search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Fiberon PPS-GF20

FIBERON-PPS-GF20-175-500G
57,84 € 57,84 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
5 5% 5% 54,95 € 54,95 €
10 8% 8% 53,21 € 53,21 €
Menge

Auf Lager 10 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 15 - 21 Tagen
Lieferbar innerhalb von 15 - 21 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 1 Oktober

Präsentation des Fiberon PPS-GF20 Filaments von Polymaker

Fiberon PPS-GF20
von Polymaker ist der Standard für Hochleistungsfilamente für den 3D-Druck in Industrie-, Automobil- und Elektronikanwendungen, die höchste Festigkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Dieses Filament mit 20 % Glasfaserverstärkung bietet außergewöhnliche Steifigkeit und mechanische Festigkeit sowie dimensionale Stabilität und ermöglicht Bauteile, die Form und Funktion selbst bei Temperaturen bis zu 236 °C beibehalten.

Erweiterte technische Eigenschaften für anspruchsvolle Umgebungen

Die elektrische Isolationsfähigkeit des Fiberon PPS-GF20 ist unübertroffen, mit einer Durchschlagsfestigkeit von 6,05 kV/mm und einer niedrigen Dielektrizitätskonstante von 2,71 @ 1 MHz, ideal für elektrische Gehäuse, fortschrittliche ADAS-Sensorgehäuse und strukturelle Komponenten von 5G-Basisstationen. Die UL94 V0 Zertifizierung bei 1,5 mm garantiert geprüfte Feuerbeständigkeit, während der Schutz gegen Säuren, Laugen, Öle und Lösungsmittel zuverlässige Leistung selbst in anspruchsvollsten Umgebungen sicherstellt.

Video 1: Präsentation des Hochleistungsfilaments Fiberon PPS-GF20 für Elektronik und Automotive.

Präzision und Zuverlässigkeit bei jedem Druck

Dieses Industrie-Filament ist für präzises und schnelles Drucken optimiert, unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 250 mm/s mit minimaler Verformung und maximaler Z-Achsen-Stabilität. Die neutrale graue Farbe reduziert Wärmeaufnahme und erleichtert die Nachbearbeitung. Vakuumverpackung und die Kompatibilität mit AMS-Systemen garantieren feuchtigkeitsfreies, verhedderfreies Filament und konsistente Ergebnisse unter allen Umweltbedingungen.

Teile gedruckt mit dem fortschrittlichen verstärkten PPS-GF20 Filament

Foto 1: Teile gedruckt mit dem fortschrittlichen verstärkten PPS-GF20 Filament. Quelle: Fiberon

Fiberon Materialvergleich

Material Düse Temp. Heizbett Temp. Druckgeschwindigkeit Kammer Temp. Feuerbeständigkeit HDT Youngs Mod. (X-Y) Schichthaftung (Z) Charpy Schlag (X-Y) Faserverstärkung Empfohlenes Stützmaterial Trocknung
Fiberon PPS-GF20 310–350 °C 80–90 °C Bis 250 mm/s Raum V0 (1,5 mm) 236,3 °C (0,45 MPa) 4552,0 ± 54,6 MPa 22,9 ± 0,8 MPa 27,3 ± 1,1 kJ/m² 20% Glas PolySupport für PA12 100 °C · 10 h
Fiberon PPS-CF10 310–350 °C 80–90 °C Bis 300 mm/s Raum V0 (1,5 mm) 252,5 °C (0,45 MPa) 5446,7 ± 149,0 MPa 32,0 ± 5,1 MPa 11,4 ± 0,7 kJ/m² 10% Kohlenstoff PolySupport für PA12 100 °C · 10 h
Fiberon PA612-ESD 280–300 °C 40–50 °C Bis 300 mm/s Raum HB 157,0 °C (0,45 MPa) 4293,7 ± 116,4 MPa 21,5 ± 2,7 MPa 24,1 ± 2,4 kJ/m² PolySupport für PA12 100 °C · 10 h
Fiberon PETG-ESD 250–290 °C 70–80 °C Bis 500 mm/s Raum HB 76,0 °C (0,45 MPa) 1983,0 ± 74,9 MPa 20,7 ± 0,6 MPa 29,3 ± 2,2 kJ/m² N/A 65 °C · 3 h
Fiberon PET-CF17 270–300 °C 70–80 °C Bis 300 mm/s Raum HB 147,5 °C (0,45 MPa) 5481,0 ± 223,7 MPa 27,9 ± 1,3 MPa 25,1 ± 2,8 kJ/m² 17% Kohlenstoff PolySupport für PA12 100 °C · 10 h
Fiberon PA6-GF25 280–300 °C 40–50 °C Bis 300 mm/s Raum HB 191 °C (0,45 MPa) 5356,9 ± 211,0 MPa 60,7 ± 1,1 MPa 27,4 ± 0,5 kJ/m² 25% Glas PolyDissolve S1 100 °C · 10 h
Fiberon PA12-CF10 260–300 °C 40–50 °C Bis 300 mm/s Raum HB 131 °C (0,45 MPa) 3311,2 ± 134,9 MPa 52,2 ± 0,8 MPa 33,7 ± 1,4 kJ/m² 10% Kohlenstoff PolySupport oder PolyDissolve 100 °C · 10 h

Fazit

Fiberon PPS-GF20 kombiniert überlegene mechanische Leistung, Wärmebeständigkeit, elektrische Isolation und Feuerfestigkeit und bietet maximale Zuverlässigkeit bei kritischen Bauteilen. Jeder Druck zeigt Industriestandard Präzision, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was dieses Filament zur idealen Wahl für Ingenieure und Fachleute macht, die höchste Qualität in der additiven Fertigung erwarten.

Teile gedruckt mit dem fortschrittlichen und verstärkten PPS-GF20 Filament. Quelle: Fiberon

Foto 2: Teile gedruckt mit dem fortschrittlichen und verstärkten PPS-GF20 Filament. Quelle: Fiberon

Allgemeine Informationen

Material PPS GF
Format 0.5 Kg | 3 Kg
Dichte (ISO 1183) 1.36 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Länge des Filaments [0.5 Kg] 152.8 m | [3 Kg] 305.7 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 310-350 ºC
Basis-/Betttemperatur 80-90 ºC
Schichtlüfter
Empfohlene Druckgeschwindigkeit < 250 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179) 7.3 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 2.0 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 64.1 MPa
Zugmodul (ISO 527) 4552.0 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 7.3 MPa
Biegemodul (ISO 178) 4110.7 MPa

Thermische Eigenschaften

Schmelztemperatur DSC, 10ºC/min 279.6 ºC
Erweichungstemperatur (ISO 306) 272.5 ºC

Spezifische Eigenschaften

Chemische Beständigkeit

Andere

HS Code 3916.9

Der Fiberon PPS-GF20 benötigt einen vollmetallischen Hotend, der Temperaturen zwischen 310 °C und 350 °C erreichen kann, sowie ein beheiztes Druckbett zwischen 80 °C und 90 °C. Es wird empfohlen, den Layer-Lüfter während des Drucks auszuschalten, um Verformungen zu vermeiden und eine gute Haftung zwischen den Schichten zu gewährleisten. Die Druckgeschwindigkeit kann je nach Komplexität des Teils und den Fähigkeiten des Druckers bis zu 250 mm/s betragen.

Bei Druckern mit Direct Drive-System beträgt der empfohlene Rückzugsabstand 1 bis 3 mm bei einer Rückzugsgeschwindigkeit von 20 bis 40 mm/s. Diese Einstellungen helfen, Fäden und Tropfen zu verhindern, ohne die Druckqualität zu beeinträchtigen.

Das Filament muss trocken gehalten werden; wenn es Feuchtigkeit aufgenommen hat, sollte es vor dem Drucken 10 Stunden bei 100 °C getrocknet werden. Abhängig von der Umgebungsfeuchtigkeit kann ein Filamenttrockner erforderlich sein. Nach dem Drucken kann ein Nachglühen (Annealing) bei 130 °C für 10 Stunden die mechanischen Eigenschaften und die thermische Stabilität verbessern.

Zu den Ausrüstungsanforderungen gehört ein vollmetallischer Hotend, der die richtige Temperatur erreicht, sowie eine gehärtete Düse, um die Abnutzung durch das faserverstärkte Filament zu widerstehen. Das Filament trocken zu halten, wenn es nicht verwendet wird, und die Düsenreinigung regelmäßig zu überprüfen, gewährleistet konsistente, hochwertige Drucke.

Schließlich wird empfohlen, in einem stabilen Bereich ohne Zugluft zu drucken, das Druckbett und die Haftung vor dem Start großer Teile zu überprüfen und die Rückzugseinstellungen anzupassen, wenn während des Drucks Fäden oder Tropfen auftreten. Diese Maßnahmen gewährleisten optimale Ergebnisse und eine längere Lebensdauer der Drucke mit Fiberon PPS-GF20.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation im Reiter Anlagen.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
310-350 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Hochgeschwindigkeitskompatibel
Ja

Related products