• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Prusament PLA

PRUSA-PLA-ARMYG-175-1KG
27,27 € 27,27 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Das Prusament PLA Filament von Prusa Research ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien im 3D-Druck, dank seiner einzigartigen Kombination aus hoher Qualität, dimensionaler Genauigkeit und Einfachem Drucken. Hergestellt aus erstklassigen Rohstoffen und strengen Qualitätskontrollen unterzogen, gewährleistet dieses hochwertige PLA-Filament gleichbleibende Ergebnisse, ohne Verzug oder Haftungsprobleme.

Mit dem Prusament PLA Galaxy Black Filament gedruckte Teile

Foto 1: Mit dem Prusament PLA Galaxy Black Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Mit einer Fertigungstoleranz von ±0,02 mm und hervorragender thermischer Stabilität ermöglicht das Prusament PLA, große Teile ohne Verzug und detailreiche Modelle mit scharfen Kanten zu drucken. Es ist mit den meisten FDM‑3D‑Druckern kompatibel und eignet sich ideal sowohl für Einsteiger als auch für Experten, die Zuverlässigkeit und Ästhetik schätzen.

Dieses Filament zeichnet sich durch sein sauberes Druckverhalten, geruchsneutral und mit ausgezeichneter Schichthaftung aus. Seine niedrige Schmelztemperatur erleichtert die Verwendung von Standarddüsen, reduziert Risiken und beschleunigt die Druckzeit.

Mit dem Prusament PLA Ms Pink Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Foto 2: Mit dem Prusament PLA Ms Pink Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Technische Eigenschaften des Prusament PLA Filaments

Im Folgenden sind die wichtigsten Eigenschaften des PLA‑Filaments aufgeführt, die es zu einer der besten Optionen für den privaten und professionellen 3D‑Druck machen:

Eigenschaft Wert / Beschreibung
Dimensionale Genauigkeit ±0,02 mm
Schmelztemperatur Ca. 175 °C
Wärmebeständigkeit Unter 70 °C
Druckschwierigkeit Niedrig
Geschwindigkeit Hoch
Warping Nahezu Null
Geruch Keiner während des Drucks
Härte Mittel
Elastizität Niedrig (rigid)
Nachbearbeitung Begrenzt (schwer zu schleifen oder zu lackieren)
Wasserlöslichkeit Sehr gering (nur in aggressiven Chemikalien)
Empfohlener Detailgrad Auflösung unter 0,2 mm
Abrasivität Keine
Bruchfestigkeit Moderat (kann brechen)

Mit den Filamenten Prusament PLA Opal Green und Simply Green gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Foto 3: Mit den Filamenten Prusament PLA Opal Green und Simply Green gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Vor‑ und Nachteile von PLA im 3D‑Druck

Die folgende Tabelle zeigt die Vorteile und Einschränkungen von PLA als Filament für 3D‑Drucker:

Vorteile Einschränkungen
✅ Einfach zu drucken auf FDM‑Druckern ❌ Strukturelle Brüchigkeit bei dünnen Teilen
✅ Kein Verzug bei großen Modellen ❌ Geringe Wärmebeständigkeit
✅ Hohe Detailqualität ❌ Nicht geeignet für langfristigen Außeneinsatz
✅ Ideal für Prototypen und Zierobjekte ❌ Schwierige Nachbearbeitung (Schleifen oder Lackieren)
✅ Geruchsneutral während des Drucks ❌ Nicht für funktionsbelastete Teile geeignet

Mit dem Prusament PLA Vanilla White Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Foto 4: Mit dem Prusament PLA Vanilla White Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Empfohlene Anwendungen für PLA Filament

Dank seiner technischen Eigenschaften und hervorragenden Stabilität beim Drucken ist das PLA Filament ideal für visuelle Anwendungen, die keine hohe mechanische oder thermische Belastbarkeit erfordern.

Empfohlen für Action‑Figuren, Miniaturen, Modelle, Schmuck, Dekoration, schnelle Prototypen und jedes Design, das Präzision und ästhetisches Finish verlangt. Bei großen Drucken verhindert der niedrige thermische Schrumpfkoeffizient von PLA Verformungen und nutzt das zur Verfügung stehende Volumen optimal aus.

Mit dem Prusament PLA Royal Blue Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Foto 5: Mit dem Prusament PLA Royal Blue Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Totale Qualitätskontrolle: Garantierte Präzision

Jede Spule Prusament PLA wird nach strengen industriellen Standards hergestellt, mit kontinuierlicher Messung von Durchmesser, Farbe und mechanischen Eigenschaften. Dank eines internen Produktionsprozesses mit Lasertechnologie wird vollständige Konsistenz jeder Spule garantiert.

Dieses professionelle PLA Filament enthält auf jeder Spule einen QR‑Code, mit dem die Fertigungsparameter online** eingesehen werden können – für vollständige Transparenz und Vertrauen bei jedem Druck.

Video 1: Unboxing des Prusament PLA in Lipstick Red.

Eine sichere, präzise und zuverlässige Wahl

PLA ist das beliebteste Filament für 3D‑Druck, wegen seiner einfachen Handhabung, niedrigen Kosten und hervorragenden optischen Ergebnisse. Auch wenn es nicht die thermische oder mechanische Beständigkeit anderer technischer Polymere bietet, machen sein sauberes Druckverhalten und seine Ästhetik es perfekt für Konzeptmodelle, Zierobjekte und Präsentationsprototypen.

Wer professionelle Ergebnisse ohne Aufwand sucht, findet mit dem Prusament PLA Filament eine ausgezeichnete Wahl – unterstützt durch Innovation, hochwertige Materialien und vollständige Rückverfolgbarkeit.

Mit dem Prusament PLA Pearl Mouse Gray Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Foto 6: Mit dem Prusament PLA Pearl Mouse Gray Filament gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Allgemeine Informationen

Material PLA
Format 970 g | 1 Kg | 2 Kg | Refill 1 Kg
Dichte (ISO 1183) 1.24 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz [PLA Standard] 0.02 mm | [PLA Blend] 0.04 mm
Länge des Filaments [970 g] 325,2 m | [1 Kg] 335,3 m | [2 Kg] 670,6 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 210 ºC
Basis-/Betttemperatur 40 ºC - 60 ºC
Schichtlüfter 100 %
Empfohlene Druckgeschwindigkeit Up to 200 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179-1) 13 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527-1) 2.9 %
Zugmodul (ISO 527-1) 2300 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 83 MPa
Biegemodul (ISO 178) 3100 MPa
Oberflächenhärte (Prusa Polymers Shore D) 81

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (ISO 75 0.45 MPa) 55 ºC

Andere

HS Code 3916.9

Um die besten Ergebnisse beim Drucken mit Prusament PLA Filament zu erzielen, ist es entscheidend, den 3D-Drucker korrekt einzurichten und die Druckoberfläche ordnungsgemäß vorzubereiten. Im Folgenden finden Sie wichtige Empfehlungen zur Verbesserung der Haftung, der Oberflächenqualität und der Haltbarkeit der gedruckten Teile aus hochwertigem PLA.

Empfohlene Temperaturen

Die ideale Düsentemperatur für Prusament PLA liegt bei etwa 210 °C ± 10 °C. Das Heizbett kann zwischen 40 °C und 60 °C gehalten werden, obwohl auch ohne Heizbett gedruckt werden kann, wenn eine gute Haftoberfläche verwendet wird. Es ist kein spezieller Hotend oder geschlossener Drucker erforderlich.

Vorbereitung der Druckoberfläche

Für eine optimale PLA-Haftung wird die Verwendung von Oberflächen wie glattem PEI, texturiertem oder satiniertem, Glas, blauem Klebeband oder Klebestift empfohlen. Die Oberfläche sollte immer sauber und frei von Rückständen sein. Die beste Methode ist, mit Isopropylalkohol auf duftfreiem Papier zu reinigen. Auch heißes Wasser mit mildem Seife kann verwendet werden. Für die besten Ergebnisse reinigen Sie die Basis, wenn sie kalt ist.

Kühlung und Belüftung

Aktive Kühlung ist entscheidend für den PLA-Druck. Es wird empfohlen, einen Schichtlüfter auf 100% zu verwenden, um Brücken, Überhänge zu verbessern und Verformungen zu vermeiden. Ein konstanter Luftstrom während des gesamten Drucks hilft dabei, feine Details zu definieren.

Druckgeschwindigkeit

PLA ermöglicht hohe Druckgeschwindigkeiten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Eine empfohlene Standardgeschwindigkeit ist 100%, kann jedoch je nach Komplexität des Teils und Geometrie angepasst werden.

Schleifen und Nachbearbeitung

Um die Oberfläche eines PLA-gedruckten Teils zu verbessern, wird empfohlen, nasse Schleifpapiere zu verwenden. Trockenes Schleifen erzeugt Reibung und kann das Material schmelzen, was den Prozess erschwert. Die Verwendung von Wasser verhindert eine Überhitzung und sorgt für eine gleichmäßigere Oberfläche.

Strukturelle Festigkeit

Wenn ein robusteres Teil benötigt wird, wird empfohlen, die Anzahl der Perimeter statt des Füllprozentsatzes zu erhöhen. Der größte Teil der mechanischen Festigkeit bei einem 3D-Druck stammt von den äußeren Wänden. Dies verbessert die Festigkeit, ohne die Druckzeit unnötig zu verlängern.

Zusammenfassung der empfohlenen Einstellungen

ParameterEmpfohlener Wert
Extrudertemperatur215 °C
Betttemperatur50–60 °C
DruckoberflächeGlattes, texturiertes oder satiniertes PEI
SchichtlüfterAktiv bei 100%
DruckgeschwindigkeitHoch (100%)
SchleifenFeucht
Empfohlene PerimeterMehr Perimeter für mehr Festigkeit
Geschlossenes BettNicht notwendig

Diese Tipps und Einstellungen zum Drucken mit PLA helfen dabei, das Beste aus Prusament-Filament herauszuholen, um 3D-Drucke von der ersten Schicht an sauberer, stabiler und präziser zu erhalten.

Weitere Informationen zu Prusa3D PLA-Filamenten finden Sie im Tab Anhänge.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
210 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Hochgeschwindigkeitskompatibel
Ja
Dichte
1.24 g/cm³

Related products