

3DXtech ist ein führender nordamerikanischer Hersteller in der 3D-Druckindustrie. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Hochleistungspolymeren spezialisiert, aus denen technische Fäden für professionelle Anwendungen hergestellt werden.
CarbonX™ PP+CF-Filament wird aus einem PP (Polypropylen)-Copolymer hergestellt und mit Kohlenstofffasern verstärkt.
Polypropylen (PP) ist ein teilkristallines thermoplastisches Polymer, das durch die Polymerisation von Propylen entsteht. Seine Eigenschaften sind ähnlich wie die von PE, aber PP hat den Vorteil, dass es leichter ist, eine hohe Erweichungstemperatur hat, eine hohe Bruch-, Schlag- und Verschleißfestigkeit aufweist, eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit besitzt und relativ flexibel (halbsteif) ist. Aus diesem Grund wird es häufig für fortschrittliche technische Anwendungen verwendet und häufig mit Kohlenstofffasern verstärkt. Durch die Zugabe von Kohlenstofffasern (CF) werden 3D-gedruckte Teile steifer, formstabiler und leichter.
Das betreffende Filament basiert auf einer zum Patent angemeldeten Formulierung, die im Vergleich zu anderen PP-basierten Verbundwerkstoffen verbesserte thermische Eigenschaften und eine geringe Schrumpfung/Verformung aufweist.
Zu den Vorteilen von CarbonX™ PP+CF gehört, dass sich das Filament leichter drucken lässt als die meisten anderen flexiblen Filamente, eine ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit (Säuren, Lösungsmittel usw.) aufweist und eine geringe Dichte hat. Es hat eine hohe Steifigkeit und Festigkeit, wodurch es sich perfekt für Außenanwendungen eignet, und nimmt normalerweise keine Feuchtigkeit auf. Außerdem kann es mit praktisch jedem 3D-Drucker gedruckt werden.
Es sollte beachtet werden, dass CarbonX™ PP+CF-Filament ein abrasives Material ist. Daher sollten sich die Benutzer darüber im Klaren sein, dass sich die Standard-Messingdüsen im Vergleich zur normalen Abnutzung schnell abnutzen, so dass der Drucker in diesem Fall Probleme bei der Extrusion haben wird.
Kurz gesagt, dieses Filament bietet einfache Druckbarkeit, Festigkeit, Leichtigkeit, Steifigkeit und eine überraschend gute Oberflächenbeschaffenheit, was es zu einem idealen Material für Anwendungen in der Medizin, für Drohnen, Boote, Automobile und mehr macht.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PP |
Format | 0.75 kg |
Dichte | 1.1 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | - mm |
Länge des Filaments | - |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 265 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 85 ºC |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | - |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | - mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 1.5 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 78 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 6150 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) 68 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) 6100 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | 124 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | - mm |
Spulendurchmesser (innen) | - mm |
Spulenbreite | - mm |
Es wird empfohlen, mit CarbonX PP CF in einem Raum zu drucken, der über eine Art Luftabsaugung verfügt, oder ein geeignetes Atemgerät zu verwenden. Die empfohlene Ausrüstung wäre der Zimpure 2 Luftreiniger, der mit den meisten 3D-FDM-Druckern kompatibel ist.
Mit Kohlenstofffasern verstärkte Filamente neigen dazu, die Düse stärker zu verschleißen als Basisfilamente. Deshalb wird die Verwendung von verschleißfesten Düsen (mit einem Durchmesser von mindestens 0,25 mm) dringend empfohlen, um eine Abnutzung der Düsen und eine Verschlechterung der Druckqualität zu vermeiden. Einige gute Optionen sind Düsen aus gehärtetem Stahl, die Olsson Ruby Nozzle, die Vanadium-Düse oder die Wolframkarbid-Düse.
PP neigt dazu, sich zu verziehen. Bei warping oder Problemen mit der Bettadhäsion empfiehlt Nanovia die Verwendung eines Rafts, einer speziell für den Druck mit PP entwickelten Klebebasis, wie der PPPrint Klebebasis, oder eines Klebestifts, wie dem Smart Stick von Smart Materials.