

Das Filament für 3D-Drucker Flexfill 98A TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist ein flexibles Material mit einer gewissen Elastizität. Es handelt sich um ein Filament, das dem PLA Soft-Flexible sehr ähnlich ist, aber einige zusätzliche Eigenschaften wie Beständigkeit gegen Fette, Öle und Lösungsmittel aufweist, die es für industrielle Anwendungen nützlicher machen. Ein weiterer Vorteil gegenüber PLA Soft ist die bessere Haftung zwischen den Schichten.
Ein weiteres flexibles Filament, das diesem TPU-Filament ähnlich ist, ist das Filaflex-TPE (Thermoplastisches Elastomer), das aufgrund seiner größeren Flexibilität und Elastizität eine größere Komplexität beim Drucken darstellt als das eigene Flexfil 98A TPU. Das 3D-Druckfilament Flexfil 98A (Shore-Härte 98A) TPU ist härter als Filaflex-TPE (Shore-Härte 82A) und sehr ähnlich zu PLA Soft-Flexible (Shore-Härte 92A). Diese höhere Steifigkeit des Flexfill 98A TPU-Filaments (1,75 mm oder 2,85 mm) macht es einfacher, auf 3D-Druckern ohne den angepassten Extruder zu drucken, der normalerweise Probleme beim Drucken von sehr flexiblen Filamenten wie TPE verursacht. Trotzdem sind TPE-Filamente wie Filaflex aufgrund ihrer größeren Ähnlichkeit zu Gummi und ihrer größeren Elastizität und Weichheit wahrscheinlich immer noch die am häufigsten verwendeten flexiblen Filamente, obwohl zu beachten ist, dass das Flexfill 98A TPU-Filament additiviert ist, um eine größere Weichheit zu erreichen.
Weitere Hauptvorteile eines TPU-Filaments wie Flexfill 98A im Vergleich zu einem anderen TPE-Filament wie Filaflex sind zum Beispiel, dass es abriebfester und UV-beständiger ist, bei niedrigeren Temperaturen bessere elastische Eigenschaften beibehält und eine höhere Druckauflösung als TPE hat, wodurch es sich besser für technische Teile eignet, die eine größere Genauigkeit erfordern.
In Bezug auf Drucktemperatur, Betttemperatur und Dichte (1,20-1,22 g/cm3) sind Flexfill 98A und Filaflex sehr ähnlich, obwohl der Hauptunterschied darin besteht, dass Flexfill 98A TPU-Filament mit einer höheren Geschwindigkeit (20-30 mm/s) als Filaflex (15 mm/s) gedruckt werden kann.
In der folgenden Tabelle sehen Sie den Unterschied zwischen den verschiedenen Materialien mit einer bestimmten Flexibilität, die auf dem Markt erhältlich sind:
TPE 70A Filaflex |
TPE 82A Filaflex |
TPE 90A Flexfill |
TPU 92A Flexfill |
TPU 93A Smartfil |
TPE 96A Flexfill |
TPU 98A Flexfill |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zugfestigkeit (MPa) |
32 | 45 | 5 | 49 | 40 | 5 | 53.7 |
Bruchdehnung | 900 % | 600 % | 250 % | - | - | 150 % | 318 % |
Feuchtigkeitsaufnahme | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
Chemische Beständigkeit | Lösungsmittel Aceton Kraftstoff |
Lösungsmittel Aceton Kraftstoff |
Wasser Säure Alkohol Alkali |
Schmierfett Öl |
Schmierfett Öl Lösungsmittel |
Wasser Säure Alkohol Alkali |
Schmierfett Öl |
Lebensmittel- und Hautkontakt | Nicht zu empfehlen. | Nicht zu empfehlen. | Zertifikat | Nicht zu empfehlen. | Nicht zu empfehlen. | Versicherung | Nicht zu empfehlen. |
Gasdurchlässigkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- | ![]() |
![]() |
Wenn Sie elastische und flexible Teile drucken möchten, dies aber mit einem TPE-Filament nicht geschafft haben, ist dies das ideale Filament. Auch in Druckern mit zwei Druckköpfen können Sie mit dem Flexfill eine zusätzliche Schicht auf das starre Basismaterial aufbringen, um eine weiche Oberfläche zu erzeugen.
Allgemeine Informationen |
|
Material | TPU/TPE |
Format | 50 g / 500 g |
Dichte | (ISO 1183-1) 1.23 g/cm³ |
Durchmesser des Filaments | 1.75 / 2.85 mm |
Filament-Toleranz | ± 0.10 mm |
Länge des Filaments | (Ø 1.75 mm - 0.5 Kg) ± 169 m / (Ø 2.85 mm - 0.5 Kg) ± 64 m |
RAL/Pantone | RAL 9017 / RAL 5015 / RAL 3001 / RAL 1003 |
Druckeigenschaften |
|
Drucktemperatur | 220 - 240 ºC |
Basis-/Betttemperatur | 50 - 60 ºC |
Temperatur in der Kammer | - |
Schichtlüfter | 70 - 100 % |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 20 - 30 mm/s |
Mechanische Eigenschaften |
|
Dehnung bei Bruch | (DIN 53504) 318 % |
Zugfestigkeit | (DIN 53504) 53.7 MPa |
Zugmodul | - MPa |
Biegefestigkeit | - MPa |
Biegemodul | - MPa |
Oberflächenhärte | Shore 98A / Shore 60D |
Thermische Eigenschaften |
|
Schmelztemperatur | 215 ºC |
Erweichungstemperatur | 90 ºC |
Spezifische Eigenschaften |
|
Transparenz | - |
Chemische Beständigkeit | ✓ |
Andere |
|
HS Code | 3916.9 |
Spulendurchmesser (außen) | 200 mm |
Spulendurchmesser (innen) | 55 mm |
Spulenbreite | 50 mm |
Es ist ratsam, Magigoo, 3DLac oder BuildTak auf der Basis des 3D-Druckers zu verwenden, damit die erste Schicht des Flexfill 98A TPU-Filaments richtig haftet. Die ideale Betttemperatur liegt zwischen 30 und 50 ºC, die empfohlene Drucktemperatur liegt zwischen 200-220 ºC und die empfohlene Druckgeschwindigkeit beträgt 20-30 mm/s. Für den Fall, dass Druckprobleme aufgrund des Verrutschens des Filaments im Kopf auftreten, ist es ratsam, keinen Rückzug zu verwenden und den Durchfluss zu erhöhen, auch bei kleinen Teilen ist es ratsam, immer ohne Rückzug und mit aktiviertem Schichtlüfter zu drucken.