

Essentium ist ein Unternehmen, das in den Vereinigten Staaten, Asien und Europa vertreten ist. Sie widmen sich der Herstellung von industriellen 3D-Druckern und technischem Filament, revolutionieren mit ihren Produkten die Welt des 3D-Drucks und ebnen den Weg für die Industrie 4.0. Die Arbeit von Essentium hat vielen Unternehmen geholfen, Prototypen zu entwickeln und im eigenen Haus zu fertigen, und zwar in großem Maßstab und in hoher Qualität, aber schnell und kostengünstig. Essentium bietet zahlreiche innovative technische Filamente, vor allem Polymere und Mischungen, die für außergewöhnliche Festigkeit, Flexibilität und hohe mechanische Leistung in den anspruchsvollsten industriellen Umgebungen entwickelt wurden. Essentium-Filamente finden in zahlreichen Disziplinen Anwendung, darunter Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Automobilbau, Biomedizin, Auftragsfertigung, Konsumgüter und Elektronikfertigung.
Das HTN-Filament (Hochtemperatur-Nylon) von Essentium ist Teil des breiten Materialportfolios des Herstellers und gehört zur Familie der Hochtemperatur-Nylons (PA). Dieses Filament besteht zu 90 % aus einem Polyamid-Copolymer.
Polyamid-Copolymer, auch bekannt als Nylon, ist ein synthetisches Polymer, das durch die Verbindung von Diamin- und Dicarbonsäuremonomeren entsteht. Nylon wurde erstmals kurz vor dem Zweiten Weltkrieg kommerziell zur Herstellung von Zahnbürstenborsten und Damenstrümpfen verwendet. Während des Krieges wurde Nylon hauptsächlich zur Herstellung von Fallschirmen, Seilen, Panzern und Helmen für die Armee verwendet. Heute finden Nylonpolymere zahlreiche kommerzielle Anwendungen, z. B. in Geweben und Fasern, bei Formteilen in der Automobilindustrie sowie in der Elektronik und bei Lebensmittelverpackungen. Nylon ist im 3D-Druck weit verbreitet (als Pulver im SLS- und MJF-Verfahren oder als Pellets und Filament im FDM-Verfahren), da es sich durch Langlebigkeit, Flexibilität, Abrieb-, Reibungs-, Korrosions- und Chemikalienbeständigkeit auszeichnet. Nylon ist ein vielseitiger Thermoplast, der als Basis für spezielle Filamentmischungen mit einer Vielzahl von technischen Eigenschaften verwendet werden kann.
HTN von Essentium ist ein hochleistungsfähiges, hochtemperaturbeständiges, teilkristallines Nylon, dessen thermische und mechanische Eigenschaften im Vergleich zu Standard-Nylonfilamenten deutlich verbessert wurden. Es hat eine höhere Wärmeformbeständigkeit als herkömmliche Nylons, ist zäher und fester, verschleißfester, und seine Beständigkeit gegen Chemikalien und Lösungsmittel wurde ebenfalls verbessert. Darüber hinaus zeichnet sich dieses Essentium HTN durch eine langsame Feuchtigkeitsaufnahme aus. All diese verbesserten Eigenschaften erleichtern das Drucken und verringern das Risiko des Verziehens. Der Hersteller beschreibt es als direkten Ersatz (ein Ersatz, der keine Vorbereitung erfordert und keine Nachteile hat) für Acetal, ebenfalls ein sehr starker und hitzebeständiger technischer Kunststoff.
Essentium HTN kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Dank seiner verbesserten mechanischen und thermischen Eigenschaften kann es für den 3D-Druck von (Nicht-ESD-) Vorrichtungen, elektrischen Isolationskomponenten, elektronischen Gehäusen und Getrieben sowie beweglichen Teilen mit niedriger Geschwindigkeit verwendet werden.
Allgemeine Informationen |
|
Material | PA |
Format | 750 g / 2.5 kg |
Dichte | 1.2 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | - mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm - 0.75 Kg) ± 259.8 m / (Ø 2.85 mm - 0.75 Kg) ± 98 m |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 270 - 290 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 70 - 80 ºC |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | 0 - 20 % |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 20 - 60 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Izod-Schlagzähigkeit | (ISO 180) XY 3.4 / 45/45 5.0 / YX 5.0 / ZX 4.0 KJ/m² |
Dehnung bei Bruch | (ISO 527-2) XY 7.3 / 45/45 7.7 / YX 2.8 / ZX 2.8 % |
Zugfestigkeit | XY 76.9 / 45/45 69.8 / YX 41.2 / ZX 69.7 MPa |
Zugmodul | (ISO 527-2) XY 3180 / 45/45 2830 / YX 2350 / ZX 3260 MPa |
Biegefestigkeit | (ISO 178) XY 129 / 45/45 111 / YX 111 / ZX 124 MPa |
Biegemodul | (ISO 178) XY 3100 / 45/45 2720 / YX 2570 / ZX 2760 MPa |
Oberflächenhärte | - |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 306) 110 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | - |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | - mm |
Spulendurchmesser (innen) | - mm |
Spulenbreite | - mm |
Bei einigen Hochtemperatur-Nylons kann es zu Verformungen kommen. Dies wird durch den Temperaturunterschied zwischen dem extrudierten Kunststoff und der Umgebungstemperatur verursacht, und der Essentium HTN wurde entwickelt, um das Risiko des Verziehens zu verringern. Sollte es dennoch zu Verformungen kommen, können diese durch die Verwendung eines beheizten Druckbetts oder eines Druckers mit beheizter Kammer oder Gehäuse reduziert werden, indem die Umgebungstemperatur auf etwa 45 ºC gehalten wird. Eine weitere Möglichkeit, das Verziehen von Nylon zu verhindern, besteht darin, die Ventilatorkühlung zu deaktivieren, eine Schürze, einen Rand oder ein Floß im Design zu verwenden oder ein Bett-Haftungsspray aufzutragen, das das Verziehen verhindern soll.
Beim Drucken mit Nylon können Haftungsprobleme auftreten. Die Haftung dieses HTN-Filaments ist im Vergleich zu Standard-Nylon deutlich verbessert. Dennoch empfiehlt Essentium die Verwendung des Magigoo PA-Sticks oder PVA-Klebers, um eine gute Bettadhäsion zu gewährleisten und einen misslungenen Druck zu verhindern.
Nylon ist ein stark hygroskopisches Material. Auch wenn die Feuchtigkeitsaufnahme dieses speziellen HTN-Filaments sehr gering ist, sollte es dennoch richtig gelagert werden, um zu verhindern, dass das Filament feucht wird. Es sollte in einer vakuumversiegelten Verpackung aufbewahrt werden, bis es gebraucht wird, oder in einem Trockenschrank oder -koffer, wie dem Fiber Three Trockenkoffer, der in der Version F3 Safe Light oder F3 Safe Long Run erhältlich ist. Wenn es mehr als 400 ppm Feuchtigkeit aufnimmt, sollte es in einem Ofen mit niedrigem Taupunkt oder einem Vakuumschrank getrocknet werden. Die genauen Anweisungen finden Sie im technischen Datenblatt im Bereich Downloads.