

3DXtech, der bekannte nordamerikanische Hersteller, der sich auf technische Materialien für den FDM-3D-Druck spezialisiert hat, hat PVA-Granulat als löslichen Träger entwickelt.
PVA ist ein wasserlösliches Material, das sich ideal für die Verwendung als Trägermaterial im FDM-3D-Druck eignet. Es ist ein hervorragendes Trägermaterial für Teile, die Stützstrukturen benötigen, für die ein 3D-Drucker mit Doppelextruder oder -kopf erforderlich ist (es ist sehr nützlich für Teile, die Ausleger oder Brücken benötigen).
PVA-Pellets sind kleine Zylinder aus hochwertigem Material. Sie enthalten kein recyceltes oder wiederaufbereitetes Material. Dank dieser Eigenschaften ist PVA-Granulat perfekt für den 3D-Druck geeignet und erzielt eine hohe Druckqualität.
PVA-Granulat kann bei der Herstellung von Filament für FDM-3D-Drucker mit Filastruder oder jedem anderen Filamentextruder verwendet werden.
Mit der Kombination von PVA-Pellets und einem guten Filamentextruder wie Filastruder ist es möglich, 3D-Druckfilament mit ähnlichen Eigenschaften wie ein kommerzielles PVA-Filament zu erhalten.
PVA-Filament ist eine ideale Wahl für die Verwendung mit Dual-Extruder-3D-Druckern, da es mit verschiedenen Polymeren wie PLA, PVB, Nylon oder TPU kombiniert werden kann und die Herstellung von Teilen mit Überhängen oder komplexen Formen ermöglicht.
Bei der Verwendung von PVA-Pellets zur Herstellung von Filamenten mit einem Filamentextruder wie z. B. Filastruder ist zu beachten, dass die Extrusionstemperatur in Abhängigkeit von der verwendeten Extrusionsgeschwindigkeit angepasst werden muss. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Anwendungshinweise des Produkts zu lesen.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | 3DxTech |
Material | PVA/BVOH |
Format | 1000 g |
Dichte | 1.23 g/cm³ |
Elektrische Eigenschaften |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | - % |
Zugfestigkeit | - MPa |
Zugmodul | - MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | - ºC |
Erweichungstemperatur | - ºC |
Verarbeitungstemperatur | 220 ºC |
MFR-Verhältnis | - |
Glasübergangstemperatur | - ºC |
Wärmeumlenkungstemperatur | - ºC |
Spezifische Eigenschaften |
Andere |
|
HS Code | 3901.1 |
Nachdem das Filament aus PVA-Granulaten hergestellt wurde, kann es als Stützmaterial in 3D-Druckern mit 2 Extrudern oder Druckköpfen verwendet werden.
Nachdem das Teil mit dem Stützmaterial gedruckt wurde, muss das PVA-Stützmaterial entfernt werden. Dazu wird empfohlen, die folgenden Schritte zu befolgen:
Die Abfälle sind umweltfreundlich und können über das Haushalts- oder Büroabwasser entsorgt werden.
PVA-Granulate sind stark hygroskopisch. Das bedeutet, dass das Material dazu neigt, Feuchtigkeit aus der Umgebung aufzunehmen. Daher wird empfohlen, die PVA-Granulate in einem luftdichten Beutel aufzubewahren oder Trockenbeutel zu verwenden, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern. Wenn das Material Feuchtigkeit aufnimmt, wird das aus den Granulaten hergestellte Filament nicht die optimale Qualität haben, was sich negativ auf die Druckqualität auswirken kann.