

Nexa 3D und Henkel haben sich erneut zusammengetan, um das einkomponentige 3D-Druckharz xFLEX402-Black zu entwickeln. Dieses Material ist ein halbfestes, gummiartiges Elastomer, das haltbare Teile mit hohem Rückprall, großer Bruchdehnung (230 %), ausgezeichneter Zugfestigkeit und hoher Energierückgabe (30-35 %) erzeugt.
Das Harz xFLEX402-Black ist für die Verwendung auf den Nexa 3D-Druckern optimiert, einschließlich der ersten Nexa 3D-Desktop-Lösung - dem ultraschnellen 4K XiP-Drucker, der die patentierte Nexa 3D LSPc-Technologie verwendet, um hochpräzise Teile mit hervorragenden Oberflächeneigenschaften und isotropen Eigenschaften zu liefern.
Mit dem xFLEX402-Harz können Prototypen und Endprodukte für viele Bereiche (Design und Herstellung von Schuhen, Werkzeugen usw.) gedruckt werden, wobei schnelle und zuverlässige Ergebnisse für einen flexibleren und unabhängigeren Produktionsablauf und eine flexiblere Lieferkette garantiert werden.
Aushärtungs-, Wasch-, und Sinterungeigenschaften |
|
Waschzeit | - |
Aushärtungszeit | - |
Aushärtungstemperatur | - ºC |
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Nexa 3D |
Material | Photopolymer |
Format | 1 kg |
Technologie | LED / LCD |
Wellenlänge | - nm |
Kompatible 3D-Drucker | Nexa 3D |
Druckeigenschaften |
|
Höhe der Schicht | - µm |
Belichtungszeit der Schicht | - |
Kühlzeit der Schicht | - |
Hebehöhe | - mm |
Freilegung der unteren Schichten | - |
Anzahl der unteren Schichten | - |
Mechanische Eigenschaften |
|
Izod-Schlagzähigkeit | - KJ/m² |
Charpy-Schlagzähigkeit | - KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ASTM D638M) 230 % |
Zugfestigkeit | (ASTM D638M) 5.5 MPa |
Zugmodul | (ASTM D638M) 42 MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | (ASTM D2240) Shore 73 A |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | - ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Maximale Wasseraufnahme | (ASTM D570) 3.15 % |
Andere |
|
HS Code | 2916.1 |
Nutzungsdauer (ab Herstellung) | - M |
Teile, die mit dem Nexa 3D xFLEX402 Harz 3D-gedruckt wurden, erreichen ihre spezifischen Eigenschaften erst nach einer Nachbearbeitung durch Waschen und Aushärten. Gegebenenfalls müssen die Stützstrukturen vor dem Aushärten vom Teil entfernt und das Teil gewaschen werden. Das xFLEX402-Harz ist ein Material auf pflanzlicher Basis, das das Waschen der 3D-gedruckten Teile mit Wasser in Kombination mit einer weichen Bürste ermöglicht. Das bedeutet, dass für das Waschen dieses Materials kein IPA-Alkohol oder andere Substanzen benötigt werden, sondern das Nexa 3D xClean verwendet werden kann.
Nach dem Waschen müssen die mit dem xFLEX402-Harz 3D-gedruckten Teile getrocknet und anschließend ausgehärtet werden, entweder mit Hilfe einer LED- oder Breitstrahllampe oder in der Nexa 3D Wash+Cure-Station, die speziell für das Waschen und Aushärten von mit dem XiP 3D-Drucker 3D-gedruckten Teilen entwickelt wurde. Die empfohlenen Wasch-, Trocknungs- und Aushärtungszeiten können auf der Website des Herstellers für jedes Nexa 3D-Harz nachgelesen werden.
Bei der Arbeit mit 3D-Druckharzen müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Der Benutzer muss sicherstellen, dass der Arbeitsraum ausreichend belüftet ist und dass jederzeit Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung getragen werden. Das xFLEX402-Harz sollte in einem dicht verschlossenen Behälter gelagert werden, um eine Beschädigung des Harzes durch UV-Strahlung zu vermeiden. Der Behälter sollte an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, fern von Hitze, Funken und offenen Flammen.
Weitere Informationen über den Druck und die Nachbearbeitung der Nexa 3D-Harze finden Sie hier.