• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

PVA - Bambu Lab

BL-PVA-TRANS-175-500
34,70 € 34,70 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 5 - 8 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5 - 8 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 24 September - Montag 29 September

Das wasserlösliche PVA-Filament von Bambu Lab ist ideal für den 3D-Druck komplexer Modelle, die präzise Stützstrukturen erfordern. Speziell als Stützmaterial entwickelt, ermöglicht dieses Filament die Erstellung unmöglicher Geometrien mit vollständiger, müheloser Auflösung und garantiert saubere Oberflächen nach der Entfernung.

Dank seiner Zusammensetzung sorgt das PVA für 3D-Druck für eine glatte Stützschnittstelle, ideal für PLA und andere kompatible Materialien. Das Filament hat einen Durchmesser von 1,75 mm mit Toleranz ±0,03 mm und garantiert gleichmäßigen Extrusionsfluss und ausgezeichnete Haftung. Außerdem ist es auf einer wiederverwendbaren Hochtemperatur-Spule verfügbar, die Lagerung und Schutz erleichtert.

Das PVA-Filament löst sich im Wasser auf und erreicht komplexe Bereiche des 3D-Drucks, bietet Unterstützung dort, wo andere Materialien nicht hinkommen.

Video 1: Das PVA-Filament löst sich im Wasser auf und erreicht komplexe Bereiche. Quelle: Bambu Lab

Die Hauptmerkmale des PVA-Filaments ist die Wasserlöslichkeit, die das Post-Processing erleichtert und das Risiko beschädigter, empfindlicher Teile beim Entfernen der Stützen reduziert. Selbst feinste Details bleiben rückstandsfrei und bieten eine präzise, professionelle Oberfläche.

Für optimale Ergebnisse nur als Stützmaterial verwenden und trocken lagern. Vollständig kompatibel mit AMS und AMS Lite, nicht für 0,2 mm Düsen empfohlen.


Das wasserlösliche Stützmaterial sorgt für perfekten Kontakt mit der Druckoberfläche.

Foto 1: Das wasserlösliche Stützmaterial sorgt für perfekten Kontakt. Quelle: Bambu Lab

Dieses Filament bietet einen klaren Vorteil für den professionellen 3D-Druck, bei dem Zeitersparnis und Oberflächenqualität entscheidend sind. Mit wasserlöslichem PVA lassen sich komplexe Teile, funktionale Prototypen und detailreiche Designs mit makelloser Endbearbeitung erstellen.

RFID für intelligentes Drucken

Das PVA-Filament integriert RFID-Technologie für intelligentes Drucken, sodass alle Druckparameter auf der Spule vorinstalliert sind. Das AMS-System kann diese automatisch auslesen und den Drucker in Sekunden konfigurieren.

Dies reduziert den Prozess auf Laden und Drucken, eliminiert manuelle Schritte, verbessert die Benutzererfahrung und gewährleistet konsistente Ergebnisse ab der ersten Schicht.

PVA-Farbtabelle

Farbe Hex Code Anzeige
Klar #F0F1A8

Video 2: Ein Nutzer teilt seine Erfahrung mit dem wasserlöslichen PVA-Filament von Bambu Lab.

Fazit

Das wasserlösliche PVA-Filament ist eine unverzichtbare Lösung für fortgeschrittenen 3D-Druck. Benutzerfreundlichkeit, Multi-Material-Kompatibilität, RFID-System und vollständige Wasserlöslichkeit machen es zum idealen Support für höchste Qualität, Präzision und Effizienz in jedem Druckprojekt.

Das PVA von Bambu Lab liefert bessere Ergebnisse als andere Support-Filamente.

Foto 2: Das PVA von Bambu Lab liefert bessere Ergebnisse als andere Support-Filamente. Quelle: Bambu Lab

Allgemeine Informationen

Material Stützmaterial
Format 500 g
Dichte (ISO 1183) 1.27 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz ± 0.03 mm
Länge des Filaments 163.7 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 220 - 250 ºC
Basis-/Betttemperatur 35 - 45 °C
Temperatur in der Kammer 25 - 45 °C
Schichtlüfter
Empfohlene Druckgeschwindigkeit < 200 mm/s
Düse empfohlen 0.4 mm | 0.6 mm | 0.8 mm

Mechanische Eigenschaften

Dehnung bei Bruch - %
Zugfestigkeit - MPa
Zugmodul - MPa
Biegefestigkeit - MPa
Biegemodul - MPa

Andere

HS Code 3916.9

Für eine optimale Leistung muss das wasserlösliche PVA-Filament vor dem Gebrauch und nach jeder Lagerung getrocknet werden. Es wird empfohlen, es 12 Stunden lang bei 80 °C zu halten, um Feuchtigkeit zu entfernen und eine stabile Extrusion zu gewährleisten. Wenn das Material weich oder klebrig wird, muss der Trocknungsprozess wiederholt werden, um Probleme wie Düsenverstopfungen oder schlechte Druckqualität zu vermeiden.

PVA wird am besten in versiegelten Behältern mit Trockenmittel und einer Luftfeuchtigkeit von unter 20 % RH aufbewahrt. Auch wenn es nach mehreren Trocknungszyklen oder längerer Lagerung dunkler werden kann, beeinträchtigt diese Farbveränderung weder seine Stützfunktion noch seine Leistung beim 3D-Druck.

Hinsichtlich der Druckereinstellungen wird empfohlen, mit einer Düsentemperatur zwischen 220 °C und 250 °C, einem beheizten Bett zwischen 35 °C und 45 °C mit Klebstoff zu arbeiten und die Druckgeschwindigkeit unter 200 mm/s zu halten. Diese Bedingungen gewährleisten eine gleichmäßige Extrusion und zuverlässige Stützen für komplexe Teile.

Für die Nachbearbeitung löst sich PVA in warmem Wasser schneller auf. Wenn es jedoch mit PLA kombiniert wird, sollte die Wassertemperatur 50 °C nicht überschreiten, um eine Verformung des Hauptteils zu vermeiden. Es ist nicht notwendig, zu warten, bis sich das Material vollständig aufgelöst hat; das manuelle Entfernen der teilweise aufgeweichten Stütze kann den Prozess beschleunigen. Außerdem wird empfohlen, normale Stützen anstelle von Baumstützen zu verwenden, da letztere während des Drucks zum Zusammenfallen neigen.

Je nach Anwendung kann PVA auch nur an der Stützschicht verwendet werden, wodurch Materialverbrauch und Druckzeit reduziert werden, ohne die Qualität des Endergebnisses zu beeinträchtigen.

Weitere Informationen sind im wiki von Bambu Lab und auf der Registerkarte Anhang verfügbar:

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
220 - 250 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.27 g/cm³

Related products