

Das PLA Glitter Smartfil, ein Produkt des spanischen Unternehmens Smart Materials, ist ein halbsteifes und biologisch abbaubares Filament, da es aus natürlichen Quellen wie Mais, Kartoffeln oder Zuckerrohr stammt. Es ist mit Glitzer gemischt, was es perfekt macht, um die Schichtenübergänge zu kaschieren und den gedruckten Teilen ein helles metallisches Finish zu verleihen, eine sehr charakteristische Eigenschaft dieses Filaments. PLA Glitter ist in vielen attraktiven Farben erhältlich: Silber, Rot, Blau, Grün, Violett und Schwarz.
PLA Glitter gehört zur PLA Smartfil-Filamentfamilie und wird mit hochwertigem PLA hergestellt. PLA (Polymilchsäure) ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien im 3D-Druck, da es sich durch einfache Druckbarkeit auszeichnet und in offenen Druckern verwendet werden kann. Einer der vielen Vorteile von PLA ist, dass es kein Warping verursacht und keine hohen Drucktemperaturen (190-210 °C) benötigt, sodass keine beheizte Druckplatte erforderlich ist. PLA Glitter, als Teil der PLA-Filamente, teilt all diese Eigenschaften.
PLA Glitter wird aus hochwertigem PLA hergestellt, es wird kein recyceltes oder aufbereitetes Material verwendet, das bedeutet, es hat eine Reinheit von 99%. Außerdem ist es vollständig stabilisiert und hat eine Durchmesserabweichung von +/- 0,03 mm; daher haben die mit diesem Filament gefertigten Teile eine wirklich unglaubliche Auflösung. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Teile sehr leicht nachbearbeitet werden können, da sie geschliffen, poliert und bemalt werden können.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass, obwohl PLA Glitter Teil der PLA Smartfil-Filamentfamilie ist, es nicht für den Einsatz im Lebensmittelkontakt geeignet ist, sondern hauptsächlich für die Herstellung von Dekorationsstücken oder Prototypen verwendet wird, dank seines charakteristischen glitzernden Finishs. Um mehr über die verschiedenen PLA-Finishes zu erfahren, wird empfohlen, den Tab "Verwandte Posts" zu besuchen.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PLA |
Format | 1 kg |
Dichte | (ASTM D792) 1.24 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ±0.03 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm, 1 kg) ±335.3 m / (Ø 2.85 mm, 1 kg) ±126.4 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 205-220 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 40-60 ºC |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | 100 % |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 30-50 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Charpy-Schlagzähigkeit | (ISO 179) XY: 17.5 kJ/m² / ZX: 7 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ISO 527) XY: 1.1 % / ZX: 1.4 % |
Zugfestigkeit | (ISO 527) XY: 55.5 MPa / ZX: 43.8 MPa |
Zugmodul | (ISO 527) XY: 4636 MPa / ZX: 3130 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) XY: 107 MPa / ZX: 18 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) XY: 3190 MPa / ZX: 2467 MPa |
Oberflächenhärte | (ISO 7619-1) Shore 85 D |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 59 ºC |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | - mm |
Spulendurchmesser (innen) | - mm |
Spulenbreite | - mm |
Um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, lagern Sie PLA Smartfil in einem trockenen, versiegelten Plastikbeutel mit einer Trocknungskapsel für Filamente oder in einem luftdichten Behälter. Inline-Filamenttrockner werden während des Drucks empfohlen, und falls erforderlich, wird das Trocknen des Filaments bei 50 ºC für mindestens 4 Stunden vor dem Druck eine optimale Druckqualität gewährleisten.