Added to your wishlist
Removed from your wishlist
Erstellen
New wishlist created successfully
Ultracur3D UV Adhesion Promoter
Bestimmte starre 3D-Druckmaterialien, wie PA und PP, können aufgrund schlechter Haftung der Beschichtung widerstehen. Diese Herausforderung bei der Nachbearbeitung kann durch die Verwendung des Ultracur3D UV Adhesion Promoters von BASF gelöst werden.
Es handelt sich um einen lösungsmittelhaltigen UV-Primer, der die Haftung der endgültigen Deckschicht auf starren 3D-Druckmaterialien verbessert, indem er die raue (Poren, Nadellöcher) oder unebene Oberfläche eines behandelten Teils glättet, wenn er mehrfach mit dazwischenliegenden Trocknungsphasen aufgetragen wird.
Mit dem Ultracur3D UV-Adhesion-Promoter müssen keine neuen Beschichtungssysteme entwickelt oder bestehende ersetzt werden, da der Haftvermittler mit den meisten handelsüblichen Decklacken, Klarlacken, 2-Komponenten-Füllern und Grundierungen kompatibel ist. Der Haftvermittler kann auf zwei Arten aufgetragen werden - im Tauchverfahren oder im Spritzverfahren.
Die möglichen Anwendungen des Ultracur3D UV Adhesion Promoter sind im Automobilsektor, im Innen- und Außenbereich von Autos und in der Konsumgüterindustrie.
Der Haftvermittler kann auf zwei Arten aufgetragen werden - im Tauchverfahren oder im Spritzverfahren. Unabhängig von der verwendeten Methode sollte das zu behandelnde Teil immer sauber und frei von Staub, Rost, Wachs, Öl und Fett sein, bevor der Ultracur3D-Haftvermittler aufgetragen wird.
Wenn die Oberflächenglätte des Teils nach dem ersten Auftrag nicht zufriedenstellend ist, kann der Vorgang bis zu viermal wiederholt werden. Nach jedem Auftrag muss das Teil in einem UV-Zwischentrocknungsverfahren so weit ausgehärtet werden, dass die Oberfläche nicht mehr klebrig ist.
Wenn eine Spritzpistole verwendet wird, sollte diese immer vor dem Gebrauch gereinigt werden, zum Beispiel mit Isopropanol. Der Haftvermittler sollte mit einer HVLP-Spritzpistole bei einem Druck von 0,8-1,5 bar mit einer 0,8-1,3 mm Düse versprüht werden. Die empfohlene maximale Schichtdicke beträgt 70 μm.
Der Ultracur3D Haftvermittler sollte nicht bei direkter Sonneneinstrahlung aufgetragen oder bei der Lagerung dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Ausführlichere Hinweise zur Anwendung des BASF Ultracur3D Haftvermittlers finden Sie in der Dokumentation im Bereich Downloads.
Ein flüssiger, farbloser, hochglänzender UV-Primer zum Glätten und für verbesserte Haftung.