

PolyLite PLA CF von Polymaker ist Teil der PolyLite-Familie von Filamenten, die sich durch eine einfache Bedruckbarkeit und eine hervorragende Oberflächenqualität auszeichnen. PolyLite PLA CF ist ein Material auf PLA-Basis, das mit 8 % hochwertiger gehackter Kohlenstofffasern (nach Gewicht) verstärkt ist. Der Zusatz von Kohlenstofffasern verleiht PolyLite PLA CF eine hohe Steifigkeit und gute mechanische Eigenschaften wie z. B. eine ausgezeichnete Maßhaltigkeit. Darüber hinaus haben die mit diesem Material 3D-gedruckten Teile eine glatte, matte Oberfläche mit fast nicht wahrnehmbaren Schichtlinien.
Darüber hinaus profitiert Polylite PLA CF dank der patentierten "Jam-Free"-Technologie von Polymaker von einer deutlich verbesserten thermischen Stabilität, indem die Erweichungstemperatur erhöht wird, was zu einem "Jam-Free"-Filament führt.
Die Verpackung, in der PolyLite PLA CF versandt wird, ist sehr gut durchdacht und sorgfältig konzipiert, um die Qualität und den Zustand des Filaments zu erhalten. Das Filament wird in einem vakuumversiegelten Beutel zusammen mit einem Trockenmittelbeutel geliefert, der verhindert, dass das Filament nass wird. Dieser Beutel ist selbstversiegelnd, so dass das Filament nach Gebrauch wieder in den Beutel zurückgelegt werden kann (weitere Hinweise zur Lagerung finden Sie im Abschnitt Verwendungstipps). Darüber hinaus wird gemäß der ökologischen Mission von Polymaker der gesamte für die Boxen und Spulen verwendete Karton recycelt und für jede gekaufte Spule von Polymaker Filament wird ein Baum gepflanzt.
PolyLite PLA CF ist mit fast allen FDM-3D-Druckern mit offenem Materialsystem kompatibel, aber es wird dringend empfohlen, dieses Material auf Druckern zu drucken, die speziell für die Arbeit mit faserverstärkten Materialien entwickelt wurden, z. B. dem Raise3D E2CF-Drucker oder dem Raise3D RMF500-Drucker - beide sind mit dem PolyLite PLA CF Filament kompatibel. Wenn ein anderer Drucker verwendet wird, muss der Benutzer daran denken, mit einer abriebfesten Düse (vorzugsweise aus gehärtetem Stahl) mit einem Durchmesser von mindestens 0.4 mm zu drucken.
Dank seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften, seiner einfachen Handhabung und seiner attraktiven Oberfläche ist PolyLite PLA-CF die ideale Wahl für Anwendungen, die ein einfach zu handhabendes und kostengünstiges Filament mit einer glatten Kohlefaseroberfläche benötigen, die die Schichten verdeckt. Das PolyLite PLA-CF Filament ist für die additive Fertigung von Funktionsprototypen geeignet.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PLA |
Format | 1 kg |
Dichte | 1.29 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | ±0.05 mm |
Länge des Filaments | ±322.3 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 190 - 220 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 30 - 60 ºC |
Temperatur in der Kammer | Nicht nötig |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 30 - 70 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Charpy-Schlagzähigkeit | (ISO 179) (XY) 4.82 ± 0.14 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) (XY) 4.2 ± 0.12 % / (Z) 0.75 ± 0.08 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) (XY) 28.28 ± 0.7 MPa / (Z) 12.54 ± 0.7 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) (XY) 2945 ± 100 MPa / (Z) 2143 ± 91 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) (XY) 54.2 ± 1.4 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) (XY) 3215 ± 182 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 64 ºC |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 55 mm |
Spulenbreite | 65.6 mm |
PolyLite PLA CF sollte richtig gelagert werden, damit das Filament nicht feucht wird. Eine ideale Lösung ist die Lagerung in einer vakuumversiegelten Verpackung (mit der Slice Engineering Filamenttrocknungskapsel für noch bessere Ergebnisse), einem intelligenten Filamentbehälter oder in der PolyBox, die das Filament während des Drucks trocken hält. Wenn das Filament zu viel Feuchtigkeit aufnimmt, sollte es bei 55 ºC für 6 Stunden in einem Filamenttrockner getrocknet werden.
Die empfohlenen Druckeinstellungen für das PolyLite PLA CF Filament sind eine Extrusionstemperatur von 190-220 ºC bei einer Geschwindigkeit von 30-70 mm/s auf einem auf 30-60 ºC aufgeheizten Bett, wobei das Schichtgebläse eingeschaltet ist. Die besten Druckoberflächen für das PolyLite PLA CF Filament sind eine BuildTak-Oberfläche und BlueTape. Weitere empfohlene Druckparameter finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts im Bereich Downloads. Die empfohlenen Stützmaterialien für PolyLite PLA CF sind PolySupport oder PolyDissolve S1.