltern und Korsetts und reduziert deutlich Zeit und Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Die Kompatibilität mit Materialien wie TPU, TPE, PP, PLA, PETG, ASA und ABS ermöglicht die Herstellung maßgeschneiderter Lösungen, von biokompatiblen Teilen bis zu widerstandsfähigen Komponenten für anspruchsvolle Anwendungen.

Anwendungsfall: Digitale Orthopädie und additive Fertigung

Ein bemerkenswertes Beispiel stammt von der spanischen Orthopädie La Milagrosa, die die additive Fertigung in ihre klinische Praxis integriert hat. Der Prozess beginnt mit einem 3D-Scan des Patienten, gefolgt von vollständig anpassbarer digitaler Modellierung und dem Druck in flexiblem Polypropylen zur Herstellung von Korsetts und Schienen. Diese Methode ersetzt Gipsformen durch eine schnellere, hygienischere und präzisere Lösung und liefert leichte, ästhetisch ansprechende und perfekt an den Körper angepasste Teile.

Video 1: 3D-gedrucktes Haltungs-Korrekturkorsett. Quelle: WASP

In einem der wichtigsten Projekte wurde ein orthopädischer Halter für eine Oberschenkelhalsfraktur bei einem Neugeborenen hergestellt, der eine weniger invasive Alternative zum Gips bietet und mehr Bewegungsfreiheit während der Genesung ermöglicht. Die Ergebnisse zeigten Kostensenkung, geringeres Materialverschwendung und kürzere Lieferzeiten, wodurch der Wert des orthopädischen 3D-Drucks als revolutionäres Werkzeug im medizinischen Bereich bestätigt wurde.

Halter für Oberschenkel eines Neugeborenen, gedruckt mit der WASP 4070 FX

Foto 2: Halter für Oberschenkel eines Neugeborenen, gedruckt mit der WASP 4070 FX. Quelle: WASP

Vergleich der Drucker der 4070-Serie

Merkmal 4070 ZX 4070 FX 4070 HDP
Extruder-/Zuführungsart Filamentextruder (1,75 mm), für technische Materialien ausgelegt. Optimierter Extruder für flexible Materialien (feine Steuerung von Zuführung und Rückzug). HDP-Extruder, druckt aus Granulat/Pellets (FGF/FFM), nicht aus Filament.
Kompatible Materialien / Fokus Technische und verstärkte Kunststoffe (z. B. Nylon mit Carbonfaser). Flexible Materialien wie TPU/TPE (bis Shore ~50A), Orthopädie und elastische Prototypen. Plastikgranulat, einschließlich recycelter Optionen; auf Produktion und niedrige Materialkosten ausgerichtet.
Druckvolumen / Abmessungen Ø 400 mm × Höhe 700 mm (ungefähr zylindrischer Bereich). Ähnliches Grundvolumen wie die 4070-Serie (≈ Ø 400 × 700 mm). Ähnliches Volumen (≈ Ø 400 × Höhe ≈ 600 mm je nach Konfiguration).
Kammer-/Umgebungstemperatur Kammer mit Temperaturregelung bis ~70 °C für technische Materialien. Ähnliche beheizte Kammer (bis ~70 °C) zur Reduzierung von Verformungen bei flexiblen Materialien. Geschlossene und isolierte Kammer; typische Innentemperaturen ~50 °C (für Granulatmanagement).
Typische Anwendungen Strukturteile und Hochleistungsprototypen. Flexible Teile, biomedizinische Prototypen und elastische Komponenten. Volumenproduktion mit Granulat, große Teile, niedrige Materialkosten.
Spezifische Vorteile Hohe Vielseitigkeit für technische Materialien und gute Oberflächenqualität mit Filament. Hervorragende Handhabung flexibler Materialien, die mit Standardextrudern schwierig sind. Signifikante Einsparungen bei Verbrauchsmaterialien; Nutzung von Recyclingmaterialien und industriellen Pellets möglich.

WASP 4070 Series Drucker

Foto 3: WASP 4070 Series Drucker. Quelle: WASP

Zuverlässigkeit, technischer Support und Arbeitsablauf

Das Design integriert fortschrittliche Diagnose- und Wiederherstellungssysteme, die die Projektkontinuität selbst bei unvorhergesehenen Ereignissen gewährleisten. Das Resurrection System ermöglicht die Wiederaufnahme von Druckaufträgen nach Unterbrechungen, während das Free Zeta System den Druck ab einer bestimmten Modellhöhe erlaubt. Die Schnittstelle mit integrierten Tutorials und Fernwartung sorgt für einen schnellen Start und optimierte Wartung.

Dank des Gleichgewichts zwischen Geschwindigkeit, Temperaturkontrolle und Wiederholgenauigkeit eignet sich die WASP 4070 FX sowohl für die intensive Prototypenphase als auch für die Fertigung kleiner Serien und zählt zu den vielseitigsten und zuverlässigsten professionellen 3D-Druckern ihrer Klasse.

Video 2: Mit WASP 3D-Druckern gedruckte Teile. Quelle: WASP

Allgemeine Informationen

Hersteller WASP
Technologie FDM/FFF

Druckereigenschaften

Druckvolumen Ø 400 x h 700
Anzahl von Extrudern 1
Durchmesser der Düse 0,4 mm
Art der Anzeige Touch
Sensor für das Filamentende
Selbstnivellierung
Extrusionssystem Direkt
Kompatibel mit Materialien anderer Hersteller
Webcam

Software und Konnektivität

Software Cura | Slic3r
Unterstützte Dateien .stl, .obj, .gcode
Konnektivität WiFi | LAN | USB
WiFi-Konnektivität
LAN/Ethernet-Konnektivität

Elektrische Eigenschaften

Eingabe 220/240 V 50/60 Hz

Druckeigenschaften

Maximale Extrusionstemperatur 280 ºC
Maximale Basistemperatur 120 ºC
Maximale Kammertemperatur 70 ºC
Betriebstemperatur in der Umgebung 20-30 ºC
Maximale Druckgeschwindigkeit 200 mm/s

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 850 x 770 x 2150 mm
Gewicht 95 Kg
Abmessungen der Verpackung 1000 x 1000 x 2300 mm
Gewicht der Verpackung 250 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Other information

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1x WASP 4070 FX 3D-Drucker
  • 1x WASP TPU schwarz 1 kg
  • 1x 0,7 mm Düse (gehärteter Stahl)
  • 1x Druckplatten-Kit
  • 1x Vakuumdichtungs-Kit
  • 1x Simplify3D® Slicing-Software (Lizenz inklusive, nutzbar auf zwei Geräten gleichzeitig)
  • 1x USB-Stick
  • 1x Reinigungskit

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
Ø 400 x h 700
Maximale Druckgeschwindigkeit
200 mm/s
Maximale Extrusionstemperatur
280 ºC
Maximale Basistemperatur
120 ºC
Luftfiltrationssystem
HEPA
Maximale Temperatur der Heizkammer
70 ºC
Webcam