• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

PA11.5 – Polyamid 11 Pulver

SINT-PA115-10KG
690,00 € 690,00 €
zzgl. MwSt.
Format
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
2 2% 2% 676,20 € 676,20 €
8 5% 5% 655,50 € 655,50 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 10 - 14 Tagen
Lieferbar innerhalb von 10 - 14 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 22 Oktober - Dienstag 28 Oktober

Das PA11.5 Pulver für SLS 3D-Druck von Sinterit hat sich als eines der fortschrittlichsten und vielseitigsten Materialien in der additiven Fertigung etabliert. Seine Schlagfestigkeit, hohe Haltbarkeit und überlegene Elastizität machen es zur idealen Wahl für Branchen, die funktionale und zuverlässige Bauteile benötigen. Entwickelt für Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen, eröffnet dieses Material Möglichkeiten in Sektoren wie Orthopädie, Schuhindustrie, Consumer Electronics und Ingenieurwesen.

Video 1: Haltbarkeitstest an einem Bauteil, das mit Sinterits PA11.5 Polyamidpulver gedruckt wurde.

Schlagfestigkeit und überlegene Elastizität

Das PA11.5 Material zeichnet sich durch seine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Stürze und wiederholte Belastungen aus und trägt dynamische Lasten ohne Brüche oder strukturelle Schäden. Seine Dehnung von 27% ermöglicht es, dass Bauteile sich biegen und dem Druck anpassen, anstatt zu brechen, und gewährleistet optimale Leistung in medizinischen Anwendungen wie Schienen, Orthesen und orthopädischen Einlagen sowie in industriellen Komponenten, die kontinuierlicher Belastung ausgesetzt sind.

Die Verwendung einer Schuhsohle, die mit dem SLS PA11.5 Pulver gedruckt wurde, zeigt ihre Flexibilität.

Video 2: Die Verwendung einer Schuhsohle, die mit dem SLS PA11.5 Pulver gedruckt wurde, zeigt ihre Flexibilität. Quelle: Sinterit

Haltbarkeit und professionelle Oberfläche

Ein weiterer Vorteil des PA11.5 Pulvers für den 3D-Druck ist seine lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen, wobei die mechanischen Eigenschaften über die Zeit stabil bleiben. Außerdem weisen die produzierten Bauteile eine glatte und gleichmäßige Oberfläche auf, wodurch der Nachbearbeitungsaufwand reduziert wird und ein professionelles Erscheinungsbild direkt aus dem Drucker erzielt wird.

Kostenoptimierung in der additiven Fertigung

Das PA11.5 SLS ermöglicht signifikante Betriebskosteneinsparungen, da es kein Stickstoff für den Prozess benötigt und eine reduzierte Auffrischungsrate von 30 % aufweist. Dies sorgt für kostengünstigeres 3D-Drucken, ohne Qualität oder Leistung zu beeinträchtigen, und macht es zu einem strategischen Material für Prototyping und Serienproduktion.

Mit Nylonpulver gedruckte Teile weisen eine glatte Oberfläche und hervorragende mechanische Eigenschaften auf.

Foto 2: Mit Nylonpulver gedruckte Teile weisen eine glatte Oberfläche und hervorragende mechanische Eigenschaften auf. Quelle: Sinterit

Breite industrielle Anwendungen

Das PA11.5 Pulver eröffnet zahlreiche Sektoren, die Flexibilität mit Festigkeit kombinieren möchten:

🩺Medizin und Orthopädie: Schienen, Orthesen und Einlagen, die wiederholten Belastungen standhalten, ohne Komfort zu verlieren.
👟Schuhindustrie: kundenspezifische Einsätze, die langfristigen Komfort, Elastizität und Festigkeit bieten.
📱 Consumer Electronics: Gehäuse, Abdeckungen und Schutzteile, die die Lebensdauer empfindlicher Geräte verlängern.
🛠️Ingenieurwesen und funktionales Prototyping: Endteile, die dynamischen Belastungen ausgesetzt sind, mit perfektem Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Elastizität.

Vielseitig und zuverlässig passt sich das PA11.5 Pulver von Medizin und Schuhen bis hin zu Elektronik und Ingenieurwesen an, wo Festigkeit und Flexibilität entscheidend sind.

Foto 2: Vielseitig und zuverlässig passt sich das PA11.5 Pulver von Medizin und Schuhen bis hin zu Elektronik und Ingenieurwesen an, wo Festigkeit und Flexibilität entscheidend sind. Quelle: Sinterit

Kompatibilität mit SUZY- und Lisa X-Druckern

Das PA11.5 Pulver ist für SLS 3D-Drucker SUZY und Lisa X optimiert und garantiert zuverlässige Druckprozesse mit hoher Präzision und Wiederholbarkeit. Diese Kompatibilität ermöglicht es Anwendern, funktionale Teile effizient herzustellen und dem Material voll zu vertrauen.

PA11.5: Ein neuer Standard im SLS 3D-Druck

Das PA11.5 Pulver für 3D-Druck definiert die Erwartungen an ein technisches Material in der additiven Fertigung neu: Festigkeit, Haltbarkeit, Elastizität und Kosteneffizienz. Perfekt für industrielle, medizinische und Verbraucherprojekte ermöglicht dieses Material Ingenieuren und Designern, Produkte zu entwickeln, die höchste Qualitätsstandards erfüllen und gleichzeitig in realen Anwendungsfällen zuverlässig performen.

PA11.5 setzt einen neuen Standard für funktionale SLS-Teile, kombiniert Schlagfestigkeit, Haltbarkeit und makelloses Finish mit einem intelligenten Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz.

Video 3: PA11.5 setzt einen neuen Standard für funktionale SLS-Teile, kombiniert Schlagfestigkeit, Haltbarkeit und makelloses Finish mit einem intelligenten Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz. Quelle: Sinterit

Allgemeine Informationen

Hersteller Sinterit
Material PA
Format 10 Kg
Dichte (PN-EN ISO 845:2010) 0.98 g/cm³
Technologie SLS
Durchschnittliche Korngröße 55 µm
Prozentsatz des Erfrischungsmaterials 30 %

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (PN-EN ISO 179-1:2010) 116 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (PN-EN ISO 527-1:2012) 26.35 %
Zugfestigkeit (PN-EN ISO 527-1:2012) 35.67 MPa
Oberflächenhärte (PN-EN ISO 868:2005 Shore D) 73

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (PN-EN ISO 306:2014-02) 95 ºC

Andere

HS Code 3908.1

SLS 3D-Druck mit PA11.5: Präzision und Leistung

Das PA11.5 Pulver vereint Schlagfestigkeit, hohe Haltbarkeit und überlegene Elastizität, und liefert professionelle Ergebnisse bei jedem Druck. Ideal für medizinische Bauteile, Schuhe, Elektronik und technische Anwendungen.

Um Drucke von höchster Qualität zu erzielen, ist die stabile Betttemperatur entscheidend. Tritt eine „Orangenschalen“-Struktur auf, verbessert eine Erhöhung der Temperatur um +0,5 °C die Haftung zwischen den Schichten und sorgt für ein glatteres, gleichmäßigeres Finish.

Mit Sinterit Studio mit SUZY und Lisa X-Druckern werden alle Parameter präzise gesteuert, um konsistente und wiederholbare Ergebnisse zu gewährleisten. Die mechanischen Eigenschaften von PA11.5 ermöglichen die Herstellung von Bauteilen, die dynamische Lasten aushalten, ohne Flexibilität oder Haltbarkeit zu beeinträchtigen.

Pulverauffrischung: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

PA11.5 hat eine 30 % Auffrischungsrate, wodurch das Pulver kosteneffizient und nachhaltig wiederverwendet werden kann. Nach jedem Druck wird nur die vom Softwareprogramm empfohlene Mindestmenge an frischem Pulver hinzugefügt, bereit zum Mischen und für den nächsten Druck.

Eine korrekte Mischung von gebrauchtem Pulver mit frischem Pulver gewährleistet stabile mechanische Eigenschaften und gleichmäßige Oberflächen bei allen Bauteilen. Selbst völlig neues Pulver kann leicht anders reagieren, daher können kleine Anpassungen der Betttemperatur notwendig sein, um die visuelle und strukturelle Qualität zu erhalten.

Mit dem Startpulverpaket wird die Produktion fortgesetzt, indem nur frisches Pulver hinzugefügt wird, Kosten gesenkt und ein kontinuierlicher Arbeitsfluss gewährleistet, ohne die Zuverlässigkeit oder Leistung der Bauteile zu beeinträchtigen.

PA11.5 druckt nicht nur Bauteile, es bietet Gestaltungsfreiheit, Stärke und Effizienz in jedem Projekt, von Prototypen bis zur Serienproduktion.

Immobilien-Highlights

Medizinische Verwendung

Related products