

Balena.Filaflex ist ein hochmodernes 3D-Druckmaterial, das Balenas BioCir®flex3D-Material nahtlos mit dem renommierten Filaflex von Recreus kombiniert. Speziell entwickelt für visionäre 3D-Druck-Profis, die Nachhaltigkeit priorisieren, ermöglicht dieses Filament den Schöpfern, mit zirkulären und flexiblen Materialien neue Grenzen zu überschreiten. Mit einer Shore-Härte von 80 A, außergewöhnlicher Flexibilität, Haltbarkeit und einem weichen Griff ist es mit direkten Extrusionssystemen kompatibel und somit eine vielseitige Wahl für fortschrittliche 3D-Druckprojekte.
Hergestellt aus einer biobasierten Zusammensetzung (50-85%, zertifiziert nach DIN), ist Balena.Filaflex so konzipiert, dass es sowohl industriell kompostierbar (ASTM D6400-04 und EN 13432) als auch recycelbar ist und eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Filamenten bietet. Es unterstützt einen zirkulären Lebenszyklus und bietet mehrere Entsorgungsoptionen am Ende seiner Lebensdauer, die helfen, die Umweltbelastung zu minimieren. Durch die Wahl von Balena.Filaflex wählen die Benutzer nicht nur ein leistungsstarkes Material, sondern unterstützen auch eine zirkuläre und nachhaltige Zukunft im Design.
Die Anwendungen von Balena.Filaflex sind vielfältig, was es zu einer idealen Wahl für verschiedene Branchen macht. Dazu gehören textile und Modezubehör wie Kleidung, bedruckte Stoffe, Taschen und Schmuck; Schuhkomponenten wie Sohlen, Einlegesohlen und Sandalen; tragbare Technologie und Fitnesszubehör; und industrielle Anwendungen in Automobil und Maschinenbau, wie Stoßdämpfer, Dichtungen, Griffe und flexible Paneele. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften und der umweltfreundlichen Zusammensetzung bietet Balena.Filaflex eine unvergleichliche Vielseitigkeit sowohl in alltäglichen als auch spezialisierten 3D-Druck-Anwendungen.
Allgemeine Informationen |
|
Material | TPU/TPE |
Format | 750 g |
Dichte | 1.16 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 mm |
Filament-Toleranz | - mm |
Länge des Filaments | ± 268.8 m |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | - % |
Zugfestigkeit | - MPa |
Zugmodul | - MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | (ISO 868) Shore 80 A |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 195-205 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 70-80 ºC |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | ✓ |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 20 mm/s |
Thermische Eigenschaften |
|
Erweichungstemperatur | - ºC |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 53 mm |
Spulenbreite | 50 mm |
Für eine optimale Druckqualität mit Balena.Filaflex sind empfohlene Einstellungen eine Drucktemperatur von 195-205ºC, eine Geschwindigkeit von 20 mm/s und eine Bett-Temperatur von 70-80 ºC. Recreus empfiehlt, den Schichtlüfter auf 100 % einzustellen, um eine optimale Qualität zu erzielen.
Es wird empfohlen, das technische Datenblatt des Produkts für detailliertere Hinweise zu konsultieren. Allgemeine Tipps zum Drucken mit Filaflex-Filamenten sowie Druckparameter sind auf der Website des Herstellers verfügbar.
Die optimale Entfernung der gedruckten Teile wird mit einer Bett-Temperatur von ca. 60°C erreicht. Die Druckparameter wurden auf einem PRUSA i3 MKS mit direkter Extrusion, PEI-Oberfläche, 0,8-mm-Düse und 0,2-mm-Schichthöhe eingestellt.
Um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern, lagern Sie Balena.Filaflex in einem trockenen, versiegelten Plastikbeutel mit einer Filament-Trocknungskapsel oder in einem luftdichten Behälter. Inline Filamenttrockner werden während des Druckens und bei Bedarf empfohlen.