

Das PETG-Filament von Fillamentum ist ein thermoplastischer Copolyester (Polyethylenterephthalat-Glykol-Copolyester). Im Gegensatz zu PET-Filamenten kristallisiert es beim Erhitzen nicht, was ihm eine hohe Festigkeit, gute Härte und gute Biegefestigkeit verleiht.
Darüber hinaus ist PETG bekannt für seinen Transluzenzgrad (der von der Farbe des Filaments abhängt), seine gute Druckbarkeit, die mit der von PLA vergleichbar ist, und seine gute chemische Beständigkeit. Im Fall von Fillamentum PETG ist dies die Beständigkeit gegen Wasser, Säuren, Laugen und Alkohole. PETG erfreut sich auch wegen seiner niedrigen Schmelztemperatur und seiner Langlebigkeit großer Beliebtheit, was es zu einer guten Alternative zu ABS oder Nylon macht.
Die Fillamentum PETG Filamente sind RoHS-konform sowie frei von Styrol und BPA (giftig für Menschen, wenn sie mit Lebensmitteln in Berührung kommen). Sie haben alle offiziellen Zertifizierungen bestanden und sind sowohl in der EU als auch in den USA (FDA*) als gültiges Filament für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen, außer für die Farben Black Essential, Yellow Essential, Vertigo Grey und Wizard's Voodoo.
Das bedeutet, dass das Fillamentum PETG für Becher, Lebensmittelbehälter und Küchenutensilien verwendet werden kann. Obwohl es sich nicht um einen Biokunststoff handelt, gilt das Fillamentum PETG als umweltfreundlich, da es recycelbar ist und beim Bedrucken keine Gerüche erzeugt. Ein weiteres interessantes Merkmal des Fillamentum PETG-Filaments ist, dass es dank seines Volumenwiderstands von 1016 Ω/cm unbedenklich in elektrischen und elektronischen Geräten verwendet werden kann.
Ein weiteres sehr attraktives Merkmal von PETG im Allgemeinen und von Fillamentum PETG ist die breite Palette an verfügbaren Farben. Das aktuelle PETG-Angebot von Fillamentum umfasst über 30 Farben, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind:
Material | Transparenz | Unbedenklich für Lebensmittelkontakt |
---|---|---|
Natural Essential | ✗ | ✓ |
White Essential | ✗ | ✓ |
Yellow Essential | ✗ | ✗ |
Red Essential | ✗ | ✓ |
Blue Essential | ✗ | ✓ |
Black Essential | ✗ | ✗ |
Natural | ✗ | ✓ |
Ghost White | ✗ | ✓ |
Koala Grey | ✗ | ✓ |
Melon Yellow | ✗ | ✓ |
Calendula Orange | ✗ | ✓ |
Aloe Green | ✗ | ✓ |
Forget-me-not Blue | ✗ | ✓ |
Black Soul | ✗ | ✓ |
Red Hood Transparent | ✓ | ✓ |
Pink Lollipop Transparent | ✓ | ✓ |
Neon Orange Transparent | ✓ | ✓ |
Neon Pink Transparent | ✓ | ✓ |
Lemon Yellow Transparent | ✓ | ✓ |
Iced Green Transparent | ✓ | ✓ |
Fresh Poison Transparent | ✓ | ✓ |
Deep Sea Transparent | ✓ | ✓ |
Bunny Blue Transparent | ✓ | ✓ |
Neon Yellow Transparent | ✓ | ✓ |
Greedy Dragon (Premium) | ✗ | ✓ |
Wizard’s Voodoo (Premium) | ✗ |
✗ |
Vertigo Grey (Premium) | ✗ | ✗ |
Sea Wave (Premium) | ✗ | ✓ |
Gold Cloud (Premium) | ✗ | ✓ |
Copper With Me (Premium) | ✗ |
✓ |
Das PETG von Fillamentum weist eine geringe Schrumpfung und eine gute Haftung zwischen den Schichten und auf der Bauplatte auf. Das macht es sehr einfach, 3D-Drucke mit großen Oberflächen zu erstellen, am besten mit Hilfe vonMagigoo, PVA-Kleber oder 3DLac, um das Entfernen des Teils zu erleichtern und eine Beschädigung der Bauplatte zu vermeiden. Mit dem Fillamentum PETG ist der Verformungseffekt praktisch null. Diese einfache Verarbeitung macht PETG neben PLA zu einem der am häufigsten verwendeten Materialien in der Welt des 3D-Drucks.
Die guten thermomechanischen Eigenschaften des Fillamentum PETG Filaments, sowie seine gute chemische Beständigkeit und die breite Palette an verfügbaren Farben und Veredelungen machen dieses Material ideal für die Herstellung von Endteilen, die gute mechanische Eigenschaften und chemische Beständigkeit erfordern. Die Teile können in vielen Farben und Veredelungen gedruckt werden, um den Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden, und können sowohl in Kontakt mit Lebensmitteln als auch in elektrischen und elektronischen Anwendungen verwendet werden. Die einfache Bedruckbarkeit und die hohe Dimensionsstabilität sorgen für ein angenehmes Druckerlebnis und zuverlässige Ergebnisse.
*Das FDA-Zertifikat gilt für das Rohmaterial, in diesem Fall das PETG Filament von Fillamentum. Die Lebensmittelsicherheit von 3D-gedruckten Teilen muss für jeden Anwendungsfall gesondert bewertet werden.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PETG |
Format | 750 g / 1000 g |
Dichte | (ISO 1183) 1.27 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.05 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm-0.75 kg) ±245.5 m / (Ø 1.75 mm-1 kg) ±327.4 m / (Ø 2.85 mm-0.75 kg) ±92.6 m / (Ø 2.85 mm-1 kg) ±123.4 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 235 - 255 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 65 - 75 ºC |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 50 mm/s |
Elektrische Eigenschaften |
|
Volumetrischer Widerstand | 10¹⁶ Ohm/cm |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) 120 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) 26 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) 1900 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) 71 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) 2150 MPa |
Oberflächenhärte | (ISO 7619) Shore 75 D |
Stoßfestigkeit | 3 KJ/m² |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 75 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | - |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 52 mm |
Spulenbreite | 55 mm |
Die ideale Drucktemperatur für Fillamentum PETG liegt zwischen 235 ºC und 255 ºC auf einem auf 65-75 ºC aufgeheizten Bett. Wenn das Fillamentum PETG bei einer zu hohen Temperatur gedruckt wird, können Blasen im Druck erscheinen, und wenn es bei einer zu niedrigen Temperatur gedruckt wird, kann es ein völlig undurchsichtiges Ergebnis haben. Es ist ratsam, das Gebläse für die Schichten zu verwenden, jedoch nur mit maximal 30 %, da eine schnelle Abkühlung zu einer unzureichenden Schichtverbindung führen kann. Bei Standardobjekten ist kein Kühlgebläse erforderlich. Bei Brücken und Überhängen kann das Gebläse mit bis zu 50 % eingesetzt werden.
Das PETG Filament von Fillamentum ist für alle Düsentypen geeignet. Was die Druckgeschwindigkeit anbelangt, so ist es ratsam, mit 40-60 mm/s zu drucken, obwohl für Drucke mit besserem Finish auch langsamer gedruckt werden kann. Die Schrumpfung für eine 0.5 mm Düse beträgt 2.5 mm; daher kann es nach dieser Regel für jedes Düsenverhältnis verwendet werden.
Das PETG Filament zeichnet sich durch eine exzellente Zwischenschichtbindung und Haftung auf der Oberfläche aus. Um eine Beschädigung der Oberfläche bei der Entnahme der Teile zu vermeiden, wird daher empfohlen, eine Krempe/Rock Einstellung von 5 mm zu verwenden und einen Klebstoff auf die Oberfläche aufzutragen (am besten PEI/Glas), z. B. Magigoo, PVA-Kleber oder 3DLac.
Es ist wichtig, die PETG-Filamente richtig zu lagern, da die Verarbeitung von feuchtem Filament zu einem Abbau der Polymerketten, Sprödigkeit, schlechter Schichthaftung, Fadenbildung und Auslaufen führen kann. Es ist am besten, das Filament in einem dicht verschlossenen Beutel mit Trockenmittel oder in einem vakuumversiegelten Filament-Behälter zu lagern. Es wird empfohlen, das Filament vor dem Drucken 4 Stunden lang bei 65 ºC in einem Filamenttrockner zu trocknen.