Finden Sie den am besten geeigneten 3D-Drucker für Ihre Bedürfnisse.
Wir empfehlen Ihnen, die beste Option für Sie zu finden.
Finden Sie den am besten geeigneten 3D-Scanner für Ihre Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns und wir besorgen es für Sie.
Finden Sie das am besten geeignete Filament für jede Anwendung.
Finden Sie das am besten geeignete Harz für jede Anwendung.
Finden Sie das am besten geeignete Pulver für jede Anwendung.
Finden Sie die am besten geeigneten Pellets für jede Anwendung.
Finden Sie das Zubehör, das Sie für Ihren 3D-Drucker benötigen.
Finden Sie die idealen Ergänzungen für Ihre 3D-Drucke.
Benötigen Sie mehr als 0 Einheiten? Bitte kontaktieren Sie uns.
Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.
Verfügbarkeitshinweis:
PETG-HF - Bambulab
Das PETG HF von Bambu Lab wurde für Anwender entwickelt, die schneller drucken möchten, ohne Qualitätseinbußen hinzunehmen. Es ist für deutlich höhere Druckgeschwindigkeiten als Standard-PETG optimiert und reduziert typische Probleme wie Oozing und Filamentansammlungen an der Düse (“Clumping”). Die matte Oberfläche und glatte Textur sorgen für gleichmäßige Optik, selbst wenn die Druckgeschwindigkeit variiert.
Dieses Filament bietet eine ausgewogene Kombination aus mechanischer Festigkeit und Haltbarkeit. Es hat eine XY-Zugfestigkeit von etwa 34 ± 4 MPa, gute Steifigkeit (XY-Biege-Modul von etwa 2050 ± 120 MPa) und angemessene Schlagfestigkeit (≈ 31,5 kJ/m²). Es hält einer Verformungstemperatur unter Last (HDT 0,45 MPa) von etwa 69 °C stand, sodass funktionale Teile auch bei Alltagsgebrauch und im Außenbereich thermisch stabil bleiben.
Um das Beste aus PETG HF herauszuholen, wird eine spezifische Kombination aus Einstellungen und bewährten Praktiken empfohlen. Vor der Verwendung sollte das Filament etwa 8 Stunden bei 65 °C getrocknet werden (oder unter entsprechenden Bedingungen je nach Gerät) und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 20 % gelagert werden, um Defekte zu vermeiden. Die idealen Extrusionstemperaturen liegen zwischen 230–260 °C, das beheizte Druckbett zwischen 65–75 °C, und eine PEI-Platte (strukturiert oder glatt) sollte verwendet werden, bei Bedarf mit Klebstoff. Die Belüftung sollte ebenfalls angepasst werden, um Brücken und Überhänge zu unterstützen, ohne die Teile zu stark abzukühlen, während die Druckgeschwindigkeit bis zu 300 mm/s betragen kann, sofern die Geometrie dies zulässt.
Dank seiner Formulierung eignet sich PETG HF für Außenteile, die Wasser, UV-Strahlung und moderaten Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind, wie Dekorationsgegenstände, Gartenartikel, Outdoor-Zubehör, Beschilderungen oder häufig genutzte mechanische Teile. Es ist auch ideal für Rapid Prototyping, Serienproduktion mit gut kalibrierten Druckern und für Anwender, die professionelle Oberflächen ohne komplizierte Einrichtung schätzen.
Bambu Lab PETG HF: Hohe Geschwindigkeit und Spezielle Oberfläche für Hochwertige Drucke