• -15%
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

PLA GreenyHT Spectrum

SPEC-GREENYHT-TRAFFICK-175-1000
32,98 €
-15%
28,03 € 28,03 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
10 10% 10% 29,68 € 29,68 €
20 15% 15% 28,03 € 28,03 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 6 - 14 Tagen
Lieferbar innerhalb von 6 - 14 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 1 Dezember - Freitag 12 Dezember

GreenyHT von Spectrum definiert das 3D-Druckerlebnis neu, indem es Benutzerfreundlichkeit, überlegene Hitzebeständigkeit und ein professionelles ästhetisches Finish kombiniert. Dieses leistungsstarke PLA-Filament wurde entwickelt, um die Grenzen herkömmlicher Filamente zu überschreiten und Temperaturen von bis zu 90 °C standzuhalten, sodass funktionale Teile und industrielle Prototypen mit voller Zuversicht hergestellt werden können.

Unübertroffene thermische Leistung und mechanische Festigkeit

Im Gegensatz zu herkömmlichem PLA bietet GreenyHT eine hohe Steifigkeit und Härte, wobei es bei jedem Druckvorgang Präzision beibehält, ohne Weichmacher zu benötigen. Seine fortschrittliche Hitzebeständigkeit und der Vicat-Erweichungspunkt von bis zu 98 °C stellen sicher, dass gedruckte Modelle sich nicht verformen, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Damit ist GreenyHT die ideale Wahl für funktionale Prototypen, industrielles Modellieren und 3D-Engineering-Projekte, die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erfordern.

Professionelles Finish und überlegene Ästhetik

Das GreenyHT-Filament zeichnet sich durch seine matte Oberfläche und raue Textur aus, die Schichtlinien effektiv verbirgt und das visuelle Erscheinungsbild jedes Modells verbessert. Diese Eigenschaft ist perfekt für Industriedesign, 3D-Kunst und Ausstellungsprototypen und sorgt für professionelle und ansprechende Ergebnisse vom ersten Druck an.

Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit

GreenyHT verbindet Technologie mit ökologischer Verantwortung. Es ist 100 % biologisch abbaubar und kompostierbar, entspricht der Norm EN 13432 und wird aus gentechnikfreien Materialien (GMO-frei) hergestellt. Darüber hinaus erfüllt es die Standards für Lebensmittelkontakt und erweitert damit seine sicheren Einsatzmöglichkeiten für Prototypen und funktionale Teile.

Konstante Qualität und garantierte Zuverlässigkeit

Jede Spule GreenyHT wird unter strenger Kontrolle von Durchmesser, Ovalität und Konsistenz hergestellt, um zuverlässige Ergebnisse auf Desktop-3D-Druckern zu gewährleisten – selbst ohne beheizte Kammer. Dieses Filament ist die ultimative Wahl für alle, die in ihren 3D-Druckprojekten Leistung, Ästhetik und Nachhaltigkeit suchen.

Warum das GreenyHT PLA von Spectrum wählen

GreenyHT ist ideal für die Herstellung von funktionalen Prototypen, Industriedesigns, künstlerischen Modellen und 3D-Ausstellungsprototypen und bietet stets ein professionelles Finish, maximale Hitzebeständigkeit und absolute Zuverlässigkeit bei jedem Druck.

Das Hochtemperatur-PLA-Filament GreenyHT von Spectrum ist in 5 Farben erhältlich.

Foto: Das Hochtemperatur-PLA-Filament GreenyHT von Spectrum ist in 5 Farben erhältlich. Quelle: Spectrum

Allgemeine Informationen

Material PLA
Format 1 Kg
Dichte 1.54 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Länge des Filaments 270 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 190-220 ºC
Basis-/Betttemperatur 60-80 °C
Temperatur in der Kammer Nicht nötig
Schichtlüfter 50-85 %
Empfohlene Druckgeschwindigkeit 30-100 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Dehnung bei Bruch (ISO 527-1) 4.70 %
Zugfestigkeit (ISO 527-1) 52 MPa
Zugmodul (ISO 527-1) 900 MPa
Biegemodul (ISO 178) 3000 MPa

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (EN ISO 306) 98 ºC

Andere

HS Code 3916.9

Drucktipps für GreenyHT

Um das Beste aus dem GreenyHT PLA-Filament herauszuholen und hochwertige 3D-Drucke zu erzielen, empfiehlt es sich, diese Richtlinien zu befolgen:

  • Extrudertemperatur: Stellen Sie die Düse je nach Modell und Drucker zwischen 190 °C und 220 °C ein.
  • Betttemperatur: Halten Sie das Heizbett zwischen 60 °C und 80 °C, um die anfängliche Haftung zu verbessern.
  • Druckgeschwindigkeit: Geschwindigkeiten von 30 bis 100 mm/s sind möglich, je nach Modellkomplexität und gewünschtem Detailgrad.
  • Wandstärke: Stellen Sie eine Wandstärke zwischen 0,40 und 2,70 mm ein, um Festigkeit und Präzision zu gewährleisten.
  • Schichthöhe: Es wird empfohlen, mit Schichten von 0,05 bis 0,30 mm zu drucken, um eine gleichmäßige, hochwertige Oberfläche zu erzielen.
  • Kühlung: Das Filament kann mit bis zu 100% Kühlung gedruckt werden, um die Oberflächenqualität und Details bei komplexen Teilen zu verbessern.
  • Geschlossene Kammer: Nicht erforderlich, kann aber in zugigen Umgebungen oder bei größeren Teilen hilfreich sein.
  • Trocknung und Lagerung: Keine spezielle Trockenbox erforderlich, aber an einem trockenen Ort lagern, um optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Spezialdüsen: Keine Rubin- oder gehärteten Düsen erforderlich; jede Standarddüse funktioniert perfekt.
  • Betthaftung: In der Regel ist kein zusätzlicher Kleber nötig, aber Produkte wie Dimafix, 3DLac oder Magigoo können verwendet werden, um die Haftung zu verbessern oder Verformungen bei großen Teilen zu verhindern.

Weitere Informationen:

Vor der Verwendung des Produkts wird empfohlen, die technischen und Sicherheitsdatenblätter im Reiter Anhänge zu konsultieren.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
190-220 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.54 g/cm³

Related products