

Das PLA Silk-Filament der Panchroma-Serie führt einen innovativen Ansatz für den 3D-Druck ein und bietet eine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, konstantem Leistung und ästhetischem Reiz. Es bietet ein luxuriöses, seidiges Finish mit minimalen Schichtlinien, was es ideal für die Erstellung von glatten, hochglänzenden dekorativen Gegenständen oder Prototypen macht. Erhältlich in einer breiten Palette von lebendigen Farben, hebt dieses Filament das Aussehen jedes Projekts mit seiner raffinierten Oberflächenqualität hervor.
Die Panchroma-Serie wurde entwickelt, um den Anforderungen einer Vielzahl von kreativen Projekten gerecht zu werden und bietet eine breite Auswahl an Farben, Oberflächen und einzigartigen Filamenteffekten. Jede Formulierung wurde optimiert, um das bestmögliche Gleichgewicht zwischen visueller Qualität und Druckbarkeit zu bieten. PLA Silk eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen sowohl visuelle Anziehungskraft als auch Präzision entscheidend sind, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Prototypen und Endmodelle macht, die einen premium Look erfordern.
Das Drucken mit PLA Silk ist einfach, mit einer empfohlenen Extrusionstemperatur von 190-230 ºC und einem Temperaturbereich des Druckbetts von 25-60 ºC. Es kann mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 mm/s gedruckt werden, was Flexibilität für verschiedene Druckgeschwindigkeiten bietet, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Das Filament wurde mit einem intelligenten Spulensystem ausgestattet, das eine rutschfeste Kante aufweist und so ein problemloses Arbeiten mit automatischen Materialsilosystemen wie dem Bambu Lab AMS ermöglicht und so eine anpassungsfähige Lösung für moderne 3D-Druck-Workflows darstellt.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PLA |
Format | 1 kg |
Dichte | 1.20 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | ±0.03 mm |
Länge des Filaments | ±346.5 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 190 - 230 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 25 - 60 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | Max. 200 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Charpy-Schlagzähigkeit | (ISO 179) 2.9 ± 0.1 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | - % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) XY: 57.9 ± 1.5 MPa / Z: 20.2 ± 5.7 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) XY: 3364 ± 89 MPa / Z: - MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 67 ºC |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 55 mm |
Spulenbreite | 65.6 mm |
Other information | |
HEX-Codes PLA SatinSchwarz #000203 Lila #150074 Magenta #990050 Rosa #C5000A Rot #CB0100 Roségold #A56F6B Quarzrosa #DC857A Bronze #641501 Orange #F14700 Weiß #DBD1C7 Gold #B56600 Gelb #E9C200 Limette #91C500 Grün #008C63 Polymaker Teal #009FA8 Hellblau #00A0B7 Blau #0151BA Chrom #384657 Silber #818C9F Messing #- Peridotgrün #- Veilchenblau #- Dunkelblau #- Gunmetal Grau #- |
Wie jedes 3D-Druck-Filament sollten die Panchroma PLA-Filamente richtig gelagert werden, um eine Verschlechterung und damit Extrusionsprobleme und eine minderwertige Druckqualität zu vermeiden. Die Spule kann in einem luftdichten Plastikbeutel, in einem wiederverschließbaren Beutel mit einer Trockenkapsel oder in einem intelligenten Filamentbehälter aufbewahrt werden. Hat das Filament zu viel Feuchtigkeit aufgenommen, muss es vor dem Drucken in einem Filamenttrockner für 6 Stunden bei 55 ºC oder in der PolyDryer-Lösung getrocknet werden. Die empfohlenen Einstellungen sind Stufe 1 für Panchroma PLA Silk und andere sowie Stufen 1-3 für PLA Matte und Satin.
Die Panchroma PLA-Filamente sollten bei einer Temperatur von 190-230 ºC auf einem auf 25-60 ºC beheizten Bett extrudiert werden. Es wird empfohlen, den Kühlventilator auf 100% zu verwenden, aber eine Drucker mit beheizter Kammer ist nicht erforderlich. Für die Druckgeschwindigkeit wird empfohlen, max. 200 mm/s für PLA Silk und andere Panchroma PLA-Varianten, max. 300 mm/s für PLA Satin und PLA Matte, und max. 400 mm/s für CoPE zu verwenden.
Komplexe Teile können mit den Panchroma PLA-Filamenten in Kombination mit Stützfilamenten wie dem PolySupport-Filament oder dem PolyDissolve S1-Filament im 3D-Druck hergestellt werden.
Panchroma PLA Glow und Panchroma PLA Luminous sind phosphoreszierende Materialien, die mit einem abrasiven Zusatzstoff angereichert sind, wodurch eine gehärtete Düse für den Druck erforderlich ist. Diese Filamente sollten nicht in AMS-Systemen mit Kunststoffzahnrädern oder -schläuchen verwendet werden, da sie abrasiv sind.