• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

ASA Leitfaehig Spectrum

SPEC-ASA-COND-BLACK-175-750G
56,83 € 56,83 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
10 10% 10% 51,15 € 51,15 €
20 15% 15% 48,31 € 48,31 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 6 - 14 Tagen
Lieferbar innerhalb von 6 - 14 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Montag 10 November - Donnerstag 20 November

Das ASA leitfähige 3D-Filament von Spectrum gilt als das ultimative Material für professionelle 3D-Druckprojekte, die elektrische Leitfähigkeit, hohe mechanische Festigkeit und Haltbarkeit unter extremen Bedingungen erfordern. Seine fortschrittliche Zusammensetzung kombiniert ein hochfestes ASA-Polymer mit Kohlenstoffnanoröhren (CNT), wodurch eine ultraniedrige Oberflächenresistivität (~40 Ω) und eine stabile elektrische Leitfähigkeit in technischen Bauteilen, elektrischen Prototypen und funktionalen Komponenten erreicht werden.

Hochleistungs-Eigenschaften im Bereich Elektrizität

Das leitfähige ASA-Filament ermöglicht die Herstellung von hochleistungsfähigen 3D-Elektrokomponenten und optimiert die Verteilung der Kohlenstoffnanoröhren zur Verbesserung der Leitfähigkeit. Volumenresistivitätstests zeigen, dass das Drucken bei höheren Temperaturen (bis 290 °C) die Resistivität reduziert, wodurch 3D-Technikbauteile mit maximaler elektrischer Effizienz entstehen. Dieses Filament ist ideal für elektrische Prototypen, Sensoren, Kontakte und 3D-Modelle, die konstante elektrische Leitfähigkeit benötigen.

UV- und Witterungsbeständigkeit

Dank seiner fortschrittlichen Formulierung bietet das ASA 3D-Filament UV-Beständigkeit und Schutz vor Witterungseinflüssen, ideal für 3D-Druck im Außenbereich. Seine mechanische Steifigkeit, Maßhaltigkeit und Haltbarkeit ermöglichen die Herstellung von dauerhaften technischen Bauteilen, die anspruchsvolle Umgebungen ohne Verformung oder Funktionsverlust überstehen.

Professionelles Finish und Präzision

Mit diesem Filament gedruckte Teile weisen ein professionelles mattes Finish auf, das Schichtlinien kaschiert und die Nachbearbeitung reduziert oder überflüssig macht. Aufgrund der Kohlenstoffnanoröhren ist es leicht abrasiv, daher wird empfohlen, Härtstahl-Düsen oder Rubin-Düsen für präzise und konsistente 3D-Drucke zu verwenden. Obwohl keine beheizte Kammer erforderlich ist, verbessert deren Nutzung die Stabilität bei großen Teilen.

Spezialisierte Technische Anwendungen

Das leitfähige ASA-Technikfilament ist ideal für Ingenieure, Designer und Hersteller, die fortschrittliche Materialien für den 3D-Druck mit hoher Steifigkeit, mechanischer Festigkeit und elektrischer Leitfähigkeit benötigen. Es eignet sich zur Herstellung von:

• Elektrischen Prototypen und funktionalen Komponenten
• Technischen Teilen für Außenbereiche und raue Bedingungen
• 3D-Modellen, die maximale Maßhaltigkeit und Langlebigkeit erfordern

Warum dieses leitfähige ASA-Filament wählen

Kombination aus überlegener elektrischer Leitfähigkeit, UV-Beständigkeit, mechanischer Steifigkeit und professionellem Finish macht dieses Filament zur idealen Wahl für technischen 3D-Druck, elektrische Prototypen, industrielle Komponenten und Hochleistungsprojekte. Die Optimierung der Kohlenstoffnanoröhren gewährleistet leitfähige und langlebige 3D-Technikbauteile, ohne Präzision oder Ästhetik zu beeinträchtigen.

Allgemeine Informationen

Material ASA
Format 750 g
Dichte (ISO 1183) 1.35 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz ±0.03 mm
Länge des Filaments 266.5 m
Bescheinigungen RoHS | REACH

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 210-230 ºC
Basis-/Betttemperatur 75-100 °C
Schichtlüfter 0-20%
Empfohlene Druckgeschwindigkeit 20-100 mm/s
Düse empfohlen Gehärteter Stahl

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179-1eA) 1.5 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 3 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 46.1 MPa
Zugmodul (ISO 527) 3570 MPa
Biegefestigkeit - MPa
Biegemodul - MPa

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (ISO 306) 102 ºC

Spezifische Eigenschaften

Elektrischer Widerstand (ASTM D 257) 4E1 ohm

Andere

HS Code 3916.9
Spulendurchmesser (außen) 200 mm
Spulendurchmesser (innen) 52 mm
Spulenbreite 55 mm

Das ASA leitfähige Filament für 3D-Druck ermöglicht die Herstellung technischer Teile mit hoher mechanischer Festigkeit und professionellem Finish. Die empfohlene Extrusionstemperatur liegt bei 200 bis 240 °C, und das beheizte Druckbett sollte zwischen 40 und 60 °C gehalten werden, um Verformungen zu vermeiden. Die ideale Druckgeschwindigkeit liegt zwischen 20 und 100 mm/s, mit einer Schichthöhe von 0,05 bis 0,30 mm und einer Wandstärke von 0,40 bis 2,70 mm, was Präzision und Maßhaltigkeit gewährleistet.

100% Kühlung verbessert die Detailgenauigkeit bei komplexen Modellen. Obwohl nicht zwingend erforderlich, können Klebstoffe verwendet werden, um die Haftung zu verbessern oder Warping bei großen Drucken zu vermeiden. Empfohlene Optionen sind Dimafix, 3DLac und Magigoo.

Das Filament sollte an einem trockenen Ort, geschützt vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit, bei einer Temperatur von 18-25 °C gelagert werden. Bei korrekter Lagerung behält es seine Eigenschaften bis zu 24 Monate und gewährleistet konsistente Drucke für jedes Projekt.

Durch Befolgen dieser Richtlinien erreichen Teile, die mit ASA leitfähigem Filament gedruckt werden, effiziente elektrische Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und Maßhaltigkeit, wodurch es die ideale Wahl für technische Komponenten, funktionale Prototypen und Hochleistungs-3D-Teile ist.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
210-230 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.35 g/cm³

Related products