

Treed Filaments ist ein italienischer Filament-Hersteller mit einem Katalog, der spezialisierte, erschwingliche und zuverlässige Materialien hoher Qualität für so unterschiedliche Anwendungen wie Elektrik, Industrie, Technik, Orthopädie, Flexibilität, biologisch abbaubar und schließlich Architektur umfasst. Eines der Materialien in der Architekturfamilie ist das Treed Monumental Filament, das speziell für Anwendungen im 3D-Druck für Architektur, Design und Archäologie entwickelt wurde.
Das Treed Monumental Filament ist eine spezielle Polymermischung, die Marmorpulver enthält, um die Oberfläche und den Griff von echtem Marmor nachzubilden. Ein weiteres interessantes Merkmal des Monumental Filaments ist seine UV-Beständigkeit, die es für die Verwendung im Freien geeignet macht. Das Monumental Filament weist keine Anzeichen von Verformung auf und kann mit Sandpapier und Wasser nachbearbeitet werden.
Durch dieses Verfahren werden nicht nur 3D-Druckschichten, Unvollkommenheiten und Stützspuren verdeckt, sondern auch das marmorähnliche Gefühl beim Anfassen betont. Im Gegensatz zum Treed Monumental Evo Filament ändert das Monumental Filament beim Schleifen jedoch nicht seine Farbe zu gealtertem Marmor.
Die idealen Anwendungen für das Treed Monumental Filament liegen in den Bereichen Architektur, Design, Kunst und Archäologie für den 3D-Druck von Innen- und Außendekorationen, Bühnenrequisiten, die Nachbildung antiker Artefakte oder sogar die Herstellung von Modeschmuck oder Kleidungsdetails für Filmsets. Die einfache Druckbarkeit, UV-Beständigkeit und Verarbeitbarkeit machen das Treed Monumental Filament zu einem wirklich vielseitigen und benutzerfreundlichen Material, das mit Hilfe der additiven Fertigung in etwas Einzigartiges und Inspirierendes verwandelt werden kann oder sogar zur Erhaltung und Restaurierung von Kulturgütern und Museumsartefakten beiträgt.
Allgemeine Informationen |
|
Material | ABS |
Format | 50 g / 500 g |
Dichte | - g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | - mm |
Länge des Filaments | - |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 220 - 240 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 90 - 110 ºC |
Temperatur in der Kammer | ✗ |
Schichtlüfter | 0 - 20 % |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 60 - 70 mm/s |
Empfohlener Düsendurchmesser | Min. 0.35 mm |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | - % |
Zugfestigkeit | - MPa |
Zugmodul | (ASTM D527) 2500 MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | - |
Stoßfestigkeit | 16.8 KJ/m² |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | (ISO 96) 102 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | - |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | - mm |
Spulendurchmesser (innen) | - mm |
Spulenbreite | - mm |
Um die verheerenden Auswirkungen von Feuchtigkeit zu vermeiden, muss das Treed Monumental-Filament an einem trockenen Ort gelagert werden, zum Beispiel in einem wiederverschließbaren Vakuumbeutel mit einer Desiccant-Kapsel von Slice Engineering, in einem PrintDry-Filamentbehälter oder in einem Fiber Three-Filamenttrocknungsbehälter. Das Monumental-Filament ist hygroskopisch, und wenn es zu viel Feuchtigkeit aufnimmt, kann die Qualität des Filaments und der 3D-Drucke negativ beeinflusst werden. Für die besten Ergebnisse empfiehlt der Hersteller, das Monumental-Filament vor der Verwendung 2 Stunden lang bei 70 °C zu trocknen.
Für optimale Ergebnisse sollte das Treed Monumental-Filament bei 60-70 mm/s und 220-240 °C in einem beheizten Druckbett bei 90-125 °C gedruckt werden. Das Monumental-Filament neigt nicht zum Warping und haftet in der Regel gut. Sollte es jedoch zu Haftungsproblemen und Warping kommen, muss der Benutzer überprüfen, ob das Druckbett eben ist und die Bett-Temperatur korrekt eingestellt ist. Wenn die Ebenheit und Temperatur korrekt sind, wird empfohlen, Blue Tape oder Kapton Tape zu verwenden oder eine BuildTak-Druckoberfläche zu installieren, um eine gute Haftung des Monumental-Filaments auf der Baufläche zu gewährleisten. Eine weitere Maßnahme zur Vermeidung von Warping wäre die Verwendung des Parameters "Brim", "Skirt" oder "Raft" in der Schneidsoftware.