

Das DiamondBack Hotend für Bambu Lab Drucker, das in Zusammenarbeit mit E3D, DiamondBack und Bambu Lab entwickelt wurde, ist ein hochwertiges Hotend für 1,75 mm Filament, das als direkter Ersatz für Modelle wie X1E, X1 Carbon, P1S und P1P dient, da es identische Montagedimensionen wie die Standard-Bambu Lab Hotends aufweist.
Offiziell genehmigt und lizenziert von Bambu Lab, ist dieses Hotend-Set in Düsendurchmessern von 0,4 mm, 0,6 mm und 0,8 mm erhältlich, was Vielseitigkeit für verschiedene Druckauflösungen und -geschwindigkeiten bietet.
Für eine Leistung bei hohen Temperaturen entwickelt, arbeitet das DiamondBack Hotend bei einer maximalen Temperatur von 320 ºC auf dem X1E und 300 ºC auf dem X1C, P1P und P1S. Es ist speziell optimiert für den Druck von abrasiven Materialien, wie Filamenten mit Kohlenstoff- oder Glasfasern und metall- und keramikinfundierten Filamenten.
Das Hauptmerkmal dieses Hotends ist seine Düse, die einen echten Diamant-Einsatz anstelle einer bloßen Diamantbeschichtung integriert. Dieses Design gewährleistet überlegene Verschleißfestigkeit und hebt es von anderen Düsen auf dem Markt ab.
Die Polycrystalline Diamond (PCD)-Spitze der Düse bietet unvergleichliche Haltbarkeit, indem sie tausende von Diamantkristallen mit einem proprietären Binder kombiniert, was zu einer Struktur führt, die die Härte von Diamanten behält und gleichzeitig die Sprödigkeit minimiert.
Dies macht das DiamondBack Hotend ideal für den Druck von technischen Materialien mit faser-, metall- oder keramikbeladenen. Die PCD-Struktur verbessert auch die Lebensdauer erheblich, indem sie die Lebensdauer der Düse selbst bei intensivem Einsatz mit abrasiven Filamenten erheblich verlängert.
Zusätzlich zu seiner außergewöhnlichen Abriebfestigkeit bietet das DiamondBack Hotend eine erstklassige Wärmeleitfähigkeit, die die Schichtbindung verbessert und die gedruckten Teile verstärkt. Seine polierte Diamantspitze bietet eine reibungsarme Oberfläche, die zu ultraschönen oberen Schichten mit einem fast bügelnden Effekt führt und den Drucken eine überlegene Oberfläche verleiht.
Das DiamondBack Hotend ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das die Bambu Lab 3D Drucker in Kraftpakete verwandelt, um verstärkte Polymere mit Kohlenstoff-, Glasfasern, Keramik oder Metallen zu drucken. Dieses Upgrade ermöglicht die Herstellung von robusten, langlebigen Teilen für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie, Medizin und mehr.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | E3D |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Durchmesser der Düse | 0.4 mm / 0.60 mm / 0.8 mm |
Gewicht | 30.5 g |
Druckeigenschaften |
|
Maximale Temperatur | 320 ºC |
Andere |
|
HS Code | 8477.9 |
Die Installation des DiamondBack-Hotends auf Bambu Lab-Druckern ist ein einfacher Prozess, der in weniger als fünf Minuten abgeschlossen werden kann. Durch das Befolgen der bereitgestellten Upgrade-Anleitungen sind keine Änderungen am Druckprofil oder an den Druckereinstellungen erforderlich.
Die Installation hebt die Garantie des Druckers nicht auf, da das DiamondBack-Hotend offiziell von Bambu Lab genehmigt und lizenziert ist.
Zusätzlich sind die Elektronik und der Kühlkörper, die in der Hotend-Baugruppe verwendet werden, direkt von Bambu Lab bezogen, was eine nahtlose Kompatibilität mit den Druckermodellen gewährleistet.