• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Spectrum PLA Leitfähig

SPEC-PLA-COND-175-750
56,83 € 56,83 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
10 10% 10% 51,15 € 51,15 €
20 15% 15% 48,31 € 48,31 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 6 - 14 Tagen
Lieferbar innerhalb von 6 - 14 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 10 November - Donnerstag 20 November

Das elektrisch leitfähige PLA-Filament von Spectrum stellt eine neue Generation technischer Materialien für den 3D-Druck dar, entwickelt, um echte elektrische Leistung, dimensionale Genauigkeit und unvergleichliche Druckfreundlichkeit zu bieten. Dank seiner PLA-Basis, modifiziert mit Kohlenstoffnanoröhren (CNT), reduziert dieses Material die Oberflächenresistenz erheblich und ermöglicht es, Bauteile mit funktionalen elektrischen Eigenschaften direkt aus dem 3D-Drucker zu erstellen.

Technisches 3D-Filament mit hoher Leitfähigkeit und maximaler Stabilität

Dieses leitfähige Filament für FDM- und FFF-3D-Druck kombiniert die Vielseitigkeit von PLA mit der fortschrittlichen Kohlenstoffnanoröhrentechnologie und gewährleistet einen einfachen Druckprozess ohne Schrumpfung oder beheizte Kammer. Seine hervorragende Maßhaltigkeit und einfache Verarbeitung machen es zur idealen Wahl für Prototypenlabore, Bildungsumgebungen, Ingenieurprojekte und industrielle Anwendungen, die sichere und präzise leitfähige Materialien erfordern.

Das Ergebnis sind Bauteile mit professioneller matter Oberfläche, die sichtbare Schichtlinien minimieren und ein technisches, gleichmäßiges Erscheinungsbild bieten – perfekt für funktionale Komponenten, antistatische Gehäuse, Steckverbinder, Sensoren und elektronische Prototypen.

Nachgewiesene elektrische Eigenschaften und technische Leistung

Volumenwiderstandstests bestätigen die exzellente Leistung des leitfähigen PLA mit Kohlenstoffnanoröhren. Bei einer Spannung von 10 V und Extrusionstemperaturen von 210 °C, 220 °C und 230 °C wurden Werte von 120 Ω·m, 103 Ω·m und bis zu 97 Ω·m erzielt. Diese Ergebnisse zeigen, dass eine höhere Drucktemperatur die elektrische Leitfähigkeit verbessert, dank der optimierten Verteilung der Kohlenstoffnanoröhren in der Polymerstruktur. Dies führt zu effizienteren und zuverlässigeren Bauteilen für Projekte, bei denen elektrische Funktionalität entscheidend ist.

Fortschrittliches Material für gedruckte Elektronik und professionelles Prototyping

Das leitfähige PLA bietet überlegene technische Leistung, während es die druckfreundlichen Eigenschaften von PLA beibehält. Dank seiner Formulierung mit Kohlenstoffnanoröhren ermöglicht dieses Material die Entwicklung funktionaler elektronischer Geräte, interaktiver Prototypen, antistatischer Bauteile und experimenteller Schaltkreis-Modelle ohne komplexe Einstellungen oder industrielle Ausrüstung.

Seine leichte Abrasivität, bedingt durch die Nanoröhrenbeladung, erfordert den Einsatz von gehärteten Stahl oder Rubin-Düsen, um die Präzision zu erhalten und die Lebensdauer des Extruders zu verlängern, wodurch jederzeit qualitativ hochwertiger Druck gewährleistet wird.

Das leitfähige Filament, das den professionellen 3D-Druck revolutioniert

Das leitfähige PLA-Filament definiert den Standard für funktionale 3D-Druckmaterialien neu, indem es elektrische Leitfähigkeit, strukturelle Festigkeit und ästhetische Oberflächen kombiniert. Kompatibel mit den meisten FDM-3D-Druckern, ermöglicht es professionelle Ergebnisse in jedem Projekt – von technischen Prototypen bis hin zu fortschrittlichen elektronischen Anwendungen.

Sein stabiles Verhalten, die Fähigkeit, Strom zu leiten und das verzugsfreie Drucken machen es zu einer der leistungsstärksten und vielseitigsten Optionen auf dem Markt für alle, die nach hochleistungsfähigen leitfähigen Materialien für professionellen 3D-Druck suchen.

Das PLA mit Kohlenstoffnanoröhren bietet eine einzigartige Kombination aus elektrischen Eigenschaften, dimensionaler Stabilität, Druckfreundlichkeit und hochwertiger Oberfläche, ideal für Ingenieurwesen, technische Ausbildung, Forschung, gedruckte Elektronik und die Entwicklung funktionaler Prototypen. Dieses Filament hebt den professionellen 3D-Druck auf ein neues Innovationsniveau und eröffnet intelligente und funktionale Lösungen im Bereich der additiven Fertigung.

Allgemeine Informationen

Material PLA
Format 750 g
Dichte 1.35 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz ±0.03 mm
Länge des Filaments 232.7 m
Bescheinigungen RoHS | REACH

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 210-230 ºC
Basis-/Betttemperatur 40-50 ºC
Temperatur in der Kammer Nicht nötig
Schichtlüfter Up to 100%
Empfohlene Druckgeschwindigkeit 20-100 mm/s
Düse empfohlen Gehärteter Stahl

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179-1eA) 8,7 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 11.8 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 24,6 MPa
Zugmodul (ISO 527) 1480 MPa
Biegefestigkeit - MPa
Biegemodul - MPa

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur - ºC

Spezifische Eigenschaften

Elektrischer Widerstand (ASTM D 257) 1E1 ohm

Andere

HS Code 3916.9
Spulendurchmesser (außen) 200 mm
Spulendurchmesser (innen) 52 mm
Spulenbreite 55 mm

Für die besten Ergebnisse beim Drucken mit leitfähigem PLA-Filament wird empfohlen, die Düsenntemperatur zwischen 210 °C und 230 °C einzustellen. Dieser Bereich sorgt für eine gleichmäßige Verschmelzung des Materials und eine gute Verteilung der Kohlenstoffnanoröhren, wodurch die elektrische Leitfähigkeit der gedruckten Teile optimiert wird.

Die ideale Druckbett-Temperatur liegt zwischen 40 °C und 50 °C, was die Haftung der ersten Schicht verbessert und Verformungen beim Abkühlen verhindert. Eine geschlossene Kammer ist nicht erforderlich, da das Material auch bei offenen Druckern eine hervorragende Maßhaltigkeit beibehält.

Der Schichtlüfter kann bis zu 100 % betrieben werden, was besonders bei feinen Details oder komplexen Geometrien nützlich ist. Ein Filamenttrockner ist nicht notwendig, da leitfähiges PLA keine Feuchtigkeit in nennenswertem Maße aufnimmt.

Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, wird empfohlen, eine gehärtete Düse oder eine Rubindüse für häufige oder lange Druckvorgänge zu verwenden. Die im Material enthaltenen Kohlenstoffnanoröhren können den Verschleiß herkömmlicher Düsen im Laufe der Zeit leicht erhöhen.

Die Haftung auf der Druckplatte ist ausgezeichnet, ohne zusätzliche Produkte. Für größere Teile oder komplexe Geometrien können jedoch spezielle Haftmittel verwendet werden, wie Dimafix, 3DLac oder Magigoo, die eine feste Haftung während des Drucks und ein einfaches Ablösen nach Abschluss gewährleisten.

Das Material erfüllt die RoHS- und REACH-Normen und ist sicher, frei von gefährlichen Substanzen und geeignet für Bildungs-, technische und industrielle Umgebungen.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
210-230 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm

Related products