• Neu
search
Sie müssen angemeldet sein, um Ihre Wunschliste verwalten zu können.

5er-Pack Filamentbehälter mit Vakuumversiegelung und elektrischer Pumpe

PRINTDRY-FILCONTAINER-5PLUSPUMP
123,96 € 123,96 €
zzgl. MwSt.
Menge

Auf Lager 0 Einheiten sofort lieferbar.
Einheiten verfügbar für den Versand in 0 - 0 Tagen
Lieferbar innerhalb von 0 - 0 Tagen

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Produkt mit diesen Eigenschaften vorübergehend nicht auf Lager. Wählen Sie eine andere Kombination.

Verfügbarkeitshinweis:

Das PrintDry-Set mit 5 luftdichten Behältern mit Vakuumdichtung wurde speziell entwickelt, um 3D-Druckfilamente vor Feuchtigkeit, Staub und Umweltveränderungen zu schützen. Hergestellt aus hochfestem PC-Material, fasst jede Einheit Spulen bis zu 1 kg (bzw. größere Modelle bei einigen Referenzen) mit den Abmessungen Ø 265 mm x 115 mm, passend für Standardspulen mit Ø 205 mm x 85 mm. Das transparente Design ermöglicht eine schnelle Identifikation des Filamenttyps, ohne die Behälter öffnen zu müssen, was die Organisation am Arbeitsplatz erleichtert.

Im Gegensatz zum Behälter-Set mit manueller Pumpe enthält dieses Set eine wiederaufladbare elektrische Pumpe per USB‑C mit einem 1.200 mAh Akku, die in nur 40 Sekunden ein Vakuumniveau von -30 kPa erzeugt und so eine schnelle und effektive Abdichtung ohne manuellen Aufwand gewährleistet. Jeder Deckel ist mit einem Ventil und einer visuellen Anzeige ausgestattet, die den erfolgreichen Vakuumstatus durch das Einsinken der Mitte zeigt, wodurch ein langanhaltend feuchtigkeitskontrolliertes Innenklima entsteht. Der negative Druck bleibt stabil, wodurch das Nachpumpen seltener notwendig ist und sowohl für den Heim- als auch den Profi-Einsatz Sicherheit bietet.

Die Bedienung ist sehr einfach: Die Pumpe wird auf das Ventil gesetzt und eingeschaltet, wie im folgenden Video gezeigt.

Video 1: Verwendung der Vakuumpumpe. Quelle: PrintDry

Der Vorgang endet, wenn der Mittelteil des Ventils einsinkt, was das Erreichen des Vakuums signalisiert.

Vakuumventil

Bild 1: Zustand des Ventils vor und nach dem Vorgang. Quelle: PrintDry

Studien von PrintDry belegen, dass eine 750 g Filamentspule, korrekt in diesem Behälter mit fünf 15 g Trockenbeuteln gelagert, über 30 Tage ohne Anstieg der Feuchtigkeit bleibt.

Feuchtigkeitsdiagramm

Bild 2: Feuchtigkeitstest. Quelle: PrintDry

Zusätzlich zu diesen Behältern bietet PrintDry einen Filamenttrockner an, der die Feuchtigkeit aller Filamenttypen auf sehr niedrige Werte (10 %) senkt und es ermöglicht, das Filament direkt aus dem Inneren zu drucken. Die Verwendung des Filamenttrockners zusammen mit luftdichten Vakuumbeuteln wird für Anwender empfohlen, die mit feuchtigkeitsempfindlichen Materialien wie Nylons und einigen High-Tech-Materialien arbeiten.

PrintDry FilamenttrocknerBild 3: PrintDry Filamenttrockner. Quelle: PrintDry

Nach dem Trocknen des Filaments kann alternativ ein Set luftdichter Vakuumbeutel verwendet werden oder die Spulen in den intelligenten Filamentbehälter gelegt werden. Dieser hält automatisch optimale Bedingungen und aktiviert die Pumpe, wenn der Sensor einen Druckabfall erkennt.

Intelligenter Filamentbehälter

Bild 4: Intelligenter Filamentbehälter PrintDry. Quelle: PrintDry.

Dieses PrintDry-System bietet eine umfassende und zuverlässige Lösung: von der optimalen Lagerung des Filaments zur Erhaltung der mechanischen Eigenschaften bis zum stapelbaren, modularen Format, das die Raumnutzung maximiert. Durch die Kombination robuster, wiederverwendbarer Behälter, einer automatischen Pumpe und der Kompatibilität mit Trockenmitteln entsteht eine optimierte Lagerstrategie. Dieses Set ist eine Investition in Qualität und Effizienz, die häufige Probleme wie Feuchtigkeitsanstieg, Düsenverstopfungen oder Oberflächendefekte bei gedruckten Teilen verhindert.

Allgemeine Informationen

Hersteller PrintDry

Abmessungen und Gewicht

Gewicht 4 Kg

Spezifische Eigenschaften

Spulenbreite 85 mm
Spulendurchmesser (außen) 205 mm
Art des Trocknungsmittels Kieselgel

Andere

HS Code 3923.1

Related products