• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Prusament Recyceltes PLA

PRUSA-RECYCLED-RANDOM-175-2KG
41,31 € 41,31 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Das Filament Prusament Recyceltes PLA von Prusa Research ist eine umweltfreundliche Lösung, ohne Kompromisse bei Qualität oder Präzision einzugehen. Es wird vollständig aus recyceltem Material hergestellt, das aus der internen Produktion von Prusament PLA stammt. Dieses Filament bietet eine Fertigungstoleranz von ±0,05 mm und eine hervorragende Zuverlässigkeit bei jedem Druck. Aufgrund seiner recycelten Herkunft hat jede Charge eine einzigartige Farbe, was jedem Projekt eine besondere und nachhaltige Note verleiht.

Mit Prusament Recyceltem PLA gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Foto 1: Mit Prusament Recyceltem PLA gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Dieses Filament ist eine ideale Wahl für alle, die hochwertige 3D-Drucke mit geringer Umweltbelastung suchen. PLA ist bekannt für seine einfache Handhabung, gute Haftung und Kompatibilität mit verschiedenen Druckoberflächen. Es eignet sich hervorragend für Prototypen, dekorative Teile, Miniaturen, Figuren und großformatige Projekte. Außerdem wird Prusament Recyceltes PLA einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um gleichbleibende Ergebnisse zu gewährleisten – auch bei recyceltem Material.

Vor- und Nachteile von Prusament Recyceltem PLA

Nachfolgend sind die wichtigsten Stärken und Schwächen dieses Filaments aufgeführt, um die Auswahl des richtigen Materials für das jeweilige Projekt zu erleichtern.

Vorteile Nachteile
✅ Einfach mit jeder FDM-3D-Drucker zu drucken ❌ Spröde bei Stößen
✅ Ideal für große und kleine Teile ❌ Geringe Wärmebeständigkeit (unter 70 °C)
✅ Kaum Warping und gute Haftung ❌ Schwierige Nachbearbeitung
✅ Umweltfreundlich ❌ Farbabweichungen zwischen Chargen

PLA-Reste, die zur Herstellung des recycelten PLA verwendet wurden. Quelle: Prusa3D

Foto 2: PLA-Reste, die zur Herstellung des recycelten PLA verwendet wurden. Quelle: Prusa3D

Ideale Anwendungen für Prusament Recyceltes PLA

Dank seiner Zusammensetzung und thermischen Eigenschaften ist dieses Filament ideal für viele Anwendungen. Besonders gut eignet es sich für den Druck detaillierter Figuren, personalisierten Schmucks und großvolumiger Objekte ohne Verzug. Es kann mit hoher Geschwindigkeit und Präzision gedruckt werden und ist somit eine effiziente Lösung für Projekte, bei denen Geschwindigkeit und Qualität gefragt sind.

Technische Eigenschaften von Prusament Recyceltem PLA

Die folgenden technischen Daten fassen das Druckverhalten und die physikalischen Eigenschaften des Materials während und nach dem Druckprozess zusammen.

Eigenschaft Wert
Maßtoleranz ±0,05 mm
Extrusionstemperatur 175–215 °C
Empfohlene Heizbett-Temperatur 50–60 °C
Druckgeschwindigkeit Hoch
Wärmebeständigkeit Bis zu 70 °C
Härte Mittel
Warping Nahezu nicht vorhanden
Nachbearbeitung Begrenzt (Nassschleifen empfohlen)
Elastizität Keine
Geruch beim Drucken Geruchlos
Löslichkeit Nur in gefährlichen Chemikalien

Foto 1: Mit Prusament Recyceltem PLA gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Foto 3: Mit Prusament Recyceltem PLA gedrucktes Teil. Quelle: Prusa3D

Engagement für Nachhaltigkeit und Präzision

Eine der größten Stärken von Prusament Recyceltem PLA ist sein nachhaltiger Ansatz. Das gesamte Rohmaterial stammt aus Abfällen von Prusament PLA, die verantwortungsvoll ohne Zusatz neuer Pigmente oder Additive recycelt werden. Dies reduziert nicht nur den ökologischen Fußabdruck der Herstellung, sondern garantiert auch eine technische Leistung, die mit neuem PLA vergleichbar ist.

Auch das intelligente Spulendesign trägt zur Umweltfreundlichkeit bei: Recycelter Kartonkern und Seiten aus recyceltem Polycarbonat reduzieren den Einsatz neuer Materialien weiter. Jede Spule enthält einen QR-Code, mit dem man die Produktionsparameter in Echtzeit abrufen kann – für vollständige Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

Optimale Leistung für kreative und technische Projekte

Dank seiner hohen Präzision, guten Haftung, geringen Schrumpfung und vorhersehbaren Eigenschaften eignet sich dieses Filament besonders gut für den Druck von Prototypen, Architekturmodellen, Deko-Objekten und funktionalen Teilen mit geringer mechanischer Belastung. Es ist perfekt für alle, die technische Leistung und Umweltverantwortung miteinander verbinden wollen.

Fazit

Prusament Recyceltes PLA ist ein ausgewogener Kompromiss zwischen Qualität, Präzision und Nachhaltigkeit – ideal für alle, die ihre 3D-Druckprojekte auf das nächste Level bringen möchten. Es bietet Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und eine ausgezeichnete Detailauflösung – für kleine wie große Drucke – und ist somit eine zuverlässige Wahl für Designer, Entwickler und Profis, die einwandfreie und umweltbewusste Ergebnisse suchen.

Mit Prusament Recyceltem PLA gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Foto 4: Mit Prusament Recyceltem PLA gedruckte Teile. Quelle: Prusa3D

Allgemeine Informationen

Material PLA
Format 2 Kg
Dichte (ISO 1183) 1.24 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Filament-Toleranz 0.05 mm
Länge des Filaments 670,6

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 210 ºC
Basis-/Betttemperatur 45 ºC - 60
Schichtlüfter 100%
Empfohlene Druckgeschwindigkeit Up to 200 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179-1) 14 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527-1) 3.1 %
Zugfestigkeit (ISO 527-1) 49 MPa
Zugmodul (ISO 527-1) 2200 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 82 MPa
Biegemodul (ISO 178) 3100 MPa
Oberflächenhärte (Prusa Polymers Shore D) 80

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (ISO 75 @ 0.45 MPa) 55 ºC

Andere

HS Code 3916.9

Das Filament Prusament Recyceltes PLA bietet einfache Handhabung und hohe Qualität. Um jedoch bei jedem 3D-Druck optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es entscheidend, bestimmte Empfehlungen zu befolgen. Dieses recycelte PLA benötigt keine komplexen Anpassungen und verhält sich stabil – ideal für detailreiche, funktionelle und ansprechende Drucke.

Druckbett-Vorbereitung:

Ein sauberes Druckbett sorgt für gute Haftung. Es empfiehlt sich, Isopropylalkohol mit einem geruchlosen Tuch zu verwenden, vorzugsweise bei kaltem Bett. Ebenfalls geeignet ist heißes Wasser mit etwas Seife oder Brennspiritus zur Entfernung von Fett oder Staub.

Empfohlene Einstellungen:

Die ideale Düsens temperatur liegt bei 215 °C, das beheizte Druckbett sollte auf 50 bis 60 °C eingestellt werden. Glatte Stahlplatten, strukturierte oder satinierte PEI liefern hervorragende Resultate. Eine Umhausung ist nicht nötig, und die Verwendung eines Layer-Lüfters mit 100 % wird nachdrücklich empfohlen, um Finish und Details zu verbessern.

Kühlung:

Aktive Kühlung ist unabdingbar. Sie ermöglicht das fehlerfreie Drucken komplexer Überhänge und Brücken und verbessert so die visuelle und strukturelle Qualität jedes Drucks.

Nachbearbeitung & Schleifen:

Das recycelte PLA reagiert am besten auf Nassschleifen, das Überhitzung durch Reibung verhindert und für eine glatte Oberfläche sorgt. Ohne Wasser kann das Material lokal schmelzen und die Arbeit erschweren.

Zusammenfügen von Teilen:

Mit PLA gedruckte Teile lassen sich effektiv mit Superkleber verbinden. Während einige PLA-Typen auf Aceton reagieren, hängt die Wirksamkeit von Farbe und Zusätzen ab – Vorversuche sind empfehlenswert.

Strukturelle Festigkeit:

Um die mechanische Festigkeit zu erhöhen, ist es besser, die Anzahl der Perimeter zu erhöhen, statt den Infill. Das stärkt die Struktur, ohne unnötig die Druckzeit zu verlängern.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
210 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Hochgeschwindigkeitskompatibel
Ja
Recyceltes
Ja
Dichte
1.24 g/cm³

Related products