

Raise3D is one of the leaders in the field of industrial FDM printers and advanced filaments. Their filament portfolio includes a wide range of technical filaments such as PLA, PC, PVA, ABS, ASA, PETG, TPU and PA, as well as fibre reinforced filaments such as PPA CF and PPA GF. The Raise3D PPA GF composite is based on PPA, also known as a high-performance or high-temperature nylon, and reinforced with 15 % of short glass fibers.
Nylon ist ein erschwinglicher und äußerst vielseitiger technischer Thermoplast, der aufgrund seiner Haltbarkeit, Flexibilität, Thermoplastizität und Beständigkeit gegen Abrieb, Reibung, Korrosion und Chemikalien im 3D-Druck weit verbreitet ist. PPA, die Nylonsorte, auf der das Raise3D PPA GF Filament basiert, hebt sich von aliphatischen Polyamiden wie PA6 durch seinen höheren Schmelzpunkt und seine Glasübergangstemperatur (Tg), seine geringere Feuchtigkeitsaufnahme und seine größere Dimensionsstabilität ab.
Filamente, die für spezielle Anwendungen, insbesondere in rauen Umgebungen, konzipiert sind, werden häufig mit Glasfasern angereichert, um sicherzustellen, dass das Filament das richtige thermo-mechanische Verhalten für die Anwendung aufweist. Der Zusatz von Glasfasern (GF) im PPA GF Filament erhöht die Festigkeit, Steifigkeit und Dimensionsstabilität und macht das Material gleichzeitig dehnbarer als kohlefaserverstärkte Typen.
Durch die Kombination der hervorragenden Eigenschaften von PPA und Glasfasern bietet das Raise3D PPA GF Filament hochsteife und starke Teile, die ihre mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen oder in rauen Umgebungen mit UV-Strahlung, Chemikalien und Feuchtigkeit beibehalten. Damit eignet sich das PPA GF Filament ideal für kosteneffiziente Endanwendungen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Elektro- und Elektronikindustrie (E&E).
Um darüber hinaus die Möglichkeit zu bieten, komplexe Teile mit diesem Material herzustellen, hat Raise3D ein für die Raise3D PPA Filamente optimiertes Support Filament entwickelt: das Raise3D PPA Support Filament. Sowohl das PPA GF als auch das PPA Support Material sind für den Raise3D E2CF 3D-Drucker und den RMF500 3D-Drucker optimiert, Maschinen, die speziell für den 3D-Druck mit faserverstärkten Filamenten entwickelt wurden. Obwohl es nicht empfohlen wird, kann das PPA GF Filament auch auf anderen Raise3D Druckern mit abriebfesten Düsen.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PA |
Format | 1 kg |
Dichte | 1.16 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | - mm |
Länge des Filaments | ±358.4 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 280 - 320 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 65 - 80 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | ✗ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 30 - 120 mm/s |
Empfohlener Düsendurchmesser | Min. 0.4 mm |
Mechanische Eigenschaften |
|
Charpy-Schlagzähigkeit | (ISO 179) 6.0 ± 1.0 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 2.2 ± 0.1 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 89 ± 3 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 4850 ± 200 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) 143 ± 12 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) 4580 ± 150 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | (ISO 11357) 225 ºC |
Erweichungstemperatur | (ISO 75) @ 1.8 MPa: 101 ºC / @ 0.45 MPa: 147 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | - mm |
Spulendurchmesser (innen) | - mm |
Spulenbreite | - mm |
Nylon ist ein sehr hygroskopisches Material. Obwohl PPA GF entwickelt wurde, um seine Feuchtigkeitsaufnahme zu verringern, wird empfohlen, es in vakuumversiegelten Verpackungen zu lagern. Durch die Platzierung der Slice Engineering Trockenkapsel für Filament im Inneren der Spule können noch bessere Ergebnisse erzielt werden. Es ist außerdem ratsam, einen Trockenkoffer wie den von Fiber Three zu verwenden, der in der Version F3 Safe Light oder F3 Safe Long Run erhältlich ist und das Filament auch während des Drucks in perfektem Zustand hält.
Wenn das Filament Feuchtigkeit enthält, wird empfohlen, es 6 bis 12 Stunden bei einer Temperatur von 80-100 °C zu trocknen und es dann vor der Verwendung zu erwärmen.
Glasfaserverstärkte Filamente sind sehr abrasiv. Dies bedeutet, dass die Düse einem wesentlich höheren Verschleißrisiko ausgesetzt ist als bei unverstärkten Filamenten. Die 3D-Drucker E2CF und RMF500 sind bereits für den sicheren Umgang mit diesem Material optimiert. Wenn Sie jedoch ein anderes Druckermodell wie den Raise Pro3 oder Pro3 Plus verwenden, können Sie die gehärtete Raise3D-Düse einsetzen.
Bei Nylon können Adhäsionsprobleme auftreten. Die Haftung von PPA GF ist aufgrund der enthaltenen Glasfasern besser. Es kann jedoch ein spezieller Klebstoff wie Magigoo PA verwendet werden, um eine gute Fixierung des Modells auf dem Bett zu gewährleisten.
Nach dem Druck wird empfohlen, das Modell 8 Stunden lang bei 80-100 °C im Ofen zu glühen, um die mechanischen Eigenschaften und die Maßhaltigkeit zu verbessern. Lassen Sie die Teile dann auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlen. Wenn Stützen aus demselben Material verwendet werden, sollte der Benutzer diese vorher entfernen, da die Stütze und das Teil dauerhaft miteinander verbunden sein können; wird jedoch PPA-Stützmaterial verwendet, sollte es an Ort und Stelle belassen werden.