• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

PPS-CF - Bambu Lab

BL-PPS-CF-K-175-750G
110,74 € 110,74 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 5 - 8 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5 - 8 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 24 September - Montag 29 September

Das PPS-CF Filament von Bambu Lab, kompatibel nur mit den Druckern X1E und H2D, ist ein Verbundmaterial aus Polyphenylensulfid verstärkt mit Kohlefaser, entwickelt, um den höchsten Anforderungen der professionellen 3D-Druck gerecht zu werden. Seine Formel vereint die thermische und chemische Beständigkeit von PPS mit der Steifigkeit der Kohlefaser und bietet überlegene mechanische Eigenschaften, hohe Maßstabilität und Langlebigkeit, wodurch es die ideale Wahl für kritische industrielle Anwendungen ist.

Mit dem Bambu PPS-CF Filament gedruckte Teile

Foto 1: Mit dem Bambu PPS-CF Filament gedruckte Teile. Quelle: Bambu Lab

Extrem hohe Hitzebeständigkeit

Dieses Filament erreicht eine Wärmeverformungstemperatur von bis zu 264 °C bei 0,45 MPa und kann kontinuierlich über 200 °C arbeiten. Im Gegensatz zu anderen Materialien wie PA-CF, das auf 190 °C oder weniger begrenzt ist, bietet PPS-CF außergewöhnliche Leistung in industriellen Umgebungen, in denen Hitzebeständigkeit und Stabilität unter Dauerlast entscheidend sind.

Filament Wärmeverformung / ℃ (0,45 MPa)
PLA Basic 57 ℃
ABS 87 ℃
PC 117 ℃
PA-CF 184 ℃
PA6-CF 186 ℃
PET-CF 205 ℃
PPA-CF 227 ℃
PPS-CF 264 ℃

Hohe Feuerbeständigkeit

Das PPS-CF Filament ist nach UL-94 V-0 zertifiziert, was eine hervorragende Feuerresistenz garantiert. Diese Eigenschaft macht es zu einem sicheren und zuverlässigen Material für Branchen wie Elektronik und Automobil, in denen Flammschutz entscheidend ist.

Unübertroffene mechanische Eigenschaften

Die Kombination aus PPS und Kohlefaser ergibt ein sehr steifes Filament mit Biege- und Zugfestigkeit sowie hoher Maßstabilität. Große Druckteile behalten ihre Form, wodurch präzise Bauteile entstehen, die den höchsten industriellen Standards entsprechen.

Eigenschaft PET-CF PPS-CF Steigerung %
Steifigkeit (Biegemodul - XY, trocken) 5320 MPa 7160 MPa +34,59%
Festigkeit (Biegefestigkeit - XY, trocken) 131 MPa 142 MPa +8,40%

Chemische und Lösungsmittelbeständigkeit

Das PPS-CF bietet hervorragende Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln und Chemikalien, nur übertroffen von PTFE. Es ist praktisch unlöslich in allen Lösungsmitteln unter 200 °C und behält seine Integrität gegenüber Säuren, Basen und Salzen unter normalen Bedingungen. Diese Eigenschaften machen es zum idealen Filament für industrielle Umgebungen, in denen chemische Stabilität entscheidend ist.

Minimale Feuchtigkeitsaufnahme

Mit einer Wasseraufnahme von nur 0,05 % behält das PPS-CF Filament seine thermischen und mechanischen Eigenschaften selbst in feuchten Umgebungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen PA-CF, die bei Feuchtigkeit erweichen und Leistung verlieren, bewahrt dieses Material seine Festigkeit und Haltbarkeit, was konstante und zuverlässige Ergebnisse garantiert.

Fazit

Das PPS-CF Filament mit Kohlefaserverstärkung gilt als eine der fortschrittlichsten Lösungen für den professionellen 3D-Druck. Seine Hitzebeständigkeit, Flammschutz-Zertifizierung, herausragende mechanische Eigenschaften, chemische Stabilität und minimale Feuchtigkeitsaufnahme machen es zu einem Referenzmaterial für Industrien, die Qualität, Sicherheit und Präzision in jedem Projekt verlangen.

Mit dem Bambu PPS-CF Filament gedruckte Teile

Foto 2: Mit dem Bambu PPS-CF Filament gedruckte Teile. Quelle: Bambu Lab

Allgemeine Informationen

Material PPS CF
Format 750 g
Dichte (ISO 1183) 1.26 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz ± 0.05 mm
Länge des Filaments 247.5 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 310 - 340 ºC
Basis-/Betttemperatur 100 - 120°C
Temperatur in der Kammer 60 - 90°C
Schichtlüfter 0-40%
Empfohlene Druckgeschwindigkeit < 100 mm/s
Empfohlener Düsendurchmesser 0.4 mm | 0.6 mm ( recommended) | 0.8 mm

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179) 6.2 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 1.2 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 87 MPa
Zugmodul (ISO 527) 8230 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 36 MPa
Biegemodul (ISO 178) 7160 MPa

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (ISO 306) 268 ºC

Andere

HS Code 3916.9
Spulendurchmesser (außen) 200 mm
Spulenbreite 67 mm

⚠ Anwendungshinweise

  • Diese Hinweise gelten nur für X1E/H2D-Drucker

1. Drucktemperaturen

  • Düse: 310–340 °C.
  • Kammer: 60–90 °C.
  • Tipp: Höhere Temperaturen verbessern die mechanischen Eigenschaften, besonders in Z-Richtung.

2. Filament-Trocknung

  • Filament-Trockner: 100–140 °C für 8–12 Stunden.
  • X1 Druckbett: 110–120 °C für 10–12 Stunden (weniger effektiv als ein Ofen).
  • ⚠ Wichtig: 160 °C nicht überschreiten, um die Spule nicht zu beschädigen.
  • Tipp: Höhere Temperaturen im Trocknungsbereich liefern bessere Ergebnisse.

3. Filamentlagerung

  • Verwenden Sie während des Drucks einen luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.

4. Nachbearbeitung (Glühen)

  • Siehe das technische Datenblatt, verfügbar im Tab Anlagen, und den Abschnitt Work After Printing Finished im Bambu Lab Wiki, um mechanische Eigenschaften nach dem Drucken zu verbessern.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
310 - 340 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.26 g/cm³

Related products