Finden Sie den am besten geeigneten 3D-Drucker für Ihre Bedürfnisse.
Wir empfehlen Ihnen, die beste Option für Sie zu finden.
Finden Sie den am besten geeigneten 3D-Scanner für Ihre Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns und wir besorgen es für Sie.
Finden Sie das am besten geeignete Filament für jede Anwendung.
Finden Sie das am besten geeignete Harz für jede Anwendung.
Finden Sie das am besten geeignete Pulver für jede Anwendung.
Finden Sie die am besten geeigneten Pellets für jede Anwendung.
Finden Sie das Zubehör, das Sie für Ihren 3D-Drucker benötigen.
Finden Sie die idealen Ergänzungen für Ihre 3D-Drucke.
Benötigen Sie mehr als 0 Einheiten? Bitte kontaktieren Sie uns.
Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.
Verfügbarkeitshinweis:
PPS CF Industrial Raise3D
Das Industrial PPS CF Filament von Raise3D ist ein fortschrittliches Material aus Polyphenylensulfid (PPS) verstärkt mit 10 % Kohlefaser, entwickelt für hochleistungs-3D-Druck. Es zeichnet sich durch außergewöhnliche Hitzebeständigkeit mit einem HDT von 260 °C und chemische Stabilität gegenüber Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln aus, was langlebige Teile in anspruchsvollen Umgebungen garantiert. Die UL94 V0-Zertifizierung gewährleistet überlegene Flammschutzeigenschaften und macht es zu einer zuverlässigen Wahl für industrielle Anwendungen, die Sicherheit und Haltbarkeit erfordern.
Mit PPS CF gedruckte Teile bieten metallähnliche Festigkeit und Steifigkeit, langfristige Maßhaltigkeit und minimale Feuchtigkeitsaufnahme. Die optimierte Kohlefaserverteilung ermöglicht Kompatibilität mit unbeheizten Druckkammern und hohe Druckgeschwindigkeiten bis zu 150 mm/s oder mehr, je nach Einstellung. Dies sorgt für glatte Oberflächen, minimale Verformung und reduzierten Düsenverschleiß und garantiert präzise und effiziente Ergebnisse bei jedem Projekt.
Dieses Filament ist ideal für industrielle Anwendungen und erfüllt höchste Standards in Präzision, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Die Kompatibilität mit industriellen PET-Supportfilamenten ermöglicht den Druck komplexer Strukturen, ohne die Qualität des Endteils zu beeinträchtigen, und optimiert die Produktivität in professionellen Umgebungen.
Die RFID-Version enthält ein intelligentes Etikett, das es kompatiblen Druckern ermöglicht, den Filamenttyp automatisch zu erkennen und die optimalen Druckparameter zu prüfen. Dies verbessert die Konsistenz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit während des 3D-Drucks. Das RFID-Filament kann auch auf kompatiblen Druckern ohne RFID-Sensor verwendet werden und behält alle Vorteile des industriellen PPS CF bei.
Zusammengefasst ist das Industrial PPS CF Filament die perfekte Wahl für anspruchsvolle 3D-Druckprojekte und bietet eine unvergleichliche Kombination aus Hitzebeständigkeit, chemischer Stabilität, mechanischer Steifigkeit und Maßhaltigkeit. Die Kompatibilität mit industriellen Stützfilamenten und die RFID-Version gewährleisten einen effizienten, sicheren und zuverlässigen Druckprozess, was es zu einem unverzichtbaren Material für professionelle Anwendungen und leistungsstarke industrielle Lösungen macht.
Das PPS CF Filament benötigt eine Düsentemperatur von 300 °C und ein Druckbett von 80 °C, um optimale Schichthaftung und Qualität zu gewährleisten. Die empfohlene Schichthöhe liegt zwischen 0,2 und 0,25 mm und bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Detailgenauigkeit und Druckgeschwindigkeit. Die Druckgeschwindigkeit kann zwischen 50 und 200 mm/s variieren, abhängig von der Komplexität des Teils und dem Druckertyp. Es ist wichtig, den Layer-Lüfter eingeschaltet zu lassen, um die Schichten zu stabilisieren, ohne Haftung oder Oberflächenfinish zu beeinträchtigen.
Vor dem Drucken sollte das Filament bei 80 °C für 12 bis 24 Stunden getrocknet werden, da ein niedriger Feuchtigkeitsgehalt entscheidend für die Endteilqualität ist. Nach dem Trocknen wird empfohlen, das Filament während des Drucks in einer Trockenkiste zu lagern, um es vor Feuchtigkeit zu schützen und eine konstante, zuverlässige Extrusion zu gewährleisten.
Da PPS CF aufgrund der Kohlefaser abrasiv ist, nutzen sich Messingdüsen schnell ab. Für beste Ergebnisse wird empfohlen, mindestens eine gehärtete Stahldüse zu verwenden, vorzugsweise eine Siliziumkarbid-Düse oder Rubin-Düse, insbesondere bei langen oder Hochgeschwindigkeitsdrucken, um Präzision zu erhalten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.Weitere Informationen finden Sie im Reiter Anhänge.
Filament mit 10 % Kohlefaser, hohe thermische und chemische Beständigkeit, metallähnliche Steifigkeit, ideal für industrielle 3D-Drucke.