Veröffentlicht auf 04/04/2025

Das Open Material Program von Raise3D umfasst Loctite-, Forward AM- und Liqcreate-Harze

Aktualität

Raise3D Open Material Program

Raise3D setzt weiterhin stark auf Offenheit und Innovation mit seinem Open Material Program (OMP). In industriellen und produktentwicklungsorientierten Umgebungen ist die Möglichkeit, Materialien an spezifische Anforderungen anzupassen, entscheidend. Mit diesem Ansatz ist das OMP ein offenes Ökosystem, das die traditionellen Einschränkungen proprietärer Materialien überwindet und eine größere Vielseitigkeit sowie eine breitere Materialauswahl für DLP-3D-Druck bietet.

Dies bedeutet, dass man nicht länger auf einen geschlossenen Katalog beschränkt ist und mit einer Vielzahl von Harzen für unterschiedliche industrielle, technische oder kreative Anwendungen experimentieren kann – einschließlich Materialien anderer Hersteller wie Henkel Loctite, AM Forward (BASF) oder Liqcreate.

Validierte OMP-Harze für technische Anwendungen von Loctite, BASF und Liqcreate

Raise3D hat Partnerschaften mit führenden Herstellern wie Henkel Loctite und AM Forward (BASF) geschlossen, deren Harze Validierungsprozesse durchlaufen haben, um die Kompatibilität mit Raise3D-Druckern zu gewährleisten – einschließlich Wiederholbarkeit, Schichthaftung, Maßgenauigkeit und mechanischen Eigenschaften, wie zum Beispiel:

Kompatibilität mit Dentalharzen

Die digitale Zahnmedizin ist einer der Bereiche, die in den letzten Jahren am meisten von der Harz-basierten additiven Fertigung profitiert haben. In diesem Zusammenhang hat Raise3D im Rahmen seines Open Material Program zahlreiche Dentalharze für spezifische Anwendungen validiert, um klinisch präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten. Diese Harze sind für digitale dentaltechnische Workflows konzipiert, einschließlich kieferorthopädischer Modelle, Bohrschablonen, Schienen, Provisorien und thermogeformter Aligner – alle mit zertifizierter Biokompatibilität.

  • Liqcreate Dental Model: Ideal für kieferorthopädische und festsitzende Prothetikmodelle. Hervorragende Stabilität und Oberflächenqualität.
  • Liqcreate Gingiva Mask: Simuliert weiches Zahnfleisch – ideal für Implantatmodelle.
  • Ultracur3D DM2505: Steif, wasserwaschbar – perfekt für Dentalmodelle und Thermoformformen.
  • Ultracur3D DM4505 N: Hohe Präzision und matte Oberfläche, speziell für klinische Anwendungen.
  • Ultracur3D DM2304: Für allgemeine zahnmedizinische Anwendungen mit guter Steifigkeit und hervorragender Detailgenauigkeit.

Video 1: Transformation des zahnmedizinischen 3D-Drucks durch die Partnerschaft zwischen Raise3D und Liqcreate. Quelle: Raise3D

Raise3D bietet optimierte Profile für diese Harze über ideaMaker an, wodurch Kalibrierzeiten reduziert und höchste Zuverlässigkeit selbst in stark frequentierten klinischen Umgebungen sichergestellt werden.

Mehr über das OMP erfahren

Wenn Sie mehr über Raise3Ds DLP-3D-Drucklösungen und darüber erfahren möchten, wie das OMP die Fertigungsmöglichkeiten durch die Integration von Materialien wie Loctite 3D-Harzen erweitert, empfehlen wir Ihnen dieses Webinar von Raise3D:

Video 2: Raise3D und Loctite 3D Webinar. Quelle: Raise3D