search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Nachbearbeitungsset UNPIT - Am Efficiency

AM-POST-UNPIT-SET
15.900,00 € 15.900,00 €
zzgl. MwSt.
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 10 - 12 Tagen
Lieferbar innerhalb von 10 - 12 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 7 Mai - Freitag 9 Mai

Der UNPIT ist eine innovative Maschine, die entwickelt wurde, um den Nachbearbeitungsprozess im 3D-Druck zu verändern. Entwickelt von AM Efficiency, automatisiert diese Maschine den gesamten Workflow: vom Auspacken, der Entfernung von nicht gesintertem Pulver und der detaillierten Reinigung der Teile bis zur Rückgewinnung des Materials in einem einzigen kontinuierlichen Prozess.

Diese fortschrittliche 4-in-1-Lösung ist für SLS-Desktop-3D-Drucker wie die von Sinterit, Sintratec und Formlabs Fuse gedacht und perfekt für diejenigen, die die Effizienz steigern, Kosten senken und die Nachhaltigkeit in ihren additiven Fertigungsprozessen verbessern möchten.

Video 1: Der UNPIT von AM Efficiency bietet eine 4-in-1-SLS-Nachbearbeitungslösung.

Imagen frontal de la UNPITImagen trasera la UNPIT

Foto 1: Der UNPIT reduziert die Kosten pro Teil durch eine vollautomatische Nachbearbeitung erheblich. Quelle: AM Efficiency

Effizienz in jeder Phase des Prozesses

Der UNPIT setzt wie andere Maschinen von AM Efficiency einen neuen Standard in der Nachbearbeitung. Seine Verwendung ist einfach, wodurch die Notwendigkeit für manuelle Eingriffe entfällt und der Arbeitsaufwand minimiert wird. Ein weiterer Vorteil dieses Geräts ist, dass es Ausfallzeiten beseitigt.

Um den Prozess zu starten, müssen Sie die Teile nur in ihrem Block- oder "Kuchen"-Zustand in den UNPIT legen, das gewünschte Programm auswählen und die Maschine den Rest erledigen lassen. Abhängig vom Programm und der Geometrie der Teile können die Teile sofort verwendet oder für eine zusätzliche Bearbeitung vorbereitet werden.

Video 2: Die Funktionen der UNPIT-Nachbearbeitungsmaschine für 3D-Drucke, erklärt.
Detalle de las piezas procesadas con la UNPIT
Foto 2: Detail der mit dem UNPIT verarbeiteten Teile. Quelle: AM Efficiency

Innovation im Dienste der additiven Fertigung

Der UNPIT ist das Ergebnis eines umfassenden Designprozesses. Diese kompakte Maschine wurde entwickelt, um effiziente und wiederholbare Ergebnisse zu liefern, sowohl in Bezug auf die Qualität der Teile als auch auf die Pulverrückgewinnung.

Die Elektronik des UNPIT wurde in enger Zusammenarbeit mit Siemens entwickelt, was eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit garantiert und damit einen neuen Standard in der Branche setzt.

Nachhaltigkeit und Materialrückgewinnung

Eines der herausragendsten Merkmale des UNPIT ist seine Fähigkeit, bis zu 100% des nicht verwendeten SLS-Pulvers zurückzugewinnen, was den Materialabfall minimiert und eine nachhaltigere Umgebung fördert.

Diese Maschine ist nicht nur effizient, sondern auch so konstruiert, dass sie wenig Energie verbraucht, was die Umweltbelastung durch 3D-Druckprozesse reduziert. Das nahezu vollständige Recycling des verwendeten Materials macht den UNPIT zu einer idealen Option für alle, die eine ökologischere und kostengünstigere Fertigung anstreben.

La UNPIT es perfecta para post-procesar bloques o

Foto 3: Der UNPIT eignet sich perfekt für die Nachbearbeitung von Blöcken oder "Kuchen" von 400 x 250 mm. Quelle: AM Efficiency

Technische Daten des UNPIT

Der UNPIT ist für die Verarbeitung von SLS-Teilen der Einstiegsklasse mit einer maximalen Höhe von 400 mm ausgelegt. Sein kompaktes Design hat eine Größe von 1060 x 800 x 1230 mm und ein Gewicht von 220 kg, wodurch er sich problemlos in industrielle Umgebungen integrieren lässt.

Er arbeitet mit einem 230-V-, 16-A-Anschluss und benötigt einen Luftdruck von 4 bis 8 Bar bei einem Verbrauch von 250 Litern pro Minute. Für den Betrieb ist ein Industriestaubsauger erforderlich. Der Geräuschpegel beträgt 70 dB, wodurch er für Arbeitsumgebungen geeignet ist.

La UNPIT cuenta con una pantalla táctil para la selección de los procesos.

Foto 4: Der UNPIT verfügt über einen Touchscreen zur Auswahl der Prozesse. Quelle: AM Efficiency

Verbrauchsmaterialien, die mit dem H2D kompatibel sind: Optimierung der Nachbearbeitung

Der H2D ist eine äußerst vielseitige Maschine, und seine Leistung kann durch die Verwendung spezieller Verbrauchsmaterialien, die zur Verbesserung der Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Teilen entwickelt wurden, weiter optimiert werden. Diese Verbrauchsmaterialien gewährleisten nicht nur hochwertige Ergebnisse, sondern ermöglichen es auch, die Sandstrahlanlage an unterschiedliche Produktionsanforderungen anzupassen. Zu den kompatiblen Verbrauchsmaterialien gehören:

  • AM-Reinigungspulver: Dieses Verbrauchsmaterial wurde entwickelt, um Pulver und andere Rückstände von 3D-Teilen effektiv zu entfernen. Es ist ideal für einen gründlichen Reinigungsprozess und garantiert ein sauberes und professionelles Finish.
  • AM-Reinigungs- und Färbepulver: Kombiniert die Funktionen von Reinigung und Färbung in einem einzigen Prozess, wodurch einheitliche und hochwertige Oberflächen ohne zusätzliche Eingriffe erzielt werden können. Dieses Pulver ist perfekt für Unternehmen, die die Effizienz steigern und die Produktionszeit verkürzen möchten.
  • AM-Polierpulver: Dieses Verbrauchsmaterial eignet sich perfekt zum präzisen Polieren der Oberflächen von 3D-Teilen, um glatte und raffinierte Oberflächen zu erzielen. Das Polierpulver ist ideal für Teile, die einen letzten Schliff benötigen, und garantiert eine makellose Oberfläche.
Consumibles de AM Efficiency, compatibles con las horreadoras automatizadas CCP-20 Megadrum y CCP-10 Foto 5: Verbrauchsmaterialien von AM Efficiency, kompatibel mit den automatisierten Sandstrahlgeräten CCP-20 Megadrum und CCP-10. Foto: AM Efficiency

Die Verwendung dieser speziellen Verbrauchsmaterialien mit dem CCP-20 Megadrum verbessert nicht nur die Qualität der Nachbearbeitung, sondern ermöglicht auch die Anpassung des Prozesses an verschiedene Teiletypen und Drucktechnologien, wodurch eine maximale Flexibilität in der Produktion gewährleistet wird.

Die Zukunft der Nachbearbeitung im 3D-Druck

Mit dem UNPIT von AM Efficiency kann der 3D-Druck-Workflow durch die Automatisierung von Schlüsselprozessen wie dem Auspacken, der Pulverentfernung, der Reinigung und der Pulverrückgewinnung optimiert werden. Diese fortschrittliche Lösung verbessert nicht nur die Qualität der gedruckten Teile, sondern reduziert auch die Betriebskosten, spart Zeit und fördert nachhaltigere Praktiken.

Dieses Gerät ist ideal für alle, die eine wirtschaftlichere und umweltfreundlichere Option mit einer schnellen Kapitalrendite und deutlich reduzierten Kosten pro Teil suchen.

Allgemeine Informationen

Hersteller AM Efficiency
Maximaler Schallpegel 70 db

Elektrische Eigenschaften

Eingabe 230 V, 16A

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen 1060 x 800 x 1230 mm
Gewicht (kg) 220 Kg

Andere

HS Code 8508190000

Related products