• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

PET CF15 Bedrock

BROCK-PETCF15-BLACK-175-750
67,14 € 67,14 €
zzgl. MwSt.
Durchmesser
Format
Farbe
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 5 - 8 Tagen
Lieferbar innerhalb von 5 - 8 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Ungefähre Lieferung: Donnerstag 6 November - Dienstag 11 November

Das Bedrock 3D PET CF15 Filament ist ein technisches Material, das mit 15 % Kohlenstofffaser verstärkt ist, und bietet die perfekte Balance zwischen Steifigkeit, Leichtigkeit, Maßstabilität und Wärmebeständigkeit. Seine PET-Copolyesterbasis, kombiniert mit Hochleistungs-Kohlenstofffasern, macht dieses Filament zur idealen Wahl für Anwender, die funktionale, langlebige und professionell aussehende Teile herstellen möchten.

Mechanische und thermische Leistung auf Industrieniveau

Dank seiner fortschrittlichen Formulierung bietet das Bedrock 3D PET CF15 außergewöhnliche mechanische Festigkeit und hervorragende Maßstabilität, selbst unter thermischen Schwankungen oder chemischer Belastung. Es hält Betriebstemperaturen bis zu 74°C stand und weist eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme auf, was es zu einem zuverlässigen Material für anspruchsvolle industrielle Anwendungen macht.

Diese Kombination von Eigenschaften ermöglicht den Druck von Teilen, die über lange Zeit ihre Form und Präzision behalten – von funktionalen Prototypen bis hin zu Endanwendungskomponenten in Bereichen wie Ingenieurwesen, Automobilbau oder Robotik.

Vorteile der Kohlenstofffaserverstärkung

Die im Bedrock 3D PET CF15 enthaltenen Kohlenstofffasern erhöhen die strukturelle Steifigkeit des Materials, ohne dessen Gewicht wesentlich zu erhöhen. Das Ergebnis sind stärkere, leichtere und maßstabile Teile mit hervorragender chemischer und thermischer Beständigkeit. Außerdem sorgen die Kohlenstofffasern für bessere Haftung auf der Druckplatte und verringern Warping, was präzises und fehlerfreies Drucken ermöglicht.

Das Filament kann direkt auf Glas- oder PEI-Platten gedruckt und mit Stützmaterialien wie HIPS oder wasserlöslichen Materialien kombiniert werden, um komplexe Geometrien mit hervorragender Oberflächenqualität zu erzeugen.

Hohe Geschwindigkeit und empfohlene Stützmaterialien

Das Bedrock 3D PET CF15 Filament liefert selbst bei hohen Extrusionsgeschwindigkeiten eine hervorragende Druckqualität. Für komplexe Strukturen kann es mit dem wasserlöslichen Stützmaterial Xioneer VXL 90 kombiniert werden, das einen reibungslosen Druckprozess sowie eine schnelle und präzise Nachbearbeitung ermöglicht.

Technische Anwendungen von Bedrock 3D PET CF15

Dank seines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Festigkeit, Steifigkeit und Druckbarkeit eignet sich das Bedrock 3D PET CF15 ideal für industrielle Prototypen, Strukturteile, mechanische Komponenten und technische Gehäuse. Sein geringes Gewicht und seine hohe Stabilität machen es auch perfekt für Aluminiumersatz in leichten Bauteilen, die thermische und dimensionsstabile Eigenschaften erfordern.

Fazit: Professionelle Leistung mit unkompliziertem 3D-Druck

Das Bedrock 3D PET CF15 Filament zählt zu den besten technischen Kohlefaser-verstärkten Filamenten auf dem Markt. Seine Kombination aus Festigkeit, Stabilität, Präzision und hervorragender Oberflächenqualität macht es zur idealen Wahl für alle, die professionelle Ergebnisse und industrielle Haltbarkeit in ihren 3D-Druckprojekten suchen. Mit Bedrock 3D spiegelt jedes gedruckte Teil höchste Qualität und technische Leistung wider.

Allgemeine Informationen

Material PET CF
Format 0.75 kg
Dichte 1.37 g/cm³
Durchmesser des Filaments 1.75 / 2.85 mm
Filament-Toleranz - mm
Länge des Filaments (Ø 1.75, 0.75 kg) 227.6 m / (Ø 2.85, 0.75 kg) 85.8 m

Druckeigenschaften

Drucktemperatur 250 - 270 ºC
Basis-/Betttemperatur 65 - 85 ºC
Temperatur in der Kammer
Schichtlüfter
Empfohlene Druckgeschwindigkeit 30 - 80 mm/s

Mechanische Eigenschaften

Izod-Schlagzähigkeit (ISO 180) (notched) 5.7 / (unnotched) 25.1 KJ/m²
Charpy-Schlagzähigkeit (ISO 179-2) (notched) 5.4 / (unnotched) 27.8 KJ/m²
Dehnung bei Bruch (ISO 527) 3.7 %
Zugfestigkeit (ISO 527) 63.2 MPa
Zugmodul (ISO 527) 6178 MPa
Biegefestigkeit (ISO 178) 108 MPa
Biegemodul (ISO 178) 5452 MPa
Oberflächenhärte -

Thermische Eigenschaften

Schmelztemperatur (ISO 11357-3) 245 ºC
Erweichungstemperatur (ISO 75-2) 108 ºC

Spezifische Eigenschaften

Chemische Beständigkeit

Andere

HS Code 3916.9
Spulendurchmesser (außen) - mm
Spulendurchmesser (innen) - mm
Spulenbreite - mm

Das Filament Bedrock 3D PET CF15 ist ein Hochleistungs-Ingenieurmaterial, verstärkt mit 15 % Kohlefaser, entwickelt für präzise, widerstandsfähige Drucke mit professionellem Finish. Um die Qualität und Leistung zu erhalten, ist es wichtig, die richtigen Lagerungsbedingungen und optimalen Druckparameter einzuhalten.

Richtige Lagerung des Bedrock 3D PET CF15 Filaments

Das Bedrock 3D PET CF15 Filament sollte bei 15–25 °C in einer sauberen, trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden und stabile Druckergebnisse zu gewährleisten. Ideal ist die Lagerung in der Originalverpackung oder in einem Vakuumbeutel mit einer Trockenmittelkapsel für Filamente innerhalb der Spule.

Für eine professionelle Lagerung wird die Nutzung eines intelligenten Filamentbehälters PrintDry vor und nach dem Druck sowie eines Filament-Trockengeräts während des Drucks empfohlen. Falls das Material Feuchtigkeit aufgenommen hat, sollte es in einem Ofen oder Heißlufttrockner für 4–16 Stunden bei 65 °C getrocknet werden, um seine ursprünglichen Eigenschaften wiederherzustellen.

Druckoberfläche und empfohlene Haftung

Für maximale Präzision und zur Vermeidung von Warping ist die beste Druckoberfläche für das Bedrock 3D PET CF15 Filament eine Glas- oder PEI-Folie. Es wird empfohlen, das Druckbett auf 65–85 °C zu heizen und das Filament bei 250–270 °C mit einer Geschwindigkeit von 30–80 mm/s zu extrudieren.

Dank der geringen Verformung und ausgezeichneten Haftung ist keine beheizte Kammer erforderlich, wodurch das Filament auch auf mittleren 3D-Druckern einfach zu verarbeiten ist.

Empfohlene Düsen für maximale Haltbarkeit

Obwohl das Bedrock 3D PET CF15 eine moderate Abrasivität aufweist, wird die Verwendung einer härted Stahldüse oder einer Düse mit Rubinspitze empfohlen, um die Lebensdauer des Extruders zu verlängern und eine gleichmäßige Extrusion zu gewährleisten. Sie können eine Dyze Hartstahldüse oder eine Olsson Ruby Düse mit einem Mindestdurchmesser von 0.6 mm verwenden.

Empfohlene Druckparameter

  • Düsentemperatur: 250–270 °C
  • Betttemperatur: 65–85 °C
  • Druckkammer: nicht erforderlich
  • Druckgeschwindigkeit: 30–350** mm/s
  • Düsendurchmesser: ≥ 0.6 mm
  • Druckoberfläche: Glas oder PEI-Folie

**Um höhere Druckgeschwindigkeiten zu erreichen, kann es notwendig sein, die Düsentemperatur leicht zu erhöhen. Die angegebene maximale Geschwindigkeit wurde anhand unserer neuesten Tests ermittelt und gewährleistet eine optimale Oberflächenqualität mit einer 0,4 mm Düse und einer Schichthöhe von 0,2 mm. Mit der Weiterentwicklung der Drucktechnologie und -ausrüstung ist es möglich, zukünftig noch höhere Geschwindigkeiten zu erzielen.

Immobilien-Highlights

Drucktemperatur
250 - 270 ºC
Durchmesser des Filaments
1.75 / 2.85 mm
Dichte
1.37 g/cm³

Related products