

Alle 3D-Druck-Anwender, die schon einmal versucht haben, Teile mit PP herzustellen, wissen, dass es sich um ein Material handelt, das sehr anfällig dafür ist, sich von der Unterlage abzulösen, insbesondere in den Ecken (Warping-Effekt). Doch dank der speziellen PP-Druckfolie, der PPprint-Haftgrundlage für PP, ist dieses Problem endlich gelöst.
Die Druckoberfläche PPprint wird als Alternative zu spezifischen Klebstoffen für Polypropylen, wie Smart Stick oder Magigoo PP, vorgestellt. Diese Druckbasis ermöglicht die Herstellung großer Teile ohne das übliche Problem, den Verzugseffekt. Dieser Effekt führt dazu, dass sich die Ecken des Teils aufgrund der inneren Kontraktionen des Materials, die durch die Temperaturänderung während des Drucks verursacht werden, von der Basis lösen. Die Haftgrundlage für PP, die hauptsächlich aus PP besteht, bietet ihre höchste Haftkraft, wenn sie auf 60ºC erhitzt wird.
Die PPprint PP-Klebeunterlage enthält einen doppelseitigen Klebefilm, der sich ideal für die Verklebung der PP-Folie auf jeder Art von Druckunterlage eignet. Für die Platzierung ist es unbedingt notwendig, die Metallwalze zu verwenden, ein wirklich nützliches Element für die Installation der Druckunterlage, und es ist auch wichtig, dass die PP-Klebeunterlage völlig glatt, frei von Unregelmäßigkeiten und bereit ist, PP-Filament darauf zu drucken.
PPprint PP Adhesion Base für PP wird beim Drucken mit jedem Polypropylen (PP)-Filament empfohlen, da es sich um eine Folie handelt, die einfach zu installieren ist und sicherstellt, dass die darauf gefertigten Teile frei von Verformungen sind.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | PPprint |
Basis-/Betttemperatur | 60 ºC |
Abmessungen und Gewicht |
|
Abmessungen | Prusa Mk3s Plus: 203 x 203 mm; 254 x 228 mm / Raise3D Pro2: 304 x 304 mm / Raise3D E2: 330 x 240 mm |
Andere |
|
HS Code | 3506.9 |
Other information | |
Paketinhalt (Haftungsbasis für PP)
Paketinhalt (Metallwalze)
|
Für die Montage des PP-Klebesockels müssen folgende Schritte beachtet werden:
Es wird empfohlen, eine Basistemperatur von 50-70°C zu verwenden, um die höchstmögliche Haftkraft zu erzielen.
Die PP-Haftgrundlage kann auch für den Druck von PLA verwendet werden.