search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Revopoint 3D-Scanspray

REVOPOINT-3DSPRAY-AB6
29,74 € 29,74 €
zzgl. MwSt.
Modell
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 12 - 15 Tagen
Lieferbar innerhalb von 12 - 15 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Donnerstag 13 November - Dienstag 18 November

Die AB-6 und AB-P 3D-Scansprays von Revopoint sind entwickelt worden, um die Erfassung transparenter, reflektierender oder dunkler Oberflächen zu erleichtern, die für optische Scanner problematisch sind. Beide Produkte ermöglichen präzise 3D-Modelle, da sie eine dünne Schicht erzeugen, die Reflexionen streut und so höheren Kontrast bietet, ohne das zu scannende Objekt zu beschädigen. Das Spray verdampft oder kann je nach Version gereinigt werden, sodass keine permanenten Rückstände bleiben.

Unterschiede zwischen AB-6 und AB-P

  • AB-6 (selbstverdampfend): erzeugt eine mikroskopische Schicht, die 6 bis 24 Stunden nach der Anwendung automatisch sublimiert, wodurch eine nachträgliche Reinigung entfällt.
  • AB-P (halbpermanent): bleibt sichtbar, bis es manuell mit einem Tuch oder mildem Lösungsmittel gereinigt wird, was längere Scans ohne häufiges Nachauftragen ermöglicht.

Anwendung und Gebrauchsanweisung

Halten Sie beim Auftragen eines der Sprays einen Abstand von 10–20 cm zum Objekt, drücken Sie den Knopf sanft und bewegen Sie das Aerosol gleichmäßig über die Oberfläche. Es wird empfohlen, die gesamte zu scannende Fläche für eine gleichmäßige Abdeckung zu besprühen. Nach dem Auftragen kann der Scan sofort gestartet werden.

Bei AB-6 ist keine nachträgliche Reinigung erforderlich, da die Schicht von selbst verschwindet. Bei AB-P sollte die Oberfläche nach dem Scannen gereinigt werden, um die ursprüngliche Oberfläche wiederherzustellen.

Kompatibilität und Sicherheit

Diese Sprays sind mit einer Vielzahl optischer 3D-Scanner und strukturierter Lichtsysteme kompatibel. Sie können auf porösen und nicht porösen Oberflächen angewendet werden: Glas, Metall, Kunststoff, Stein, Holz, 2K-Farbe usw.

Als Sicherheitsmaßnahme sind diese Sprays in der Regel entzündlich und sollten in belüfteten Bereichen fern von Zündquellen verwendet werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und vermeiden Sie längeren Hautkontakt.

Vorteile der Verwendung von Spray bei komplexen Scans

  • Verbesserte Datenerfassung: reduziert Reflexionen und unsichtbare Bereiche auf glänzenden oder transparenten Oberflächen.
  • Zeiteinsparung: keine Vorbereitung der Oberfläche mit Pulver oder Farbe erforderlich, was den Scanworkflow beschleunigt.
  • Kein Objektschaden: beeinflusst nicht die Materialeigenschaften und hinterlässt keine dauerhaften Spuren.
  • Projektflexibilität: die Wahl zwischen AB-6 oder AB-P ermöglicht Anpassung an die benötigte Scan-Dauer.

Wichtige Spezifikationen

Parameter AB-6 AB-P
Verdampfungszeit 6–24 h Halbpermanent, erfordert manuelle Reinigung
Typische Schichtdicke 8–15 µm ≈ 4,5 µm
Oberflächenkompatibilität Glas, Metall, Kunststoff, Stein, Holz, 2K-Farbe, etc.
Kompatibles Gerät Optische Scanner und strukturierte Lichtsysteme

Zusammenfassend bieten die AB-6 und AB-P Sprays vielseitige Lösungen zum Scannen anspruchsvoller Objekte, wobei zwischen einer sich selbst auflösenden oder länger haltbaren Schicht je nach Projekt gewählt werden kann. Die richtige Variante verbessert die Qualität, Geschwindigkeit und Sauberkeit des 3D-Scans erheblich.