• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

Polymaker PETG

POLYM-PETG-BLACK-175-1000
14,34 € 14,34 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Mengenrabatt
Menge Rabatt Preis
5 5% 5% 13,62 € 13,62 €
10 8% 8% 13,19 € 13,19 €
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 15 - 21 Tagen
Lieferbar innerhalb von 15 - 21 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Donnerstag 27 November - Freitag 5 Dezember

Hinweis: Polylite PETG wird eingestellt und durch dieses Produkt ersetzt, das schneller, stärker und einfacher zu drucken ist.


Das PETG-Filament von Polymaker wird als fortschrittliche Lösung für Projekte vorgestellt, die Druckgeschwindigkeit, hohe mechanische Festigkeit und ein professionelles Oberflächenfinish erfordern. Dieses technische Material für FDM 3D-Druck kombiniert stabile Extrusion und optimierten Fluss, um Teile mit maßlicher Stabilität und professionellem Aussehen zu liefern, ohne Produktionszeit zu opfern.

Video 1: Polymaker präsentiert sein PETG mit einer neuen Formel, die schneller, stärker und kostengünstiger druckt. Quelle: Polymaker

Maximale Geschwindigkeit ohne Abstriche bei Leistung und Finish

Die High-Flow-Formulierung ermöglicht schnelle Drucke mit sauberen, präzisen Extrusionen, erreicht industrielle Druckgeschwindigkeiten und gewährleistet eine ausgezeichnete Schichthaftung. Das Drucken mit hohen Geschwindigkeiten bewahrt die strukturelle Integrität und das Finish, wodurch dieses PETG-Filament ideal für kontinuierliche Produktion, Rapid Prototyping und professionelle Anwendungen mit technischer Leistung ist.

Festigkeit, Zuverlässigkeit und funktionale Teile

Das Polymaker PETG-Filament bietet überlegene mechanische Festigkeit, geringe Verzugstendenz und zuverlässige Zuführung bei langen Druckläufen. Diese Eigenschaften ermöglichen die Herstellung funktionaler Endgebrauchsteile mit hoher Steifigkeit, Haltbarkeit und professionellem Aussehen direkt vom Druckbett. Seine mechanische Performance und die Schichthaftung platzieren es unter den zuverlässigsten PETG-Filamenten für technische Anwendungen.

Teile, gedruckt mit Hochgeschwindigkeits-PETG-Filament

Teile, gedruckt mit Hochgeschwindigkeits-PETG-Filament

Teile, gedruckt mit Hochgeschwindigkeits-PETG-Filament

Teile, gedruckt mit Hochgeschwindigkeits-PETG-Filament

Fotos 1, 2, 3 und 4: Teile, gedruckt mit Hochgeschwindigkeits-PETG-Filament. Quelle: Polymaker

Echte Vielseitigkeit für Prototypen und Außenanwendungen

Der Einsatz von PETG-Filament reicht von Zahnrädern, Halterungen und Strukturteilen bis zu Sportzubehör, Werkzeugen und Außenelementen. Die chemische Beständigkeit und thermische Toleranz (~70 °C HDT) erleichtern die Anwendung in anspruchsvollen Umgebungen und im Freien, wodurch die Integration in mehrfarbige Projekte und Multi-Material-Systeme erweitert wird.

Farbpalette — Polymaker PETG

Die Polymaker PETG-Serie bietet insgesamt 19 exklusive Farben, sorgfältig entwickelt, um alle Anforderungen der professionellen und kreativen 3D-Druckanwendungen zu erfüllen. Von neutralen Tönen wie Black, White, Grey bis zu lebhaften Farben wie Electric Blue, Magenta oder Lime, garantiert jedes Filament eine präzise Farbwiedergabe und gleichmäßiges Finish. Diese breite Palette ermöglicht die Herstellung technischer Teile, funktionaler Prototypen, industrieller Komponenten und dekorativer Modelle mit makelloser Ästhetik. Dank der hervorragenden Maßstabilität und Materialfestigkeit behalten die Farben selbst bei großen Drucken oder Außenanwendungen ihre Intensität.

Farbe HEX-Code Beispiel
Black #161618
Dark Grey #6C6D71
Silver #5F5E5F
Grey #8C8D93
White #EEEBEA
Pink #EE94A5
Magenta #C1015B
Red #D92B1C
Orange #F37715
Green #007A44
Yellow #EEA800
Lime #D8DB00
Dark Green #2C342D
Teal #0091A5
Electric Blue #0076C1
Blue #013178
Dark Blue #151C2F
Purple #6347A5
Dark Purple #292035

Universelle Kompatibilität und einfache Druckbarkeit

Kompatibel mit den meisten FDM-3D-Druckern, benötigt dieses PETG-Filament keine geschlossene Kammer und funktioniert zuverlässig in AMS-Systemen und Mehrfarbenkonfigurationen. Optimierter Fluss und Toleranz gegenüber verschiedenen Druckeinstellungen gewährleisten eine flüssigere Nutzungserfahrung, reduzieren Staus und steigern die Produktivität in Werkstätten und professionellen Umgebungen.

Zusammenfassung: PETG-Filament, das den Hochleistungs-3D-Druck neu definiert

Das hochleistungsfähige PETG-Filament stellt eine Weiterentwicklung gegenüber herkömmlichen PETGs dar und bietet Geschwindigkeit, Festigkeit, Benutzerfreundlichkeit und ästhetisches Finish. Für technische Projekte und Produktion entwickelt, setzt dieses Material einen neuen Standard unter den technischen 3D-Druck-Filamenten und ist die bevorzugte Wahl in professionellen Umgebungen, die Zuverlässigkeit und konstante Qualität verlangen.

PETG-Filament in 19 Farben verfügbar.

Foto 5: PETG-Filament in 19 Farben verfügbar. Quelle: Polymaker

Allgemeine Informationen

Material PETG
Format 1 Kg
Dichte (ISO 1183) 1.30 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 mm
Länge des Filaments 319,8 m
Bescheinigungen REACH | RoHS | 889 | PCP | ISO9001 CERT

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 240-260 ºC
Basis-/Betttemperatur 60-70 °C
Schichtlüfter 20-60%

Mechanische Eigenschaften

Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179) 4.95 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 9.33 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 47.96 MPa
Zugmodul (ISO 527) 2311.11 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 80.08 MPa
Biegemodul (ISO 178) 2277.34 MPa
Biegemodul 2277.34 MPa

Thermische Eigenschaften

Erweichungstemperatur (ISO 75 0.45MPa) 69 ºC

Andere

HS Code 3916.9

Drucktipps für Polymaker PETG

Für beste Ergebnisse beim Drucken mit Polymaker PETG wird empfohlen, diese Einstellungen und bewährten Praktiken zu befolgen:

Drucktemperaturen und Geschwindigkeit

Die optimale Drucktemperatur liegt zwischen 240˚C und 260˚C, während das Druckbett zwischen 60˚C und 70˚C gehalten werden sollte, um eine stabile Haftung zu gewährleisten. Dieses Filament ermöglicht Druckgeschwindigkeiten von bis zu 300 mm/s, wobei der Lüfter je nach Geometrie des Teils und Bedarf an kontrollierter Kühlung zwischen 20% und 60% eingestellt werden sollte.

Rückzug

Für Drucker mit Direktextruder wird eine Rückzugsdistanz von 1 mm und eine Geschwindigkeit von 20 mm/s empfohlen. Bei Bowden- oder Indirektantrieb-Setups sollte die Rückzugsdistanz 3 mm bei einer Geschwindigkeit von 40 mm/s betragen. Diese Einstellungen helfen, Fäden zu vermeiden und ein sauberes Finish zu gewährleisten.

Filamenttrocknung

Wenn das Material Feuchtigkeit aufgenommen hat, wird empfohlen, es vor dem Drucken zu trocknen. Vorgeschlagene Einstellungen sind 55˚C für 6 Stunden, um die Eigenschaften wiederherzustellen und Blasen oder Fäden während des Drucks zu vermeiden.

Druckerprofile

Polymaker PETG ist mit den meisten FDM-Druckern kompatibel. Wenn kein vorkonfiguriertes Profil verfügbar ist, können Sie die aktive Community auf Discord konsultieren, wo Tausende von Nutzern ihre optimierten Einstellungen und Profile für verschiedene Druckermodelle geteilt haben.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, erhalten Sie stabile, maßhaltige Teile mit professionellem Finish, sowohl für funktionale Prototypen als auch für leistungsstarke Endanwendungen.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
240-260 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 mm
Hochgeschwindigkeitskompatibel
Ja
Dichte
1.30 g/cm³

Related products