• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Prusament Flex80 Harz

RS-PRUSA-FLEX80-WHITE-1KG
57,03 € 57,03 €
zzgl. MwSt.
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Das Prusament Flex80 Harz von Prusa Research für den MSLA 3D-Druck zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Objekte mit einer weichen, gummiartigen Oberfläche zu erstellen, wobei eine widerstandsfähige und elastische Struktur erhalten bleibt. Dieses Material bietet eine ideale Kombination aus Flexibilität und mechanischer Beständigkeit, vergleichbar mit einem Autoreifen oder einer Schuhsohle. Dank seiner hohen Präzision und schnellen Belichtung eignet es sich für Anwendungen wie Rapid Prototyping, funktionale Teile, langlebige Figuren, Bildungsmodelle und künstlerisches Design.

Flex80 Harz ermöglicht die Erstellung von Drucken mit großer Detailtreue

Foto 1: Flex80 Harz ermöglicht die Erstellung von Drucken mit großer Detailtreue. Quelle: Prusa3D

Vor- und Nachteile des Flex80 Harzes

Bevor dieses Material für 3D-Druckprojekte ausgewählt wird, ist es wichtig, seine Vorteile und möglichen Einschränkungen zu bewerten. Die folgende Tabelle vergleicht die wichtigsten Vor- und Nachteile des flexiblen Harzes, das in MSLA-Technologien verwendet wird.

Vorteile Nachteile
✅ Hohe Druckzuverlässigkeit ❌Nicht recycelbares Material
Kurze Belichtungszeit ❌Ungehärtetes Harz kann ein Gesundheitsrisiko darstellen
Exzellentes Detailniveau bei gedruckten Teilen
Weiche, elastische und widerstandsfähige Textur
Härte ähnlich der von Reifen oder Gummisohlen
Geringer Geruch während des Druckprozesses
Geringe Viskosität, kein Vorheizen erforderlich
Leicht mit Isopropylalkohol waschbar
Bisfenol A (BPA) frei


Druck mit Transparentem Flex80 Harz.

Foto 2: Druck mit Transparentem Flex80 Harz. Quelle: Prusa3D

Wichtige technische Eigenschaften des flexiblen Harzes für MSLA

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten technischen Spezifikationen dieses Harzes, die für fortgeschrittene Benutzer oder Profis gedacht sind, die maximale Kompatibilität und Leistung mit MSLA 3D-Druckern suchen.

Technischer Parameter Wert
Kompatible Technologie MSLA
Härte Ca. 80 Shore A
Verfügbare Farben Transparent, Schwarz, Weiß
Geruch Gering
Viskosität Gering
Nachdruckreinigung Isopropylalkohol
BPA-Gehalt Enthält nicht
Empfohlene Belichtungszeit 2.6 Sekunden (Schichthöhe: 0.025 mm, SL1S SPEED)

Herausragende Anwendungen für flexibles Harz im 3D-Druck

Das Flex80 Harz passt sich dank seiner Kombination aus Elastizität, Präzision und Haltbarkeit an verschiedene Sektoren an. Dies sind einige der relevantesten Anwendungen für diese Art von Material:

Modellbau und technische Hobbys: ideal zum Drucken von RC-Autoreifen, langlebigen Figuren und Komponenten mit gummiartiger Oberfläche. Seine Fähigkeit, feine Details zu reproduzieren, macht es sehr gut geeignet für Miniaturen und kundenspezifische Teile.

Rapid Prototyping: seine schnelle Belichtungszeit und die hohe Drucktreue ermöglichen die Erstellung komplexer Prototypen in kürzerer Zeit als mit FFF/FDM-Technologien, was die agile Produktentwicklung erleichtert.

Bildungs- und Medizinmodelle: aufgrund seiner Flexibilität und Beständigkeit ist es perfekt zum Drucken von organischen oder anatomischen Strukturen, wie Modellen menschlicher Organe, die in akademischen oder klinischen Kontexten verwendet werden.

Kunst und Design: seine Fähigkeit, komplizierte Geometrien zu drucken, macht dieses Harz zu einem großartigen Verbündeten für Designer und Künstler, die Materialien suchen, die jede Linie ihrer Kreativität respektieren.

Harzteil gedruckt mit Prusament Flex80

Foto 3: Harzteil gedruckt mit Prusament Flex80. Quelle: Prusa3D

Fazit: ein vielseitiges, widerstandsfähiges und präzises Harz für den fortgeschrittenen 3D-Druck

Das Flex80 Harz für MSLA 3D-Drucker bietet eine effektive und zuverlässige Lösung für Projekte, die Flexibilität, Widerstandsfähigkeit und Details erfordern. Seine einfache Handhabung, der geringe Geruch und die Kompatibilität mit zahlreichen Anwendungen machen es zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Material im Bereich der additiven Fertigung. Ob im professionellen, Bildungs-, Kunst- oder technischen Bereich, dieses Harz bietet ein optimiertes, schnelles und präzises Druckerlebnis, das für alle geeignet ist, die hochwertige Ergebnisse bei ihren 3D-Drucken erzielen möchten.

Video 1: Flexibilitätstest des Flex80 Harzes von Prusa.

Allgemeine Informationen

Hersteller Prusa3D
Material Photopolymer
Format 1 Kg
Technologie SLA / LED-LCD / DLP
Viskosität (ISO 2431) 82

Aushärtungs- und Wascheigenschaften

Waschzeit 3' min
Aushärtungszeit [Min] 5' | [Optimal] 60' min

Mechanische Eigenschaften (ungehärtet/gehärtet)

Dehnung bei Bruch (ISO 527-1) 60.25 %
Zugfestigkeit (ISO 527-1) 8.87 MPa
Zugmodul (ISO 527-1) 17.87 MPa
Oberflächenhärte (Prusa Polymers Shore A) 82

Das Flex80 Harz für den 3D-Druck zeichnet sich durch seine einfache Handhabung, geringen Geruch und exzellente Detailgenauigkeit aus. Um seine Eigenschaften optimal zu nutzen, ist es unerlässlich, spezifische Einstellungen zu befolgen, die präzise, widerstandsfähige und funktionale Drucke gewährleisten, sowohl bei Prototypen als auch bei medizinischen Modellen oder technischen Teilen. Im Folgenden werden wesentliche Empfehlungen und optimierte Druckparameter detailliert aufgeführt.

Empfohlene Einstellungen für den Druck mit PrusaSlicer

Um die besten Druckergebnisse mit flexiblem Harz zu erzielen, wird die Verwendung der vorkonfigurierten Profile in PrusaSlicer empfohlen. Diese Profile wurden kalibriert, um eine angemessene Haftung, Maßhaltigkeit und optimale Flexibilität in jeder Schicht zu gewährleisten.

FarbeDruckerBelichtungszeit pro SchichtSchichthöheEmpfohlenes Profil
TransparentOriginal Prusa SL115 s0.05 mmStandard
TransparentOriginal Prusa SL1S SPEED5 s0.05 mmSLOW
SchwarzOriginal Prusa SL110 s0.05 mmStandard
SchwarzOriginal Prusa SL1S SPEED3 s0.05 mmSLOW
WeißOriginal Prusa SL16.5 s0.05 mmStandard
WeißOriginal Prusa SL1S SPEED3 s0.05 mmSLOW

Empfehlungen zur Fehlerbehebung

Bei Schwierigkeiten während des Druckprozesses können die folgenden Korrektureinstellungen angewendet werden, um die Ergebnisse mit flexiblem Harz zu optimieren:

  • Verwenden Sie Stützen mit höherer Dichte: Eine Dichte von 200 % wird empfohlen, um die Haftung während der Aushärtung zu verbessern.
  • Penetration des Stützkopfs: Auf 0,6 mm einstellen, um einen festeren Halt der Teile zu gewährleisten.
  • Aktivieren Sie das Hochviskositätsprofil: Bei Druckfehlern hilft diese Einstellung, den Materialfluss und das Verhalten in komplexen Schichten zu verbessern.

Gute Praktiken für den Umgang mit flexiblem Harz

Beim Arbeiten mit ungehärtetem flüssigem Harz ist es unerlässlich, Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen: Verwenden Sie Nitrilhandschuhe, arbeiten Sie in belüfteten Bereichen und vermeiden Sie direkten Hautkontakt. Nach dem Drucken können die Teile dank der geringen Viskosität des Harzes leicht mit Isopropylalkohol gewaschen werden, ohne dass spezielle Nachhärtungsverfahren erforderlich sind.

Das Befolgen dieser optimierten 3D-Drucktipps ermöglicht es, flexible, detaillierte und funktionale Modelle einfach und sicher zu erhalten und das Potenzial des Flex80 Harzes in der MSLA-Technologie optimal zu nutzen.

Immobilien-Highlights

Technologie
SLA / LED-LCD / DLP
Medizinische Verwendung

Related products