

Eines der Harze aus dem Liqcreate-Katalog der Premium-3D-Druckharze ist das Premium Flex-Harz für den LCD/MSLA- und DLP-3D-Druck. Das Premium Flex-Photopolymerharz erzeugt Teile, die extrem flexibel, elastisch und weich in der Haptik sind.
Das Premium Flex Harz hat eine atemberaubende durchscheinende türkisblaue Farbe und zeichnet sich durch eine hervorragende Druckfähigkeit aus. Dank des breiten Spektrums an kompatiblen Lichtquellen (385-420 nm) kann es auf vielen Open Source MSLA/LCD- und DLP-3D-Druckern von Marken wie Uniz, Anycubic, Creality oder Phrozen verwendet werden. Die vollständige Liste der kompatiblen Drucker finden Sie hier.
Flexible Harze sind von Natur aus etwas schwieriger zu verarbeiten. Deshalb wird empfohlen, den Liqcreate-Leitfaden für den 3D-Druck mit ihren flexiblen Harzen zu konsultieren. Der Leitfaden, der auf der Liqcreate-Supportseite verfügbar ist, enthält Tipps zur Ausrichtung des Teils, zu den zu verwendenden Stützeinstellungen und zur Vermeidung von Klebrigkeit bei der Nachbearbeitung des Teils.
Aushärtungs-, Wasch-, und Sinterungeigenschaften |
|
Waschzeit | 4 - 5 min |
Aushärtungszeit | - |
Aushärtungstemperatur | - ºC |
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Liqcreate |
Material | Photopolymer |
Format | 0.25 kg / 1 kg |
Technologie | SLA / LED-LCD / DLP |
Wellenlänge | 385 - 405 nm |
Viskosität | @ 25 ºC: 700 cP |
Dichte (flüssig) | 1.18 g/cm³ |
Druckeigenschaften |
|
Höhe der Schicht | 25 - 100 µm |
Belichtungszeit der Schicht | - |
Kühlzeit der Schicht | - |
Hebehöhe | - mm |
Freilegung der unteren Schichten | - |
Anzahl der unteren Schichten | - |
Mechanische Eigenschaften |
|
Izod-Schlagzähigkeit | - KJ/m² |
Charpy-Schlagzähigkeit | - KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ASTM D638M) 50 - 80 % |
Zugfestigkeit | (ASTM D638M) 1.7 MPa |
Zugmodul | - MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | (ASTM D2240) Shore 63 D |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | - ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Maximale Wasseraufnahme | (D570-98) 1.6 % |
Andere |
|
HS Code | 2916.1 |
Nutzungsdauer (ab Herstellung) | - M |
Um die Langlebigkeit des Harzes und erfolgreiche 3D-Drucke zu gewährleisten, wird empfohlen, das Premium Flex Harz in einer sauberen und trockenen Umgebung, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und bei einer Temperatur von 5-30 ºC gelagert werden. Vor dem Gebrauch sollte die Harzflasche mindestens 1 Minute lang kräftig geschüttelt werden (bei gefüllten Harzen mindestens 3 Minuten) und dann etwa 10 Minuten lang stehen gelassen werden, damit die Luftblasen entweichen können. Harzreste können in die Flasche zurückgegossen werden, sollten aber vorher gefiltert werden, um sicherzustellen, dass keine Polymerrückstände vorhanden sind. Sicherheitsausrüstung wie Schutzkleidung, Handschuhe und Gesichtsschutz werden für den Umgang mit dem Harz dringend empfohlen.
Bei der Nachbearbeitung des Premium Flex-Harzes sind einige einfache Schritte zu beachten. Zunächst muss das 3D-gedruckte Teil maximal 6 Minuten lang in Liqcreate Resin Cleaner, IPA-Alkohol oder Bioethanol gereinigt werden, vorzugsweise mit Ultraschall oder unter Rühren. Anschließend muss das vollständig getrocknete Teil in einer Hochleistungs-UV-Härtungskammer ausgehärtet werden. Der Aushärtungsprozess wird vom Hersteller hier detailliert erklärt. Es ist absolut entscheidend, dass die Teile trocken sind, bevor sie ausgehärtet werden. Die Aushärtung von nassen oder klebrigen Teilen führt zu mechanischen und Oberflächenfehlern. Das Trocknen kann einfach dadurch erfolgen, dass man das gereinigte Teil mindestens 30 Minuten lang in einem gut belüfteten Raum liegen lässt oder mit Hilfe von Druckluft (2 Minuten) bei mit IPA-Alkohol oder Ethanol gereinigten Teilen.
Weitere nützliche Ressourcen wie Tipps zur Verwendung von Stützstrukturen mit den Liqcreate-Harzen oder zur Einfärbung, Alterung oder Mischung der Harze finden Sie auf der Liqcreate-Supportseite. Auf der Liqcreate-Website findet der Nutzer auch eine Anleitung zur Verarbeitung von flexiblen 3D-Druckharzen.