

HTPLA Brass besteht aus einem Polymer (PLA) und Messingpulver und ist mit jedem FDM/FFF-Desktop-3D-Drucker kompatibel.
Das Messingpulver bietet einerseits mehr Filamentstärke als Standard-PLA und verleiht andererseits ein messingähnliches Aussehen und eine ähnliche Dichte wie Metall.
Der in diesem Material enthaltene Messinganteil ist ausreichend für Anwendungen zur Wärmeübertragung und -ableitung, widerstandsfähige Teile oder Teile mit einem Finish, das Messing in einem seiner Zustände simulieren soll (glänzend, oxidiert, antik...). Dieser Anteil an Messing reicht jedoch nicht aus, um es elektrisch leitfähig zu machen. Wenn Sie ein elektrisch leitfähiges Filament suchen, sollten Sie das Conductive PLA Filament oder das Graphene Filament wählen.
Sobald das Stück gedruckt ist, ist es möglich, aus einer unendlichen Anzahl von verschiedenen Oberflächen zu wählen. Einige der Nachbearbeitungstechniken für dieses Material sind unten dargestellt:
Die Wärmebehandlung verstärkt die Struktur von HTPLA Brass und verleiht ihm eine größere Beständigkeit gegen Verformung bei hohen Temperaturen, wobei die Form bis zu 170ºC beibehalten wird. Der Temperiervorgang ist sehr einfach, Sie brauchen nur einen Haushaltsofen mit einer Temperatur von 110ºC und führen das Stück für ca. 10 Minuten ein, wobei Sie die Zeit je nach Größe des Stücks anpassen müssen, je größer es ist, desto länger sollte die Temperierzeit sein.
Das HTPLA-Messing-Filament hat eine unendliche Anzahl von Anwendungen, unter denen wir finden:
Dieses Material wurde dahingehend optimiert, dass es eine geringere Feuchtigkeitsaufnahme als herkömmliches PLA hat und ein besseres Fließverhalten erreicht, um Verstopfungen zu vermeiden, wozu einige spezielle PLA mit Fasern oder Metallpulvern anfällig sind.
Die Metallpartikel-Filamente von Proto-Pasta bieten nach dem Druck und der Nachbearbeitung eine Oberfläche mit einem Aussehen und einer Dichte, die der des verwendeten Metalls ähnlich ist. Sie werden jedoch in keinem Fall die Eigenschaften des Metalls haben.
Wenn metallische Oberflächen und Teile mit den Eigenschaften des jeweiligen Metalls gewünscht sind, sollten Filamente aus dem Filamet-Sortiment von The Virtual Foundry verwendet werden. Teile, die mit diesen Materialien 3D-gedruckt werden, werden durch einen Sinterungsprozess vollständig metallisch.
Es ist anzumerken, dass Filamet-Filamente aufgrund ihrer Komplexität sowohl im Druckprozess als auch in der anschließenden Sinterung, die teilweise experimentellen Charakter hat, mehr Wissen erfordern.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PLA |
Format | 125 g / 500 g |
Dichte | 2.5 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.05 mm |
Länge des Filaments | (Ø1.75 mm - 0.125 Kg) ± 20 m / (Ø1.75 mm - 0.5 Kg) ± 80 m / (Ø 2.85 mm - 0.125 Kg) ± 7 m / (Ø 2.85 mm - 0.5 Kg) ± 28 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 185 - 215 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 30 - 60 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 20 - 80 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | - % |
Zugfestigkeit | - MPa |
Zugmodul | - MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | 150 ºC |
Erweichungstemperatur | 55 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | - |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 205 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 53 mm |
Spulenbreite | 55 mm |
Am Ende des Druckvorgangs wird empfohlen, die Düse durch Durchleiten von PLA oder Smart Clean zu reinigen, damit keine Metallpulverreste an der Düse verbleiben. Es wird empfohlen, gehärtete Stahldüsen oder die leistungsstarke Olsson Ruby Nozzle mit einem Durchmesser von 0,5 mm oder mehr zu verwenden.
Im Filament-Zustand ist HTPLA Brass zerbrechlicher als Standard-PLA, so dass es mit Vorsicht behandelt werden muss, um Bruch zu vermeiden.
Die optimale Drucktemperatur kann je nach 3D-Drucker zwischen 185ºC und 215ºC liegen. Der Druck dieses Filaments ist genauso einfach wie der von Standard-PLA. Obwohl es nicht notwendig ist, ein heißes Bett zu haben, um dieses Filament zu drucken, ist es empfehlenswert, es auf 30-60ºC einzustellen. Die Haftung der ersten Schicht ist der Schlüssel und wahrscheinlich einer der wichtigsten Faktoren, um gute Drucke zu erhalten, daher können Sie Magigoo, DimaFix, PrintaFix oder BuildTak verwenden.