search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Raise3D RMS220 - SLS 3D-Drucker

RAISE3D-RMS220-PRINTER-BU220
26.999,00 € 26.999,00 €
zzgl. MwSt.
Version
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 140 - 155 Tagen
Lieferbar innerhalb von 140 - 155 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 10 November - Montag 1 Dezember

Finanzierung möglich durch Leasing oder Miete. Mehr Informationen

ab 416,00 €/Monat
(Steuer nicht inbegriffen)

VORRESERVIERUNG VERFÜGBAR BEI 3% VORAUSZAHLUNG (inklusive 20 kg kostenloses PA12). VORAUSSICHTLICHE LIEFERUNG: NOVEMBER 2025 (*)

Raise3D präsentiert sein innovatives SLS-System RMS220. Es handelt sich um ein Komplettpaket, das entwickelt wurde, um die Anforderungen der Massenproduktion mit einer Kombination aus hoher Leistung, Effizienz und optimierten Kosten zu erfüllen. Dieses System besteht aus drei Schlüsselkomponenten: dem RMS220 SLS, dem Hauptdrucker für die Herstellung von Hochleistungspolymerteilen; der Reinigungsstation C220-P, die eine effiziente und schnelle Reinigung der gedruckten Teile ermöglicht; und der Fertigungseinheit 220, die die Produktionsmöglichkeiten mit ihrem Bauvolumen von 220 x 220 x 350 mm erweitert. Zusammen bieten diese Elemente eine robuste und effiziente Lösung für die Herstellung hochwertiger Teile in großen Stückzahlen.

SLS-Drucker RMS220. Fertigungseinheit 220 und Reinigungsstation C220-P

Foto 1: SLS-Drucker RMS220. Fertigungseinheit 220 und Reinigungsstation C220-P. Quelle: RAISE3D

Das RMS220-System wurde entwickelt, um Produktionsengpässe zu überwinden. Es verfügt über eine tägliche Druckkapazität von 5 kg, eine hohe Scangeschwindigkeit und ein praktisches Pulverwechselsystem, das die Ausfallzeiten reduziert. Darüber hinaus gewährleisten das automatische Temperaturkontrollsystem und der Hochleistungs-Faserlaser (75W) eine konstante Qualität in jeder Charge. Mit dieser umfassenden Lösung bietet Raise3D ein leistungsstarkes Werkzeug für die industrielle additive Fertigung, ideal für alle, die ihre Produktion optimieren und den Return on Investment maximieren möchten.

Der RMS220 ist in zwei Versionen erhältlich: als 3D-Drucker RMS220 (der eine Fertigungseinheit 220 enthält) oder als RMS220-System (3D-Drucker RM220 + Fertigungseinheit 220 + Reinigungsstation C220-P). Dieses neue Drucksystem von Raise3D kommt nach zehn Jahren Entwicklung von FDM- und DLP-Technologien auf den Markt. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im SLS-Sektor um einen industriellen Drucker.

Video 1: Vorstellung des neuen SLS-Druckers RMS220. Quelle: RAISE3D

Vielseitige industrielle Anwendungen

Dank seiner Präzision, des Bauvolumens und der Kompatibilität mit funktionalen Materialien ist der RMS220 ideal für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Dazu gehören kundenspezifische Werkzeuge und Vorrichtungen, elektrische Schalter, komplexe Industrieteile, Gehäuse für elektronische Schaltungen, maßgefertigte orthopädische Einlagen, Komponenten für die Automobilindustrie und industrielle Ersatzteile. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktion an spezifische Bedürfnisse anzupassen, Lagerbestände zu reduzieren und die Entwicklung kundenspezifischer oder kleinvolumiger Produkte zu beschleunigen.

Hochpräzises Drucken für anspruchsvolle Anwendungen

Der RMS220 verfügt über die selektive Lasersintertechnologie (SLS) und ist mit einem 75-W-Hochleistungs-Faserlaser und einem hochpräzisen Galvo-System ausgestattet, das eine Scangeschwindigkeit von bis zu 30.000 mm/s erreicht. Dieses fortschrittliche System ermöglicht das Drucken mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,2 l/h bei einer Packungsdichte von 20 %.

Dank des Infrarot-Vierzonen-Heizsystems mit automatischer Kalibrierung hält der Drucker eine gleichmäßige Temperaturkontrolle aufrecht, die konstante Ergebnisse auch bei großen Chargen gewährleistet. Er bietet eine Dimensionsgenauigkeit von ±0,2 mm und die Möglichkeit, Wände mit einer Mindeststärke von 0,5 mm zu drucken, ideal für Industriezweige, die funktionale Teile mit engen Toleranzen benötigen.

Großes Bauvolumen und agile Serienfertigung in kompaktem Design

Einer der großen Vorteile des RMS220 ist sein Bauvolumen von 220 x 220 x 350 mm mit einem Gesamtvolumen von 9 Litern, das eine breite Palette von Anwendungen abdeckt. Dies ist ideal für die Produktion von Kleinserien und größeren Teilen mit einem Maximum von 5 kg/Tag bei Verwendung von PA12.

Trotz seiner großen Kapazität ist das Design des Druckers überraschend kompakt und benötigt nur 0,58 m² Stellfläche, was die Raumnutzung in industriellen Umgebungen optimiert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Intelligentes Atmosphärenmanagement für eine optimierte Arbeitsumgebung

Der RMS220 verfügt über ein intelligentes Atmosphärenmanagementsystem, das die Auswahl zwischen zwei Umgebungsarten ermöglicht: Luft oder Stickstoff. Diese Flexibilität verbessert nicht nur die Qualität der Teile durch Anpassung an die spezifischen Materialanforderungen, sondern trägt auch zu einer umweltfreundlicheren, gesünderen und sichereren Arbeitsumgebung für die Bediener bei. Diese Funktion macht ihn zu einem wichtigen Werkzeug für Prozesse, die eine strenge Umweltkontrolle erfordern.

Intelligentes Materialmanagement und RFID-Technologie

Das in den RMS220 integrierte RFID-System ermöglicht ein effizienteres Materialmanagement. Diese Technologie erkennt automatisch den verwendeten Pulvertyp, was die Konfiguration erleichtert und die Druckparameter entsprechend dem Material anpasst.

Der Prozess der Pulveridentifizierung ist schnell und fehlerfrei, was zur Reduzierung von Ausfallzeiten und zur Verbesserung der Produktionsqualität beiträgt. Dank dieser Innovation ist der RMS220 nicht nur einfach zu bedienen, sondern gewährleistet auch, dass das Material und die Druckparameter immer die für die jeweilige Aufgabe am besten geeigneten sind.

Kompatibilität mit industriellen und funktionalen Materialien für SLS

Der Raise3D RMS220 ist hochkompatibel mit einer Vielzahl technischer Pulver wie PA12, PA12, PA12 GB (glasfaserverstärkt), PA11 und TPU (weiß und schwarz), was ihn zu einer flexiblen und vielseitigen Option für verschiedene industrielle Anwendungen macht. Darüber hinaus unterstützt der Drucker die Option von offenen Materialien, die mit 1064-nm-Lasern kompatibel sind. Ob für robustere oder flexiblere Teile, diese Materialvielfalt stellt sicher, dass jeder Druck die erforderlichen Standards erfüllt und in jedem Projekt qualitativ hochwertige Ergebnisse garantiert.

Hervorragende Benutzererfahrung

Der RMS220 zeichnet sich nicht nur durch seine Leistung aus, sondern auch durch die Benutzererfahrung, die er dank seiner 10,5-Zoll-Touch-HMI-Schnittstelle und der Auflösung von 2560x1600 bietet, was eine intuitive und effiziente Bedienung ermöglicht.

Sein einzigartiges zerlegbares Design ermöglicht einen schnellen Materialwechsel. Das Wechseln des Pulvers mit diesem modularen System dauert nur 45 Minuten, was einem Drittel der Zeit entspricht, die der herkömmliche Prozess benötigt. Dies ermöglicht eine Beschleunigung des Druckprozesses und eine erhebliche Reduzierung der Ausfallzeiten.

Die intelligente Touch-HMI-Schnittstelle gewährleistet eine intuitive Bedienung, während das ergonomische und flexible Design es den Bedienern ermöglicht, bequem in verschiedenen Positionen zu arbeiten, sowohl im Stehen als auch im Sitzen. Mit diesen Fortschritten optimiert der RMS220 sowohl den Druckprozess als auch die Benutzerinteraktion und macht die Arbeit mit diesem Drucker effizient und zugänglich.

Effiziente Nachbearbeitung mit der Station C220-P

Die Reinigungsstation Raise3D C220-P wurde entwickelt, um eine umfassende und effiziente Lösung für 3D-Druckprozesse in industriellen Umgebungen zu bieten. Perfekt in die RMS220-Serie und die Fertigungseinheit 220 integriert, deckt diese Station den gesamten Arbeitsablauf im Zusammenhang mit Pulver ab, von der Materialvorbereitung vor dem Druck bis hin zur Reinigung und zum Recycling des verwendeten Pulvers nach dem Druck. Dies rationalisiert die Produktionsprozesse und gewährleistet einen saubereren und nachhaltigeren Prozess.

Reinigungsstation C220-P für den SLS-Drucker RMS220

Foto 2: Reinigungsstation C220-P für den SLS-Drucker RMS220. Quelle: RAISE3D

Die Station C220-P verfügt über separate Trichter für frisches und gebrauchtes Pulver, jeder mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern, sowie über RFID-Technologie zur automatischen Materialverfolgung. Dieses System verbessert die Rückverfolgbarkeit und reduziert die Staubexposition, wodurch der gesamte Produktions- und Rückgewinnungszyklus des nicht-gesinterten Materials optimiert wird.

Ein weiteres herausragendes Merkmal des C220-P ist sein intelligentes Reinigungssystem, das eine sichere und staubfreie Arbeitsumgebung gewährleistet. Dank seines leistungsstarken aktiven Belüftungssystems und seines HEPA+-Filters wird Staub effektiv entfernt, wodurch ein gesünderer Arbeitsplatz für die Bediener geschaffen wird.

Darüber hinaus präsentiert sich der C220-P mit einem kompakten Design von 1384 x 823 x 1740 mm, was ihn ideal für die Integration in verschiedene Arten von industriellen Räumen macht, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Mit diesen Funktionen erleichtert die Reinigungsstation Raise3D C220-P nicht nur das Pulvermanagement, sondern verbessert auch die Gesamteffizienz des 3D-Druckprozesses und gewährleistet einen saubereren, schnelleren und sichereren Arbeitsablauf.

Optimierter Arbeitsablauf

Schritt 1: Konfiguration

Die ideaMaker-Software wird verwendet, um Dateien zu importieren, die Modellplatzierung und die Fülldichte zu optimieren, die Druckzeit zu verkürzen und Materialverschwendung zu reduzieren.

Étape 2 : Impression à haute vitesse

Le préchauffage commence pendant le processus de découpe et atteint la température d'impression en 20 minutes. Équipée d'un laser haute puissance de 75W, la RMS atteint une vitesse d'impression de 2,2 L/h.

Étape 3 : Refroidissement externe et remplacement rapide

L'unité de construction 220 peut refroidir à <100ºC en moins de 30 minutes et être retirée de l'imprimante, tandis qu'une deuxième unité de construction est placée pour continuer le processus de production.

Étape 4 : Post-traitement et fonctionnement efficace

La station de nettoyage Raise3D C220-P intègre des processus semi-automatisés de séparation, de récupération et de préparation de la poudre. Chaque cycle d'impression ne nécessite qu'entre 20 et 45 minutes de fonctionnement manuel. Un opérateur peut traiter plus de 50 kg de pièces par équipe.

Comparaison de la RMS220 avec des modèles similaires

Comparé aux solutions similaires sur le marché telles que la Formlabs Fuse 1+ ou la Sinterit Nils 480, le système Raise3D RMS220 permet une production allant jusqu'à 84 % de pièces en plus par lot et une réduction allant jusqu'à 42 % du coût par pièce. De plus, les changements de matériau ou les tâches de maintenance nécessitent moins d'une heure, ce qui représente une amélioration significative par rapport aux plus de huit heures que nécessitent généralement les autres systèmes SLS de base.

Modèle Raise3D
RMS220
Formlabs
Fuse1+ 30W
Sinterit
Nils 480
Farsoon
Flight HT252P
Taille 861 x 685x 1560 mm 645 x 685 x 1655 mm 1285 x 1225 x 1975 mm 1735  x 1225 x 1975 mm
Surface 0.58 m² 0.44 m² 1.61 m² 2.13 m²
Poids 283 Kg 120 Kg 300 Kg 2100 Kg
Roues Roues autonivelantes ESD Non Roues sans mise à niveau Non
Relocalisation Facilement déplaçable par 1 personne Levage manuel Trop grand Nécessite un chariot élévateur
Puissance du laser 75W 30 W 30 W 300 W
Vitesse de balayage 30 000 mm/s 1 200 mm/s 25 000 mm/s 20 000 mm/s
Vitesse d'impression de l'axe Z 40 mm/h 20 mm/h 14 mm/h 35 mm/h
Volume de fabrication 220 x 220 x 350 mm
2.08x
165 x 165 x 300 mm
1.0x
200 x 200 x 330 mm
1.45x
250 x 250 x 320 mm
1.73x
Temp. max. chambre 220 ºC 200 ºC 200 ºC 220 ºC
Tableau 1 : Comparaison entre Raise3D RMS220, Formlabs Fuse1, Sinterit NILS et Farsoon Flight HT242P.

Connectivité, logiciel et formats compatibles

La RMS220 offre de multiples options de connectivité telles que le Wi-Fi, le LAN, l'USB et une caméra en temps réel pour la surveillance à distance. Elle utilise le logiciel ideaMaker comme slicer, compatible avec les systèmes d'exploitation Windows, macOS et Linux. Elle accepte les fichiers aux formats STL, OBJ, 3MF, OLTP, STEP, STP, IGES et IGS, facilitant son intégration dans les flux de travail CAO/FAO existants.

L'imprimante SLS RMS 220 change la donne

Le système Raise3D RMS220 est une option idéale pour les entreprises qui recherchent une solution de fabrication additive efficace et rentable. Sa combinaison de haute productivité, de grand volume de fabrication et de compatibilité avec une large gamme de matériaux permet une production continue de pièces en polymère haute performance, ce qui en fait un choix parfait pour la production de masse. Avec des fonctionnalités telles qu'un système de changement rapide de poudre et un laser haute puissance, la RMS220 optimise à la fois la vitesse d'impression et la qualité constante des pièces, tout en réduisant les temps d'arrêt.

De plus, sa conception modulaire et sa faible consommation d'énergie rendent ce système accessible et facile à intégrer dans les environnements industriels, sans sacrifier la capacité de production. La possibilité d'utiliser des poudres tierces élargit encore ses applications, ce qui en fait un outil flexible et rentable. Avec la Raise3D RMS220, les entreprises peuvent optimiser leur processus de fabrication, réduire les coûts d'exploitation et maximiser le retour sur investissement.

Nouvelle imprimante SLS de Raise3D, RMS220

* Bedingungen der Vorreservierung:

  1. Die Vorauszahlung garantiert den verfügbaren Bestand zum Start, stellt jedoch nicht den Gesamtpreis des Produkts dar (der berechnet wird, wenn das Produkt versandfertig ist, zuzüglich der anfallenden Versandkosten).
  2. Das voraussichtliche Lieferdatum liegt im November 2025, kann jedoch ohne Entschädigung für den Kunden geändert werden.
  3. Der Kunde kann die Vorreservierung stornieren und eine Rückerstattung von 50% beantragen. Die restlichen 50% werden nicht erstattet. Wenn das Produkt bis zum 31. Dezember 2025 nicht geliefert wurde, hat der Kunde Anspruch auf volle Rückerstattung seiner Vorreservierung. Filament2Print behält sich das Recht vor, die Vorreservierung jederzeit zu stornieren, in diesem Fall würde der vollständige Betrag erstattet werden, ohne dass der Kunde Anspruch auf Entschädigung hätte.

Allgemeine Informationen

Hersteller Raise3D
Technologie SLS

Druckereigenschaften

Druckvolumen 220 × 220 × 350 mm
Art der Anzeige Touch
Laser 75W
Bildschirmgröße 11.5"
Luftfiltrationssystem HEPA + Aktivkohle

Software und Konnektivität

Software ideaMaker
Unterstützte Dateien STL / OBJ / 3MF / OLTP / STEP / STP / IGES / IGS
Konnektivität Wi-Fi, LAN, USB

Druckeigenschaften

Temperatur in der Kammer 180 ºC
Höhe der Schicht 0.05-0.40 mm

Elektrische Eigenschaften

Eingabe 190-240VAC, 50/60Hz, 230@16A

Abmessungen und Gewicht

Gewicht RMS220: 283 kg / Build Unit 220: 62 Kg

Andere

HS Code 8477.5900

Other information

Was im Paket enthalten ist

RAISE3D RMS220 System

  • RMS220 Drucker
  • Baueinheit 220
  • C220-P Reinigungsstation

RAISE3D RMS220

  • RMS220 Drucker
  • Baueinheit 220

Immobilien-Highlights

Druckvolumen
220 × 220 × 350 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit
45 mm/h
Laser-Typ
Faserlaser
Inerte Atmosphäre
Ja

Related products