

Das Filament PA612-CF15 ist eine hochleistungsfähige Polyamid-Option aus dem Fiberon-Katalog, hergestellt aus einer Copolymermischung von PA6 und PA12, verstärkt mit 15 % Kohlenstofffasern. Seine einzigartige chemische Struktur sorgt für eine verringerte Feuchtigkeitsempfindlichkeit im Vergleich zum PA6-CF20, während es verbesserte mechanische Eigenschaften gegenüber dem PA12-CF10 bietet. Mit der Zugabe von Kohlenstofffasern und der Warp-Free-Technologie bietet PA612-CF15 außergewöhnliche Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Maßstabilität und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Luftfahrt, Automobil und Verbundstoffherstellung, wo Präzision und Langlebigkeit entscheidend sind.
Das Filament PA612-CF15 bietet eine Kombination aus verbesserten Materialeigenschaften und benutzerfreundlichen Druckfunktionen wie minimaler Kriechverformung und der Möglichkeit, Hochgeschwindigkeitsdruck mit Geschwindigkeiten bis zu 300 mm/s durchzuführen. Dieses Filament erfordert keine beheizte Kammer und ermöglicht gleichmäßige Ergebnisse bei Raumtemperatur. Es ist ideal für 3D-Drucker, die für die Extrusion von Verbundwerkstoffen ausgelegt sind, einschließlich Modelle wie der Raise3D E2CF und der Bambu Lab X1C. Darüber hinaus ist PA612-CF15 mit Multimaterial-Systemen kompatibel, wie dem AMS-Modul von Bambu Lab. Für optimale Haltbarkeit und konsistente Druckleistung wird die Verwendung einer abrasionsbeständigen Düse empfohlen.
Um die thermischen und mechanischen Eigenschaften zu verbessern, sollten PA612-CF15-Teile einem 16-stündigen Glühprozess bei 100 °C unterzogen werden. Dieser Prozess erfordert eine sorgfältige Handhabung, um Verformungen zu vermeiden. Richtlinien beinhalten das Warten von 24 Stunden nach dem Druck (oder Trocknen bei 80 °C für 2 Stunden), um innere Spannungen abzubauen, die Sicherstellung einer gleichmäßigen Ofentemperatur und das Hinzufügen von Stützstrukturen (PolySupport für PA12 oder PolyDissolve S1) für Teile mit Überhängen, dünnen Wänden oder Brückenstrukturen. Für optimale Ergebnisse sollten die Teile im Ofen in der gleichen Ausrichtung wie beim Drucken platziert werden, idealerweise direkt auf der Bauplatte, um genaue Maßhaltigkeit und langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PA |
Format | 500 g / 3 kg |
Dichte | (ISO 1183) 1.03 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm-0.5 Kg) ±201.8 m / (Ø 1.75 mm-3 Kg) ±1210.9 m |
Elektrische Eigenschaften |
|
Elektrischer Oberflächenwiderstand | (ANSI ESD S11.11) OL, > 10¹² Ohm |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 250 - 300 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 40 - 50 ºC |
Temperatur in der Kammer | 20 - 25 ºC |
Schichtlüfter | ✗ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | Max. 300 mm/s |
Düse empfohlen | Gehärteter Stahl |
Mechanische Eigenschaften |
|
Charpy-Schlagzähigkeit | (ISO 179) 8.1 ± 0.8 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) XY: 2.6 ± 0.2 % / Z: 2.1 ± 0.2 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) XY: 91.9 ± 2.0 MPa / Z: 48.3 ± 3.9 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) XY: 5136.7 ± 192.2 MPa / Z: 2786.4 ± 78.4 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 306) XY: 138.0 ± 2.2 MPa / Z: - MPa |
Biegemodul | (ISO 178) XY: 4583.5 ± 62.7 MPa / Z: - MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | (DSC) 210 ºC |
Erweichungstemperatur | - ºC |
Wärmeumlenkungstemperatur | (ISO 75) @ 0.45 MPa: 175 ºC / @ 1.8 MPa: 114 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | ✗ |
Klassifizierung der Entflammbarkeit | UL 94 HB @ 1.5 mm |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | (0.5 kg) 200±1 mm / (3 kg) 250±1 mm |
Spulendurchmesser (innen) | (0.5 kg) 55±1 mm / (3 kg) 55±1 mm |
Spulenbreite | (0.5 kg) 65.6±2 mm / (3 kg) 117.2±2 mm |
Um eine optimale Druckqualität mit dem Fiberon PA612-CF15-Filament zu erreichen, wird empfohlen, die Extrusionstemperatur zwischen 250-300 ºC einzustellen und das Druckbett bei 40-50 ºC zu halten. Es ist zu bedenken, dass das Drucken auf einem heißeren Bett die Warp-Free-Technologie deaktiviert. Eine Raumtemperatur für die Baukammer ist ausreichend, und es ist am besten, den Kühlventilator ausgeschaltet zu lassen. Der Fiberon PA612-CF15 unterstützt das Hochgeschwindigkeitsdrucken mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 mm/s, was ihn für Projekte geeignet macht, bei denen Effizienz entscheidend ist.
Eine geeignete Lagerung des Filaments ist entscheidend, um die Qualität von Fiberon PA612-CF15 zu erhalten. Um eine Beeinträchtigung der Druckqualität durch Feuchtigkeit zu vermeiden, sollte es in einem verschlossenen Behälter mit Trockenmittel aufbewahrt werden. Falls das Filament überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt, wird empfohlen, es bei 100 ºC für 10 Stunden in einem Filamenttrockner (oder im PolyDryer auf Stufe 3 für 18 Stunden) zu trocknen, um seine optimalen Druckeigenschaften wiederherzustellen.
Da das Fiberon PA612-CF15-Filament abrasive Kohlenstofffasern enthält, wird dringend empfohlen, eine abriebfeste Düse (gehärteter Stahl, Vanadium, Rubinspitze usw.) zu verwenden, um übermäßigen Verschleiß und damit eine geringere Qualität der Teile zu vermeiden.