• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

HT-PLA - The Filament

THEFIL-HT-PLA-TOLI-175-1KG
18,62 € 18,62 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 10 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 6 - 14 Tagen
Lieferbar innerhalb von 6 - 14 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Donnerstag 30 Oktober

Das HT-PLA-Filament von The Filament, einer Marke von Spectrum, ist ein Hochtemperatur-PLA, das entwickelt wurde, um thermische Stabilität bis zu 150 °C direkt aus dem 3D-Drucker zu bieten und dabei Verformungen, Sagging (das Absinken des geschmolzenen Materials) oder Detailverluste zu vermeiden. Dieses Hochleistungs-3D-Filament eignet sich ideal für funktionale Prototypen, technische Bauteile, strukturelle Halterungen und langlebiges Zubehör und bietet Präzision und Festigkeit bei jedem Druck.

Video 1: Vorstellung des Hochtemperatur-HT-PLA-Filaments von The Filament. Quelle: Spectrum

Halbmatte Oberfläche: Professionalität und Ästhetik

Mit einer halbmatten Oberfläche liefert das HT-PLA 3D-Drucke mit einem raffinierten und professionellen Aussehen. Diese Oberfläche ist ideal für technische Komponenten, Werkstatt-Organizer, hitzebeständige Küchenutensilien und funktionales Zubehör und garantiert Ästhetik und Haltbarkeit für jedes Projekt. Die halbmatte Textur bietet eine gleichmäßige, elegante Haptik und lässt jeden Druck sowohl visuell als auch funktional hervorstechen.

13 werkzeuginspirierte Farben

Das Hochtemperatur-HT-PLA ist in 13 werkzeuginspirierten Farben erhältlich, die für industrielle Umgebungen, Werkstätten und technische Anwendungen entwickelt wurden. Diese Farben ermöglichen die Herstellung von Teilen, die Funktionalität, Professionalität und Stil kombinieren – von Halterungen, Racks und Montagen bis hin zu Clips und Alltagsorganisatoren – und dabei eine gleichmäßige, attraktive Oberfläche bieten, die in jedem 3D-Druckprojekt hervorsticht.

Das Hochtemperatur-HT-PLA-Filament ist in 13 matten Farben erhältlich. Quelle: Spectrum

Foto 1: Das Hochtemperatur-HT-PLA-Filament ist in 13 matten Farben erhältlich. Quelle: Spectrum

Mechanische Eigenschaften und Hitzebeständigkeit

Dieses HT-PLA übertrifft herkömmliches PLA deutlich: Es bietet mehr als die doppelte Steifigkeit, dreifache Schlagfestigkeit und eine hervorragende Zugfestigkeit. Seine Hitzebeständigkeit bis zu 150 °C macht es zum idealen Filament für technische, funktionale und hitzebeständige Drucke. Dadurch können strukturelle Teile, mechanische Halterungen, Gehäuse und Zubehörteile hergestellt werden, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Form und Festigkeit behalten – ganz ohne Nachbearbeitung oder zusätzliche Wärmebehandlung.

HT-PLA bietet überlegene mechanische Eigenschaften im Vergleich zu Standard-PLA und ist daher ideal für funktionale Teile. Quelle: Spectrum

Foto 2: HT-PLA bietet überlegene mechanische Eigenschaften im Vergleich zu Standard-PLA und ist daher ideal für funktionale Teile. Quelle: Spectrum

Einfache Druckbarkeit und Kompatibilität

Dieses Hochtemperatur-PLA lässt sich leicht auf Desktop-3D-Druckern und professionellen Druckern verarbeiten, dank seiner optimalen Haftung auf dem Druckbett und minimalen Verformung. Darüber hinaus ist HT-PLA mit verschiedenen Materialien und wiederverwendbaren Spulen kompatibel, wodurch sich die Möglichkeiten für technische Drucke, funktionale Prototypen und kreative Projekte erweitern – ohne Einbußen bei Qualität oder Stabilität.

Video 2: Hitzetest bis 150 °C. Quelle: Spectrum

Ökologisch und nachhaltig

Hergestellt aus 100 % erneuerbaren Materialien ist das HT-PLA vollständig biologisch abbaubar und recycelbar und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststofffilamenten. Die Kompatibilität mit wiederverwendbaren Spulen und umweltfreundlichen Verpackungen gewährleistet einen nachhaltigen, umweltbewussten 3D-Druckprozess, ohne Kompromisse bei Festigkeit, Leistung oder Benutzerfreundlichkeit.

Funktionale und technische Anwendungen

Das HT-PLA ist perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet:

  • Funktionale Prototypen: Testmodelle, die mechanische und thermische Beständigkeit erfordern.
  • Halterungen und Montagen: Brackets, Racks und Strukturteile, die Lasten und Spannungen standhalten.
  • Werkstatt-Organizer: Boxen, Racks, Clips und Zubehör, die einer intensiven Nutzung standhalten.
  • Küchenutensilien, die lebensmittelecht und spülmaschinenfest sind: Halterungen, Körbe und hitzebeständige Zubehörteile.

Seine Wärme- und Schlagfestigkeit ermöglicht die Herstellung von Teilen, die über Jahre hinweg Form und Funktionalität behalten, was es zum idealen Filament für technische und professionelle Projekte macht.

Dieses Hochtemperatur-PLA ist lebensmittelecht und spülmaschinenfest.

Foto 3: Dieses Hochtemperatur-PLA ist lebensmittelecht und spülmaschinenfest. Quelle: Spectrum

Warum das Hochtemperatur-Filament HT-PLA wählen

Die Wahl von HT-PLA bedeutet die Entscheidung für ein professionelles, hitzebeständiges und umweltfreundliches 3D-Druckfilament mit halbmatter Oberfläche, 13 technischen Farben und 750 g Refill-Format. Es ist die beste Wahl für:

  • Langlebige, funktionale technische Bauteile
  • Hochleistungsprototypen
  • Hitzebeständige Komponenten für den intensiven Gebrauch
  • Ästhetisches Zubehör mit halbmattem Finish
  • Umweltfreundliches Filament, kompatibel mit wiederverwendbaren Spulen

HT-PLA bietet präzise, langlebige und professionelle 3D-Druckergebnisse, kombiniert Hochtemperatur-PLA, mechanische Festigkeit und überlegene Ästhetik und reduziert gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck bei der Herstellung komplexer Projekte.

Fazit: Höchste Qualität und Leistung im 3D-Druck

Das HT-PLA-Filament von The Filament ist die ideale Wahl für Fachleute und Enthusiasten, die Hochtemperatur-PLA, werkzeuginspirierte Farben, halbmatte Oberfläche und 750 g Refill-Format suchen. Seine Kombination aus mechanischer Festigkeit, thermischer Stabilität, einfacher Druckbarkeit und Nachhaltigkeit garantiert präzise, zuverlässige und optisch ansprechende Ergebnisse bei jedem 3D-Druckprojekt.

Mit HT-PLA erreicht jedes technische Teil, jeder funktionale Prototyp oder jedes Alltagszubehör maximale Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit und professionelle Ästhetik und etabliert sich als eines der fortschrittlichsten, zuverlässigsten und umweltfreundlichsten Filamente auf dem Markt für professionellen 3D-Druck.

Unterschiede zwischen einem Druck mit Hochtemperatur-HT-PLA und einem mit Standard-PLA.

Foto 4: Unterschiede zwischen einem Druck mit Hochtemperatur-HT-PLA und einem mit Standard-PLA. Quelle: Spectrum

Allgemeine Informationen

Material PLA
Format 1 Kg
Dichte 1.2 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Länge des Filaments 346.5 m
Bescheinigungen RoHS, REACH

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 195-220 ºC
Basis-/Betttemperatur 40-50 ºC
Temperatur in der Kammer Nicht nötig
Schichtlüfter 70-100%
Empfohlene Druckgeschwindigkeit 40-250 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179) 2.1 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 12 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 44 MPa
Zugmodul (ISO 527) 2620 MPa
Biegemodul (ISO 178) 3350 MPa

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (DSC) 140 ºC

Andere

HS Code 3916.9

Das HT-PLA-Filament bietet hervorragende Druckqualität und thermische Stabilität. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die folgenden Druckparameter beachtet werden.

Düsentemperatur

Der ideale Druckbereich liegt zwischen 195 °C und 220 °C. Für glattere Oberflächen und bessere Haftung zwischen den Schichten wird empfohlen, bei 205 °C zu beginnen und je nach Fluss und Druckgeschwindigkeit anzupassen. Höhere Temperaturen verbessern die Schichthaftung, niedrigere Temperaturen optimieren die Oberflächenqualität.

Heizbett-Temperatur

Ein beheiztes Bett zwischen 40 °C und 50 °C wird empfohlen, um eine gute Haftung der ersten Schicht sicherzustellen und Warping zu vermeiden. In den meisten Fällen kann HT-PLA ohne zusätzliche Klebstoffe gedruckt werden, aber für große Teile oder große Kontaktflächen können Dimafix, 3DLac oder Magigoo die Haftung verbessern.

Druckgeschwindigkeit

HT-PLA erlaubt Druckgeschwindigkeiten von 40 bis 250 mm/s. Für hochpräzise oder detailreiche Teile wird 40–80 mm/s empfohlen. Für schnelle Drucke oder funktionale Teile kann die Geschwindigkeit auf bis zu 200 mm/s erhöht werden, ohne die Maßhaltigkeit zu beeinträchtigen.

Kühlung und Ventilation

Der Einsatz des Layer-Lüfters bei 70–100 % sorgt für bessere Detaildefinition und verhindert Überhitzung. Für große oder technische Teile, die maximale Festigkeit erfordern, kann der Luftstrom auf 70 % reduziert werden, um die Schichthaftung zu verbessern.

Geschlossene Kammer

HT-PLA erfordert keine geschlossene Kammer. Seine geringe Schrumpfung und hohe thermische Stabilität gewährleisten konsistente Ergebnisse selbst auf offenen oder Desktop-Druckern.

Verwendung eines Filamenttrockners

Ein Filamenttrockner ist nicht erforderlich. HT-PLA weist geringe Feuchtigkeitsaufnahme auf und behält seine Eigenschaften auch nach längerer Lagerung bei, sofern trocken gelagert.

Düsentyp

Eine gehärtete oder Rubin-Düse ist nicht erforderlich. Das Material kann mit einer Standard-Messingdüse gedruckt werden, da keine abrasiven Partikel enthalten sind.

Letzte Empfehlung

Für optimale Ergebnisse mit HT-PLA sollte der Drucker gut kalibriert, die erste Schicht korrekt nivelliert und die Lüftergeschwindigkeit nach Größe und Zweck des Teils angepasst werden. Dank hoher Kompatibilität und einfacher Handhabung liefert HT-PLA professionelle Ergebnisse ohne komplizierte Einstellungen.

Weitere Informationen

Vor der Nutzung wird empfohlen, die technischen und Sicherheitsdatenblätter im Tab Anhänge zu lesen.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
195-220 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.2 g/cm³

Related products