• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

PA/PET-Stütze - Bambu Lab

BL-SUP-PA-PET-GREEN-175-500G
34,70 € 34,70 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager -1 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 5 - 8 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5 - 8 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Mittwoch 24 September - Montag 29 September

Die PA/PET-Stütze von Bambu Lab wurde entwickelt, um den 3D-Druck von leistungsstarken technischen Materialien zu optimieren, darunter PAHT-CF, PA6-CF, PET-CF und PA-GF. Dieses Stützfilament gewährleistet präzise Haftung und einfache manuelle Entfernung, bietet eine saubere und professionelle Oberfläche an der Schnittstelle, maximiert die Druckqualität und reduziert die Nachbearbeitungszeit.

Die Nylon- und PET-Stütze wird auf einer wiederverwendbaren Hochtemperaturspule mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einer Toleranz von ±0,03 mm geliefert, was eine gleichmäßige Materialzufuhr und volle Kompatibilität mit vollständigen AMS-Systemen sicherstellt, während sie nicht mit AMS Lite kompatibel ist.

Dieses Stützmaterial ist umweltfreundlicher und trägt zur Reduzierung von bis zu 20 % Kunststoffabfällen bei, insbesondere durch die Wiederverwendung von Spulen oder den 3D-Druck eigener Spulen. Außerdem integriert es RFID-Technologie für intelligentes Drucken, wodurch alle Druckparameter automatisch über das AMS-System eingestellt werden, manuelle Schritte entfallen und reproduzierbare, hochwertige Drucke in jedem Projekt sichergestellt werden.

Das PA/PET-Stützfilament integriert RFID-Technologie für intelligentes Drucken.

Video 1: Das PA/PET-Stützfilament integriert RFID-Technologie für intelligentes Drucken. Quelle: Bambu Lab

Die PA/PET-Stütze von Bambu Lab ist ideal für alle, die Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit im industriellen 3D-Druck suchen. Ihre Fähigkeit, eine perfekte Stützschnittstelle zu schaffen, kombiniert mit einfacher Entfernung und Kompatibilität mit Verbundmaterialien, macht sie zu einer unverzichtbaren Ressource für Projekte, die hohe mechanische Festigkeit, präzise Details und ein professionelles Finish erfordern.

Zur Reduzierung von Kunststoffabfällen empfiehlt Bambu Lab, wiederverwendbare Spulen zu nutzen oder eigene Spulen zu drucken.

Foto 1: Zur Reduzierung von Kunststoffabfällen empfiehlt Bambu Lab, wiederverwendbare Spulen zu nutzen oder eigene Spulen zu drucken. Quelle: Bambu Lab

Allgemeine Informationen

Material Stützmaterial
Format 500 g
Dichte (ISO 1183) 1.17 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz ± 0.03 mm
Länge des Filaments 177.7 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 260 - 290 ºC
Basis-/Betttemperatur 80 - 100 °C
Temperatur in der Kammer 45 - 60 °C
Schichtlüfter 0 - 60%
Empfohlene Druckgeschwindigkeit < 100 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Dehnung bei Bruch - %
Zugfestigkeit - MPa
Zugmodul - MPa
Biegefestigkeit - MPa
Biegemodul - MPa

Die PA/PET-Stütze von Bambu Lab erfordert ein ordnungsgemäßes Trocknen vor dem Drucken, um optimale Leistung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, das Filament bei 80 °C für 8 bis 12 Stunden in einem Trockner oder bei 90 °C für 10 Stunden auf dem beheizten Druckbett zu trocknen. Das Halten der relativen Luftfeuchtigkeit unter 20 % während der Lagerung, vorzugsweise in einem versiegelten Behälter mit Trockenmittel, trägt dazu bei, die Materialqualität zu erhalten und Haftungs- oder Verformungsprobleme während des Druckens zu vermeiden.

Es ist wichtig, die Stützstrukturen innerhalb von zwei Stunden nach dem Druck zu entfernen, um zu verhindern, dass sich die Stützen nach Feuchtigkeitsaufnahme übermäßig an das Teil anheften. Tritt dies ein, erleichtert das Trocknen des Modells die Entfernung und sorgt für ein sauberes, professionelles Finish.

Dieses Stützfilament kann nicht zum eigenständigen Drucken kompletter Teile verwendet werden, sondern nur für den Stützbereich der gedruckten Objekte. Es wird empfohlen, das AMS-System von Bambu Lab für den Mehrmaterialdruck zu verwenden, um eine korrekte Zuführung und Kompatibilität mit anderen Filamenten zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte die Stütze nur mit den empfohlenen Filamenttypen und Temperaturen verwendet werden, da die Missachtung dieser Hinweise zu Verstopfungen oder Druckfehlern führen kann.

Für konsistente Ergebnisse sollte die Düsentemperatur zwischen 260 °C und 290 °C gehalten werden, während das Druckbett zwischen 80 °C und 100 °C eingestellt werden sollte, unter Verwendung kompatibler Oberflächen wie strukturierte PEI-Platten. Es wird empfohlen, das Bett mit PVP-Kleber vorzubereiten, um die Stützhaftung zu verbessern und eine Druckgeschwindigkeit unter 100 mm/s einzuhalten, wobei die Rückzugslänge auf 0,8–1,4 mm und die Rückzugsgeschwindigkeit zwischen 20–40 mm/s angepasst werden sollte, je nach Geometrie des Teils.

Während des Druckens kann die Lüftergeschwindigkeit zwischen 0 und 60 % eingestellt werden, während die Kammertemperatur zwischen 45 °C und 60 °C gehalten werden sollte. Diese Bedingungen helfen, Materialschrumpfung zu kontrollieren, die Maßgenauigkeit zu verbessern und eine leichtere Stütz Entfernung zu gewährleisten, was hochwertige Endteile mit professionellem Finish sicherstellt.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
260 - 290 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Dichte
1.17 g/cm³

Related products