

FLXR Engineering ist ein hochmodernes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Filamenten für den 3D-Druck spezialisiert hat. Ihr Fokus liegt auf der Bereitstellung von fortschrittlichen Materialien, die die höchsten Anforderungen von Sektoren wie der chemischen, biomedizinischen, kosmetischen und medizinischen Industrie erfüllen. Mit einem kontinuierlichen Engagement für Innovation und Sicherheit hat sich FLXR Engineering als führendes Unternehmen in der Herstellung von Filamenten etabliert, die außergewöhnliche Leistung bieten und strengen regulatorischen Standards entsprechen, wie z. B. den USP 88 Klasse VI Zertifikaten.
Das PEN-Filament (Polyethylen-Naphthalat) ist speziell für hochwertige 3D-Druckanwendungen konzipiert. Dieses Material besticht durch seine Biokompatibilität und chemische Beständigkeit, was es ideal für Sektoren macht, die langlebige und sichere Produkte erfordern. Mit der kürzlich erhaltenen Zertifizierung nach USP 88 Klasse VI hat das PEN-Filament bewiesen, dass es seine biologische Integrität während des gesamten Druckprozesses bewahrt und damit neue Möglichkeiten im medizinischen und Lebensmittelmarkt eröffnet.
Die USP 88 Klasse VI Zertifizierung gilt als der anspruchsvollste Standard für In-vivo-Tests und ermöglicht es Materialien, mit Blut in Kontakt zu kommen oder im menschlichen Körper implantiert zu werden. Während endgültige Medizinprodukte spezifische ISO-Zertifizierungen benötigen, ist das Erfüllen dieses Standards eine wesentliche Voraussetzung für Materialien in medizinischen Anwendungen.
Das PEN-Filament von FLXR Engineering ist ideal für kritische Sektoren wie Chemie, Biotechnologie, Kosmetik, Medizin und Abwasserbehandlung. Einige seiner Anwendungen umfassen:
Dieses Filament ist die perfekte Wahl für Fachleute, die hochleistungsfähige Materialien und regulatorische Konformität suchen. Mit seinen Zertifizierungen USP 88 Klasse VI und USP 87 garantiert es Biokompatibilität und Sicherheit während des 3D-Druckprozesses. Es eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen, die chemische Beständigkeit, fortschrittliche Barriereeigenschaften und Haltbarkeit unter extremen Bedingungen erfordern.
Das PEN-Filament von FLXR Engineering zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, während des 3D-Druckprozesses seine biologische Integrität und außergewöhnliche Funktionalität zu bewahren. Dank seiner Biokompatibilität, chemischen Beständigkeit und fortschrittlichen Barriereeigenschaften positioniert sich dieses Material als eine zuverlässige, sichere und hochleistungsfähige Lösung für die Entwicklung anspruchsvoller 3D-Druckprojekte in kritischen Umgebungen.
Dieses Filament ist auch eine sehr interessante Option für medizinische oder biotechnologische Anwendungen.
Biokompatible Teile, die normalerweise mit SLA-, DELP- oder MJF-Technologie hergestellt werden, basieren in der Regel auf PMMA, das nicht im Autoklaven sterilisiert werden kann. Daher werden andere Sterilisationsmethoden verwendet, wie z. B. Ethylenoxid (EtO, Option mit niedriger Temperatur, aber mit Gesundheitsrisiken und strengen Sicherheitsprotokollen), Gammastrahlung (wirksam in der Umgebung, wenn sorgfältig kontrolliert), oder andere Methoden mit niedriger Temperatur wie Wasserstoffperoxid (H₂O₂) oder Hochleistungsdesinfektion mit Orthophthalaldehyd (OPA), die sanftere Alternativen bieten, aber zu einem viel höheren Preis.
Mit dem PEN-Filament können wir ein biokompatibles und sterilisierbares Material mit einer hochzuverlässigen, zugänglichen und wirtschaftlichen Methode wie dem Autoklaven zur Verfügung haben.
Hohe Temperatur / Druck | Chemisch | Strahlung | |||
---|---|---|---|---|---|
Autoklav | EtO-Gas | OPA | H₂O₂ | Gamma | |
Temperatur (ºC) | 121 - 135 | 50 - 60 | 45 - 50 | 20 | 30 - 40 |
Zeitzyklus | 10 - 50 min | 16 - 18 Stunden | 15 - 20 min | 55 - 70 min | 12 - 20 Stunden |
Sterilisationsmittel | Dampf | EtO-Gas | o-Phthalaldehyd | Wasserstoffperoxid | Strahlung |
Sterilisation | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Desinfektion | ✓ | ||||
Sicherheit für den Benutzer | ✓ | ✓ | ❌ | ✓ | ✓ |
Vorteile | Weit verbreitet. Bewährte Wirksamkeit. Wirtschaftlich. | Niedrige Temperatur. Bewährte Wirksamkeit. | Schnelligkeit. Hauptsächlich bei chirurgischen Kameras. | Bewährte Wirksamkeit. Breite Palette von verfügbaren Materialien. Keine Belüftung erforderlich. | Wirtschaftlich konkurrenzfähig. Bewährte Wirksamkeit. Einfache Anwendung. |
Nachteile | Hohe Temperatur und Feuchtigkeit können Materialien beschädigen. Mögliche Korrosion. | Sehr lange Zeitzyklen. Erzeugt giftige Nebenprodukte. Hohe Kosten. Gesundheitsrisiken. | Hohe Kosten. Desinfektionsmittel, kein Sterilisationsmittel. | Sehr hohe Kosten. | Nicht mit allen Materialien kompatibel. |
Kompatibel mit 3D-gedruckten Teilen | PC, PEEK, PEI, PEN, PPSU | Alle | PC, PEEK, PEI, PEN, PPSU, PMMA | PC, PEEK, PEI, PEN, PPSU | ABS, PC, PEEK, PEI, PEN, PPSU, PMMA (mit Vorsicht) |
Allgemeine Informationen |
|
Material | PEN |
Format | Spule |
Dichte | - g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 270 - 285 ºC |
Drucktemperatur | 270 - 280 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 70 - 90 ºC |
Mechanische Eigenschaften |
|
Izod-Schlagzähigkeit | (ISO 180:2019) 3.1 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ISO 527-2) XY: 10.1%, YZ: 2.4%, ZX: 0.5 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527-2) XY: 75.2 MPa, YZ: 51.9 MPa, ZX: 22.2 MPa |
Zugmodul | (ISO 527-2) XY: 2717 MPa, YZ: 2435 MPa, ZX: 2534 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178:2019) XY: 100.3 MPa, ZX: 43.1 MPa |
Biegemodul | (ISO 178:2019) XY: 2263 MPa, ZX: 1.9 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 306/A120, Vicat) 122.1 ± 0.7 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Chemische Beständigkeit | ✓ |
FDA-Zertifizierung | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |