

Das PLA Matte Pastel Filament der Panchroma-Serie bietet eine raffinierte und praktische Option für den 3D-Druck und kombiniert Benutzerfreundlichkeit und eine raffinierte Oberfläche. Es verfügt über eine matte Oberfläche mit minimal sichtbaren Schichtlinien, was es ideal für die Herstellung eleganter Prototypen und dekorativer Objekte macht. Mit seiner sanften Pastellfarbpalette bringt dieses Filament einen subtilen, eleganten Akzent in jedes Projekt und ist perfekt für Designs, die eine sanfte, beruhigende Ästhetik erfordern.
Die Panchroma-Reihe ist bekannt für ihre große Auswahl an Farben, Oberflächenfinishs und Filamenteffekten, die alle sorgfältig entwickelt wurden, um erstklassige Druckbarkeit und herausragende visuelle Ergebnisse zu liefern. Jede Formulierung ist so konzipiert, dass sie glatte, zuverlässige Drucke gewährleistet und dabei die besten ästhetischen Ergebnisse erzielt. Ob für funktionale Prototypen oder visuell beeindruckende Designs, die Panchroma-Kollektion bietet die ideale Filamentlösung für kreative Anwendungen, die sowohl Präzision als auch visuelle Attraktivität erfordern.
Das Drucken mit PLA Matte Pastel ist effizient und einfach, mit empfohlenen Extrusionstemperaturen zwischen 190-230 ºC und einer Bett-Temperatur von 25-60 ºC. Es unterstützt Druckgeschwindigkeiten von bis zu 300 mm/s, was Flexibilität für schnelle und detaillierte Drucke ohne Qualitätsverlust bietet. Die Spule verfügt über einen rutschfesten Rand, der eine einfache und reibungslose Handhabung ermöglicht, insbesondere in Verbindung mit automatischen Materialsystemen wie dem Bambu Lab AMS, was es zu einer hochgradig anpassungsfähigen und zuverlässigen Wahl für verschiedene 3D-Druckanwendungen macht.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PLA |
Format | 1 kg |
Dichte | 1.37 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | ±0.03 mm |
Länge des Filaments | ±303.5 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 190 - 230 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 25 - 60 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | Max. 300 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Charpy-Schlagzähigkeit | (ISO 179) 10.0 ± 0.8 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | 2 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) XY: 28.1 ± 0.5 MPa / Z: 15.4 ± 0.2 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) XY: 2049 ± 64 MPa / Z: - MPa |
Biegefestigkeit | 39 MPa |
Biegemodul | 2700 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 62 ºC |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 55 mm |
Spulenbreite | 65.6 mm |
Other information | |
HEX-Codes PLA Matte PastelBanana #F5CF6F Candy #DABCC8 Ice #95C5D3 Mint #BEC9A5 Peach #F2B67A Peanut #C29572 Watermelon #E93A3F Periwinkle #- |
Wie jedes 3D-Druck-Filament sollten die Panchroma PLA-Filamente richtig gelagert werden, um eine Verschlechterung und damit Extrusionsprobleme und eine minderwertige Druckqualität zu vermeiden. Die Spule kann in einem luftdichten Plastikbeutel, in einem wiederverschließbaren Beutel mit einer Trockenkapsel oder in einem intelligenten Filamentbehälter aufbewahrt werden. Hat das Filament zu viel Feuchtigkeit aufgenommen, muss es vor dem Drucken in einem Filamenttrockner für 6 Stunden bei 55 ºC oder in der PolyDryer-Lösung getrocknet werden. Die empfohlenen Einstellungen sind Stufe 1 für Panchroma PLA Silk und andere sowie Stufen 1-3 für PLA Matte und Satin.
Die Panchroma PLA-Filamente sollten bei einer Temperatur von 190-230 ºC auf einem auf 25-60 ºC beheizten Bett extrudiert werden. Es wird empfohlen, den Kühlventilator auf 100% zu verwenden, aber eine Drucker mit beheizter Kammer ist nicht erforderlich. Für die Druckgeschwindigkeit wird empfohlen, max. 200 mm/s für PLA Silk und andere Panchroma PLA-Varianten, max. 300 mm/s für PLA Satin und PLA Matte, und max. 400 mm/s für CoPE zu verwenden.
Komplexe Teile können mit den Panchroma PLA-Filamenten in Kombination mit Stützfilamenten wie dem PolySupport-Filament oder dem PolyDissolve S1-Filament im 3D-Druck hergestellt werden.
Panchroma PLA Glow und Panchroma PLA Luminous sind phosphoreszierende Materialien, die mit einem abrasiven Zusatzstoff angereichert sind, wodurch eine gehärtete Düse für den Druck erforderlich ist. Diese Filamente sollten nicht in AMS-Systemen mit Kunststoffzahnrädern oder -schläuchen verwendet werden, da sie abrasiv sind.
Zusätzliche Werkzeuge zur Verbesserung des Druckerlebnisses
Um das 3D-Druckerlebnis noch weiter zu erleichtern, können unterstützende Tools wie app.polymaker.com, ein interaktiver Vergleich mechanischer, technischer und farblicher Eigenschaften verschiedener Filamente, und wiki.polymaker.com, ein schneller und umfassender Leitfaden zur Nutzung unserer Produkte und 3D-Druckempfehlungen, verwendet werden.