

Das FTile Silica Filament von Colfeed4Print ist ein Verbundwerkstoff aus anorganischem Siliziumdioxidfrit und einer PLA-Matrix. Dieses Filament wurde für die additive Fertigung von komplexen Designs entwickelt, die sich nach einer thermischen Behandlung bei 800-900 ºC in farbige Glasuren aus Glas verwandeln werden.
Frit ist ein pulverförmiges Glasmaterial, das zur Herstellung keramischer Objekte mittels keramischem 3D-Druck verwendet wird. Im Fall des FTile Silica Filaments von Colfeed4print wird der Siliziumdioxid-Frit (40 Vol.-%) mit hochwertigem biologisch abbaubarem PLA als Bindemittel gemischt, um das FTile Silica Filament herzustellen. Während des Brennprozesses des mit dem FTile Silica Filament 3D-gedruckten Teils verbrennt das PLA-Bindemittel und hinterlässt die solidifizierten Fritpartikel, die miteinander verschmolzen sind, um das endgültige Glasobjekt zu bilden.
Das FTile Silica Filament ist eine großartige Lösung für Künstler und Designer, die mithilfe additiver Fertigung hochgradig individualisierte und komplexe Skulpturen, Kunstinstallationen und dekorative Objekte mit glasierten keramischen Reliefs mit glasigem Aussehen erstellen möchten.
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Colfeed4Print |
Material | Keramik + Bindemittel |
Format | 10 m |
Dichte | 1.84 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | ±0.15 mm |
Länge des Filaments | 10 m |
Menge des Füllstoffs (Volumen) | 40 % |
Menge des Füllstoffs (Masse) | 60 % |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 165-175 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 40-80 ºC |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 10-60 mm/s |
Empfohlener Düsendurchmesser | Min. 0.4 mm |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | - % |
Zugfestigkeit | - MPa |
Zugmodul | - MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | 150 ºC |
Erweichungstemperatur | - ºC |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Das FTile Silica Filament wird in einem vakuumversiegelten Beutel mit Trocknungsmittel geliefert. Nach dem Öffnen sollte das Filament richtig gelagert werden, um zu verhindern, dass es Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Am besten lagern Sie das Filament in einem dicht verschlossenen Beutel mit Trockenmittel, in einem vakuumversiegelten Behälter oder in einem intelligenten Filamentbehälter.
Der Hersteller empfiehlt, FTile Silica Filament bei 165-175 ºC auf einem auf 40-80 ºC aufgeheizten Bett mit einer Geschwindigkeit von 10-60 mm/s zu drucken. Weitere Tipps zum Drucken finden Sie im technischen Datenblatt im Bereich Downloads.
Es wird dringend empfohlen, während des Drucks und der Nachbearbeitung von Teilen, die mit dem FTile Silica Filament 3D gedruckt wurden, die übliche Sicherheitsausrüstung zu tragen - Schutzbrille, Handschuhe, Atemschutz und Schutzkleidung, je nach Bedarf.